Uuuiiih, das war`n ganz schönes Stück Arbeit gestern Abend im pfälzischen Bellheim. Obwohl es diesmal nicht ganz so warm war wie im letzten Jahr, da habe ich mich auch nicht getraut

Über 1200 Läufer am Start über die klassische, aber kaum noch gelaufene 25 km- Strecke durch 4 südpfälzische Dörfer, inklusive ankommen bei Fackelschein. Ich will unter 2:30 bleiben. Soll schließlich der erste ernsthafte Lange auf meinem Weg zum Frankfurt-Marathon werden und so schnell laufe ich alleine im Wald über so eine lange Distanz bestimmt nicht. Bei 57:30 nach 10 km bin ich auch voll im Soll und nach Lustadt im schönsten Genusslaufen. Kurz vor km 15 ziehe ich mir an der Versorgungsstelle ein Gel rein, das hat mir bei meinen bisherigen Langen, inklusive meinem Debut-Marathon in Bonn im April prima geholfen. Dann fehlen die nächsten 3 km-Schilder, oder ich habe sie einfach nicht mitgekriegt und so langsam schleicht das Paniktäufelchen meine Beine hoch. Merke, wie ich nicht mehr flüssig laufe und versucht bin, langsamer zu werden, mich einfach gehen zu lassen. Die Läufer/innen, die ich mir zur Orientierung nehmen wollte, habe ich alle längst ziehen lassen, im Kopf korrigiere ich mein Zeitziel. 2:35 für`s erste Mal sind doch auch nicht schlecht, schließlich sind`s ja doch so 25 Grad und außerdem.... :stupid: Bei km 22 gehe ich tatsächlich ein paar Schritte, aber kurze Zeit später ist die Krise vorbei und ich in 2:26 im Ziel:look: Bin mächtig stolz und nicht wirklich fertig. Der Südpfalzrunner
auf dem Weg zu den 4:15 in Frankfurt grüßt alle Foris. 29.8. Weinstraßenlauf Wissembourg - Bad Bergzabern