25 Runden auf der Bahn - dabei kommen einem schon vorher Gedanken wie `Mann, bist Du bekloppt dir das anzutun` oder ` das wird sicher eine öde Sache`. Na ja, wenn man dann noch ziemlich schwere Beine vom Training hat (immerhin die letzten 3 Wochen jeweils 125 km), dann ist die Motivation im Keller.
Schon vorher sucht man nach Ausreden, mit denen man hinterher das Versagen erklären kann. Glücklicherweise gibt es zur Zeit Olympia im Fernsehen und da bekommt man ja reihenweise gute Argumente geliefert

Mit so wenig Bock und so großer Unsicherheit bin ich jedenfalls schon lange nicht mehr in einen Wettkampf gegangen. Nach den 5000m von letzter Woche hatten die üblichen Tabellen eine Zeit von 33:48 min als Prognose ausgespuckt, so daß wir aus rechentechnischen Gründen eine 33:45 min laufen wollten (das sind 25 Runden a 81 Sekunden).
Zusammen mit zwei Trainingskollegen wollten wir diese Zeit angehen und hatten uns abgesprochen, die ersten 20 Runden zu dritt zu laufen - nach jeder Runde sollte gewechselt werden, d.h. am Ende der Kurve sollte der Führende innen Platz machen und die beiden anderen vorstoßen. Beim Radfahren nennt man das wohl "belgischen Kreisel"

Mit einem ziemlich mulmigen Gefühl und völlig überzeugt, daß das nicht gutgehen kann, stand ich dann mit sage und schreibe 45 anderen Läufern am Start. Das war ziemlich eng. X(
Ein Blick auf die Uhr nach 200 Metern: 42 Sekunden, schon ein Tick zu langsam - kein Wunder bei dem Gedränge. Gut die Hälfte der Läufer lag vor mir. Nach einer Runde paßte es dann aber. Glücklicherweise hatte ich mir den Timer meiner Pulsuhr auf 81 Sekunden eingestellt und das Piepsen war eine gute Orientierungshilfe. Rundenzeiten zu stoppen oder von der Uhr die Zeiten abzulesen ist bei so einem Lauf nicht mehr möglich. Da kommt man nicht mehr mit. Neben dem Piepser hatten wir auch noch einen Betreuer, der immer die Rundenzeiten reinrief. Hilft auch.
Aufgrund der vielen Läufer kam erst mal der belgische Kreisel nicht zum Einsatz. Es waren genug andere Läufer da, die unser Tempo liefen, so daß wir uns etwas zurückhalten konnten. Schon nach 2 km fühlten sich meine Beine schlecht an und aus dem leichten Zeitbonus der ersten Runden war ein kleiner Rückstand geworden - der Piepser kam schon ca. 10 Meter vor der vollen Runde. Irgendwie war klar, daß wir schneller werden mußten, aber so ganz einfach war das auch nicht, an den vorderen Leuten in der Gruppe vorbeizukommen. Einen heftigen Zwischenspurt wollte ich nicht gerade einlegen und man mußte sich schon ziemlich konzentrieren, den anderen nicht in die Hacken zu laufen. Teilweise war das Tempo auch sehr unkonstant. Irgendwie haben wir uns dann zu dritt doch stückweise vorgearbeitet - teilweise auf der zweiten Bahn laufend - und konnte es doch schaffen, das Tempo zu halten.
Bei etwa km 7 waren wir dann vorne in der Gruppe und so langsam wurde das Laufen wirklich schwer. Na ja, wenn es jetzt noch locker gewesen wäre, dann wäre es wirklich ein Wunder

Egal, jetzt kam der belgische Kreisel zum Einsatz


Auf der drittletzten Runde war ich wieder dran mit den Job als Windschattengeber und ich dachte, daß so langsam die Lichter ausgehen. Egal, irgendwie geht das schon, es sind ja nur noch 3 Runden. Immer schön positiv denken ;) Und dann kam die große Überraschung: ich konnte mich noch von meinen Kollegen absetzen und hatte noch einen super Endspurt. Kurz vor dem Ziel sah ich die Uhr bei 33:25 ticken und spurtete dann noch, um unter 33:30 zu kommen - und ich habe es tatsächlich geschafft: 33:29 und ein paar Zerquetschte. Keine Ahnung wie ich das gemacht hatte. Die ersten 9 km waren alle zwischen 3:20 min und 3:25 min und der letzte in 3:08 min :shock2:

Damit hatte ich nicht gerechnet. Bestzeit um 16 Sekunden unterboten trotz schwerer Beine vor dem Rennen und unglaublich vieler guter Ausreden, die ich alle nicht gebraucht habe


Bei Ray ist es auch ganz gut gelaufen: knapp über 35 Minuten (kurz vor Ende habe ich ihn noch überrundet) und auch Bestzeit. Bei Hadi lief es nicht so gut. Er ist ausgestiegen, obwohl er eigentlich noch ganz gut im Rennen lag. Allerdings war es bei seinem Lauf auch noch deutlich wärmer und die tiefstehende Sonne kann er noch als zusätzliche Ausrede aufführen ;)
Andreas (nach Wettkampf total zufrieden)
PS: Diese Leistung wurde ohne Sex vor dem Wettkampf erzielt (muß man ja jetzt immer bei jedem Bericht angegeben, habe ich gehört). Oder darf man Sex vor dem Wettkampf auch als Ausrede angeben :look:
PPS: Melanie Kraus hat meinen Arsch nicht erwischt

Meine Webseite:
http://www.bricks-game.de
[ Dieser Beitrag wurde von brickmaster am 20.08.2004 editiert. ]
[ Dieser Beitrag wurde von brickmaster am 20.08.2004 editiert. ]