Schätzung von Thomas zu meinem Wettkampftempo war sehr gut :rotate:
Um 7 Uhr ging es los von Köln, kurz nach 9 waren wir an der Aabach-Talsperre. Alles war gut organisiert, die Anmeldung ging fix, um 10 Uhr war Start.
Ersten Kilometer Dank etwas Gedränge NICHT zu schnell angegangen mit 5:40, danach dann Zeiten um 5:20.
Leider hatte der Lauf zwischen km 6 und 11 ca. 120 Höhenmeter, was für mich sehr hart war. Meine bis dato einzigen Steigungen waren die Rheinbrücken in Köln mit maximal 20 Metern.


So kam dann auch der langsamste Kilometer mit 6:06 min. Dass es danach wieder bergab ging, hat mir auch nicht wirklich geholfen, auf zum Teil holperigen und feuchten Waldwegen (bin bisher ein reiner Asphalt-Läufer, und fühle mich dort am wohlsten), da fehlt mir noch das Training.
So ab ca. Km 15 wurde ich dann von einigen Läufern und insbesondere Läuferinnen "eingesammelt", die noch deutlich mehr Kräfte hatten als ich, ich bin jetzt Kilometerzeiten von ca. 5:30 gelaufen.
So bin ich insgesamt auf eine 1:55:20 gekommen, also einen Schnitt von 5:28. Bei flachem Profil wäre 5:20 wohl die die perfekte Vorhersage gewesen.

Was ich nicht verstehe: an den Verpflegungsstellen gab es nur kohlensäurehaltiges Mineralwasser (oder ich war zu blind), wie kann das überhaupt irgendjemand trinken beim Laufen? Ich habe da schon nach einem großen Schluck eine riesige Luftblase im Bauch, mehr kann ich dann nicht trinken. Waren also nur 5 Schluck Wasser auf den 21 km, wohl etwas arg wenig !

Ausserdem hatte ich am Ende nur noch Pudding in den Beinen, und konnte auf den letzten Kilometern nicht mehr zulegen, da habe ich mir schon überlegt, ob wohl Energiezufuhr auch bei einem HM schon etwas bringt, und ich mal dieses "Powergel-Zeug" ausprobieren sollte.
Auf jeden Fall hat sich die Anfahrt von 200 km gelohnt, und ich bin zufrieden mit meinem ersten Wettkampf. Als Souvenir habe ich mir noch einen dicken Wespenstich eingefangen, und da war ich wohl nicht der Einzige

Grüße
Tobs
____________________________________________________________
Mein Marathon-Vorhaben:http://myblog.de/marathon