Hi,
also meine besten Zeiten (rein läuferisch, hihi) hatte ich vor ca 6 bis 7 Jahren, mit Mitte 30. Früher ja, DAMALS (Tschuldigung, da ging der Ärzte-Fan mal wieder mit mir durch), habe ich noch nichts vom langsam Laufen gewusst. Langsam geworden bin ich wirklich erst durch`s Marathontraining. ;( ...
Also: ne gewisse "Begabung" war wohl da, ich konnte direkt 50 min am Stück laufen, immer Sonntags mit meiner Freundin und deren Vater.
Da war ich so etwas über 30. Ein Jahr lang bin ich immer nur ein bis zweimal die Woche gelaufen. Dann packte mich der Ehrgeiz, und ich bin dreimal die Woche gelaufen, und zwar immer so 6,5 km und IMMER auf Zeit! D.h., ich wollte jedes Mal schneller sein als zuvor!
Was mir aber auch gelang, und das ermunterte mich so richtig! Ich legte mir Trainingsbücher zu und trainierte dann 4 bis 5 mal die Woche um die 45 WKM. So begann ich mit meinen ersten Volksläufen, steigerte mich von 54 min auf 52, 51, dann immer unter 50, das allerbeste waren mal 47.30 in Mülheim, und meine beste 5 km Zeit 22.30 (auch in Mülheim).
Danach fing ich mit dem Marathontraining an, und es ist verflixt: seither geht es mit allem bergab: ich KANN mich nicht mehr quälen, das ist der Kanckpunkt. Ich jogge meine Marathons ( jedenfalls ab der Hälfte), da ist überhaupt kein "Tempo" mehr möglich, und seit 2 Jahren jogge ich auch auf die 10 km.
Anders ist es ja wohl kaum zu erklären, dass ich mittlerweile im 10 km Wettkampf Zeiten "schaffe", die bei meinen ersten Marathons 10 km Durchgangszeiten waren.
Okay, ich bin ein paar Jährchen älter und vielleicht beginnt der Verfall (bbbah, wie fies)

) - aber jedenfalls war ich damals, als ich noch voll ohne Plan trainiert habe, viel härter im Nehmen.:glow:
Aber jetzt hab ich ja einen neuen Ehrgeizanfall: ich möchte nochmal zumindestens in die Nähe der 50 min kommen, noch nicht dies Jahr ...aber nächstes!!!
Liebe Grüße
KYLIE
...................................................
wahlweise:
I think I`m paranoid -(GARBAGE)....
oder:
Borne to Breathe - ( Front 242)
...to be continued...
...................................................