bin neu im Forum und hab mir hier schon einige Anregungen für mein Training geholt. Danke!
Hab erst am 28.5.13 mit dem Laufen begonnen, weil ich schon lange nach einer Sportart gesucht habe, die ich gut mit dem Training meiner Rennhunde verbinden kann

Mein schon seit Jahren intensiv praktizierter Sport - Klettern - ist ja nicht unbedingt hundekompatibel

Nebenbei fahre ich regelmäßig mit dem Rad (mit den Hunden) und geh wandern, was ich (so wie ich es praktiziere) aber weniger als Sport bezeichnen würde, sondern eher als Bewegung an der frischen Luft, weil ich dabei selten an meine Belastungsgrenzen gehe.
Hab mir eigentlich bis vor kurzem gedacht, Laufen sei langweilig. Muss aber zugeben, dass ich mich gewaltig getäuscht habe

Eine meiner Mitarbeiterinnen hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass man seine Laufdaten aufzeichnen und auswerten kann, das hat mich echt motiviert. Und mittlerweile bin ich mir sicher, dass das Laufen für mich genauso wichtig werden wird, wie das Klettern. Beides ist auch eine nette Kombination finde ich. Klettern trainiert eher Kraft, Kraft/Ausdauer, Körperspannung, das Laufen eher Herz-/Kreislaufsystem, Lungenfunktion und Ausdauer (meinem laienhaften Empfinden nach zu urteilen). Ein weiterer Grund, warum ich es lange nicht gewagt habe, mit dem Laufen zu beginnen ist, dass ich leider Raucherin bin



Mein 1. WK-Laufziel ist der Vienna Night Run am 1.10. Ist nur 5km lang und sollte somit problemlos zu schaffen sein. Meine Geschwindigkeit auf 5km möchte ich bis dahin maximieren. Heute (2 Wochen nach meinem Laufdebüt) hab ich 25:14 für 5km gebraucht. Bis 1.10. hab ich ja noch Zeit, mich zu verschnellern

Wenn ich Fragen habe, auf die ich hier noch keine Antworten finde, würde ich mich freuen, wenn ich sie euch stellen darf.