Hallo!
Ich stelle mich kurz vor:
Ich bin vor 22 Jahren in Barcelona geboren und dreisprachig aufgewachsen (ja, katalanisch ist eine Sprache!

), jetzt studiere ich in Berlin. Ich war immer recht sportlich unterwegs, als Kind Fußball, als Jugendlicher Rudern, dann Rennrad... zwischen 2010 und 2012 dann sehr sehr wenig Sport. Dann, Ende August (also 14 Monate her), habe ich angefangen regelmäßig zu laufen. Trotz der längeren unsportlichen Zeit, konnte ich immer 10km um die 54-55 Minuten laufen. Wie gesagt, Spätsommer 2012 angefangen zu laufen. Relativ wenig im Umfang, aber schon relativ früh an Trainingsplänen orientiert. Im Winter hatte ich dann 5 Wochen verletzungsbedingte Zwangspause. Im Juni 2013 dann der erste HM: 1:35. Dann habe ich angefangen ernst zu laufen, um einen Herbstmarathon erfolgreich zu meistern. Juli dann wegen Uni und einigen Fußbeschwerden Zwangspause. Im August habe ich dann wieder losgelegt und zwar... mit dem Greif.
Den habe ich auch recht komplett absolviert, aber gekappt auf ca. 80-85km/Woche (Sonntags oft sausen lassen, auch weil ich nicht zu krass steigern wollte). Trainiert wurde mit den Tempos für 3:10. Am Ende wurden es im Debüt in Dresden "nur" 3:19:15, neben einigen Anfängerfehlern hatte ich michr von Freitag auf Samstag einen leichten Schnupfen eingeholt, diese Faktoren haben mir einen schreklichen Seitenstechen beschert der mich um km 30 auf Tempo um die 5:00 (+einen bei 6:00) einbrechen lies. Aber ich bin auf jeden Fall sehr stolz auf mich.
Jetzt will ich natürlich weitermachen... und hoffe dass ich dabei etwas an euer Wissen anzapfen kann.
