Banner

Übersetzung von Laufgeschwindigkeiten für Frauen oder Bonussystem.....

Übersetzung von Laufgeschwindigkeiten für Frauen oder Bonussystem.....

1
Beim Lesen einiger Threats kam mir eben so der Gedanke:

Ich habe mich immer darüber geärgert daß in meinen Laufbüchern 6 Min / km als gemütliches Tempo beschrieben wird.
Oder letztens Aushang beim Lauftreff: Probehalbmarathon in lockeren 5,5 Min /km Tempo...... :motz: :shock2: ;(

Mittlerweile könnte ich mir ja vorstellen daß diese Bücher und Aushänge für Männer geschrieben sind. Oder??????

Gibt es soetwas wie eine Übersetzung die mein Frau sein berücksichtigt?
Nach dem Motto ich darf mir ne halbe Minute pro km gutschreiben oder sowas um mein Leistungsniveau mit dem eines Mannes zu vergleichen..........


Viele Grüße
Matthie

Übersetzung von Laufgeschwindigkeiten für Frauen oder Bonussystem.....

3
Original von Matthie:
Beim Lesen einiger Threats...
threat = Drohung ***klugscheiß***

du meinst thread = (Diskussions-) Faden, oder....?

Zum Thema:
Sei froh, daß du einen Lauftreff kennst, der dir vorher die Geschwindigkeit nennt. Die, die ich kenne, laufen einfach los, und du merkst dann am eigenen Leib, was andere "lockeres Tempo" nennen...

Ach ja: ich find 7 min/km eigentlich ein angenehmes Tempo.
Ich warte auf eure THREATS...

hapepo

Übersetzung von Laufgeschwindigkeiten für Frauen oder Bonussystem.....

4
Hallo Matthie!
Original von Matthie:
Oder letztens Aushang beim Lauftreff: Probehalbmarathon in lockeren 5,5 Min /km Tempo...... :motz: :shock2: ;(

Mittlerweile könnte ich mir ja vorstellen daß diese Bücher und Aushänge für Männer geschrieben sind. Oder??????
Der Aushang ist für alle Läuferinnen und Läufer geschrieben, für die 5,5min/km ein lockeres Tempo sind. :)

Ansonsten: 10%, wie schon gesagt. Aus welchen Gründen auch immer fangen Frauen aber häufig auf einem niedrigeren Niveau an als Männer. Außerdem gibt es weniger Frauen als Männer, die leistungsorientiert laufen, so dass die Unterschiede vorne bei Volksläufen auch eher größer sind.

Gruß,

Carsten

Übersetzung von Laufgeschwindigkeiten für Frauen oder Bonussystem.....

5
Original von brickmaster:
Wenn man sich die Welrekorde in den Laufdisziplinen ansieht, dann sind Frauen in etwa 10% langsamer als Männer. Ich denke, daß man diese 10% auch auf den Durchschnittsläufer anwenden kann, d.h. eine Frau, die 55 Minuten für 10 km benötigt, ist damit genauso gut wie ein Mann, der die 10 km in 50 Minuten läuft.
Hallo Andreas,

so abwegig sind deine Überlegungen nicht, aber unpraktisch ist es trotzdem. Darum laufe ich auch am liebsten mit einer Frau, die besser, dafür aber gleich schnell ist.

Grüsse von Karl

Übersetzung von Laufgeschwindigkeiten für Frauen oder Bonussystem.....

7
Original von hapepo:
Original von Matthie:
Beim Lesen einiger Threats...
threat = Drohung ***klugscheiß***

du meinst thread = (Diskussions-) Faden, oder....?


:D gut das ich das Ding nicht aussprechen mußte......


...ich wollt da ja nich mitlaufen.....die 5,5 stecken mir heute noch in den Knochen auch wenn ich se nur gelesen hab.
Die 7 Min gefallen mir da schon weitaus besser.


@brickmaster
Die 10 % gefallen mir auch ganz gut


:roll: :roll: :roll:


Viele Grüße
Matthie

Übersetzung von Laufgeschwindigkeiten für Frauen oder Bonussystem.....

8
Ich habe meiner Schwester auch immer die 10% genannt, aber sie beharrt darauf, daß der Abstand größer sein müsse ;) nicht nur wegen unterschiedlichem Training, sondern gerade auch wenn beide noch überhaupt nie trainiert haben. Ihre Argumentation ging dahin, daß bei den Leistungssportlern die Frauen sich quasi ein Stück zu Männern entwickeln würden, was bei Anfängern nicht der Fall sei. Also ich weiß nicht ob da was dran ist. Sicher ist (für mich), daß Frauen einen größeren Widerwillen dagegen haben (manchmal auch Angst), sich zu verausgaben, schon von daher oft deutlich langsamer laufen.

LG, Jürgen

Übersetzung von Laufgeschwindigkeiten für Frauen oder Bonussystem.....

9
[
Ansonsten: 10%, wie schon gesagt. Aus welchen Gründen auch immer fangen Frauen aber häufig auf einem niedrigeren Niveau an als Männer. Außerdem gibt es weniger Frauen als Männer, die leistungsorientiert laufen, so dass die Unterschiede vorne bei Volksläufen auch eher größer sind.

Gruß,

Carsten
[/quote]



Wie meinst Du denn das mit dem niedrigeren Niveau. Generell das Männer sportlicher sind. Oder, daß mehr generell untrainierte Frauen mit dem Laufen anfangen während die Männer meist "Vorkenntnisse"mitbringen?

Übersetzung von Laufgeschwindigkeiten für Frauen oder Bonussystem.....

10
Hallo,
Original von CarstenS:
Hallo Matthie!
Original von Matthie:
Oder letztens Aushang beim Lauftreff: Probehalbmarathon in lockeren 5,5 Min /km Tempo...... :motz: :shock2: ;(

Mittlerweile könnte ich mir ja vorstellen daß diese Bücher und Aushänge für Männer geschrieben sind. Oder??????
Der Aushang ist für alle Läuferinnen und Läufer geschrieben, für die 5,5min/km ein lockeres Tempo sind. :)
Warum lässt man dann nicht einfach das `locker` weg? Aber es stimmt schon, immer noch besser so als das 5,5 min/km wegzulassen und nur `locker` auf den Aushang zu schreiben. :klugscheiss:


Aber zum eigentlichen Thema: ich hab mich auch schon über solche Aushänge und Trainingspläne geärgert. Ich weiss nicht, ob da ein Umrechnungsfaktor wirklich weiterhilft, entscheidend ist ja, dass frau beim oben ausgeschriebenen Probehalbmarathon nicht mitlaufen kann, weil das Tempo für sie eben viel schneller nicht mehr locker ist. Für mich hilfreich wären verschiedene Gruppen mit verschiedenen Zeiten und zwar wenns geht ohne Wertung (ich weiss selber, dass andere schneller laufen ;) )

Tina

Übersetzung von Laufgeschwindigkeiten für Frauen oder Bonussystem.....

11
Original von JuergenF:
Ich habe meiner Schwester auch immer die 10% genannt, aber sie beharrt darauf, daß der Abstand größer sein müsse ;) nicht nur wegen unterschiedlichem Training, sondern gerade auch wenn beide noch überhaupt nie trainiert haben. Ihre Argumentation ging dahin, daß bei den Leistungssportlern die Frauen sich quasi ein Stück zu Männern entwickeln würden, was bei Anfängern nicht der Fall sei. Also ich weiß nicht ob da was dran ist. Sicher ist (für mich), daß Frauen einen größeren Widerwillen dagegen haben (manchmal auch Angst), sich zu verausgaben, schon von daher oft deutlich langsamer laufen.

LG, Jürgen

sorry für meine eigene Verwässerung jetzt aber:
Im Training soll man sich doch gar nicht so verausgaben.......

Immer wenn ich mich mal so richtig verausgabe wirft mich das für Wochen zurück - hab ich zumindest den Eindruck.

Es ist natürlich ein bisschen schwierig....wieviel darf ich auf mein Frau sein schieben und ab wann hats dann mit Begabung zutun....und um wieviel werd ich mich noch steigern........und muß mich einfach in Geduld üben.....

Übersetzung von Laufgeschwindigkeiten für Frauen oder Bonussystem.....

12
Original von Matthie:
Wie meinst Du denn das mit dem niedrigeren Niveau. Generell das Männer sportlicher sind. Oder, daß mehr generell untrainierte Frauen mit dem Laufen anfangen während die Männer meist "Vorkenntnisse"mitbringen?
Ich verstehe den Unterschied zwischen den beiden Alternativen jetzt nicht so ganz. Mir scheint aber (ich kann mich da auch sehr gut irren), dass Frauen es beim Einstieg ins Laufen häufig schwerer haben. Das kann daran liegen, dass diese Frauen dann insgesamt in ihrem Leben weniger Sport getrieben haben. Das ist aber reine Spekulation.

Ebenso sind beim Deutschen Sportabzeichen die Anforderungen an Frauen im Vergleich zu denen an die Männer fast schon beleidigend niedrig sind. Vielleicht liegt auch das daran, dass mehr Frauen völlig untrainiert sind.

Natürlich sind die individuellen Unterschiede sehr groß. Hier wird auch oft darüber geschrieben, was ein angemessenes Tempo und eine angemessene Trainingsdauer für Anfänger sei. Dabei gibt es völlig verschiedene Anfänger. Es gibt auch solche, die von Anfang an problemlos eine Stunde am Stück laufen können und dabei weiter als 10km kommen.

Gruß,

Carsten

Übersetzung von Laufgeschwindigkeiten für Frauen oder Bonussystem.....

14
Original von marathonmann:
Ich kenne Frauen, die das Tempo wirklich sehr locker laufen können.
.. und ich kenne beispielsweise mich und ich würde mit dieser für mich garnicht lockeren Zeit eine neue PB im HM aufstellen :P

Gruß
Peter

29.08. HM beim Hunsrück-Marathon (Startnummer 1848 )
18.09. Brombachsee-Lauf (Startnummer 2595)
07.11. ING New York City Marathon

Übersetzung von Laufgeschwindigkeiten für Frauen oder Bonussystem.....

15
Original von TinaS:
Für mich hilfreich wären verschiedene Gruppen mit verschiedenen Zeiten
Klar, aber irgendjemand muss so etwas ja auch organisieren. Wie wäre es mit Dir? :)

Ich beschwere mich ja auch nicht, dass ich bei 30km-Trainingsläufen mit 6min/km, die hier allwöchentlich eine gewisse Gruppe macht, nicht mitmachen kann, weil das zu langsam für einen ordentlichen Trainingseffekt ist ;)

Die Hauptsache ist, wie hier schon geschrieben, dass das Tempo vorher angesagt wird und sich alle daran halten und nicht einige ständig drängeln.

Gruß,

Carsten

Übersetzung von Laufgeschwindigkeiten für Frauen oder Bonussystem.....

17
Original von Matthie:eigentlich gehts mir bei dem "Bonus" ja nur darum mich ein bissel "glänzender"darzustellen....vor mir selbst...:look:
Darf ich als superschlappes Lahmhorn mir denn dann 20% auf meine "Leistung" anrechnen? :D Ich bin ja a) weiblich und b) mit extrem maroden Hufen ausgestattet und c) ganz, ganz schrecklich unfit! :) )

------------------------
No brain - no pain...
Bild

Übersetzung von Laufgeschwindigkeiten für Frauen oder Bonussystem.....

18
Original von Greenhörnchen:
Original von Matthie:eigentlich gehts mir bei dem "Bonus" ja nur darum mich ein bissel "glänzender"darzustellen....vor mir selbst...:look:
Darf ich als superschlappes Lahmhorn mir denn dann 20% auf meine "Leistung" anrechnen? :D Ich bin ja a) weiblich und b) mit extrem maroden Hufen ausgestattet und c) ganz, ganz schrecklich unfit! :) )

------------------------
meinste das 20% denn da reichen.....;)
lauf mal schön und am Ende "frisieren" we dann

Übersetzung von Laufgeschwindigkeiten für Frauen oder Bonussystem.....

19
Hi Carsten,
Original von CarstenS:
Mir scheint aber (ich kann mich da auch sehr gut irren), dass Frauen es beim Einstieg ins Laufen häufig schwerer haben. Das kann daran liegen, dass diese Frauen dann insgesamt in ihrem Leben weniger Sport getrieben haben. Das ist aber reine Spekulation.
Das scheint nicht nur dir so, meine selbstverständlich in keinster Weise statistisch signifikanten Beobachtungen sagen das gleiche. Alle Erklärungsversuche meinerseits kommen aber auch nicht über Spekulationen hinaus. Was mir auch noch auffällt: zumindest bvei den Volksläufen, die ich so beobachte, ist bei Männern ein recht breites Leistungsspektrum recht gleichmäßig abgedeckt, während es bei den Frauen einige sehr gute und einige sehr `schlechte` (das ist jetzt nur auf die absoluten Zeiten bezogen) gibt. Vielleicht fehlen den Frauen einfach die Vorbilder jenseits der eh Unerreichbaren?
Es gibt auch solche, die von Anfang an problemlos eine Stunde am Stück laufen können und dabei weiter als 10km kommen.
Tja mit der einen Stunde von Anfang an hatte ich auch keine Probleme, mit den 10 km dafür umso mehr ;)

Tina

Übersetzung von Laufgeschwindigkeiten für Frauen oder Bonussystem.....

21
Original von brickmaster:
Wenn man sich die Welrekorde in den Laufdisziplinen ansieht, dann sind Frauen in etwa 10% langsamer als Männer. Ich denke, daß man diese 10% auch auf den Durchschnittsläufer anwenden kann, d.h. eine Frau, die 55 Minuten für 10 km benötigt, ist damit genauso gut wie ein Mann, der die 10 km in 50 Minuten läuft.
Könnte es sein, dass in den "Volkslaufklassen" (also da, wo sowohl bei Männlein als auch Weiblein nicht ganz so hart und speziell trainiert wird) die Frau gegenüber dem Mann noch ein bisschen mehr "benachteiligt" ist?
Das ist jetzt einfach so ein persönlicher Eindruck aus dem hinteren Drittel bei Volksläufen. Ein Mann, der um die 50 min läuft, profitiert m.E. schon mehr vom genetischen Vorteil als eine Frau, die für 55 min vielleicht schon wesentlich mehr keuchen muss. Ich will ja hier nicht um Prozente feilschen
:) , aber ich plädiere für 15 % bei Hobbyläufern. Je nach Ambition und Trainingszustand nähert sich das Defizit der Frau dann den "Profifrauen" an.
Noch deutlicher wird das ja bei Frauenzeiten unter 50 min: da müssen viele Frauen schon richtig feste für trainieren, während Männer doch in recht breiter Masse Zeiten um 44, 45 min hinkriegen ...oder täusche ich mich da?

Liebe Grüße

Kylie

wahlweise:
I think I`m paranoid -(GARBAGE)....
oder:
Borne to Breathe . ( Front 242)
...to be continued...

Übersetzung von Laufgeschwindigkeiten für Frauen oder Bonussystem.....

22
Hi,

ich glaube auch, dass man die 10 % aus dem Spitzensportlerbereich nicht so ohne weiteres auf den Breitensport übertragen kann, und dass die Spanne da größer ist.

Hat vielleicht auch etwas mit dem durchschnittlichen Alter von Spitzensportlern im Gegensatz zu Breitensportlern zu tun. Einige von den Faktoren, die beeinflussen, dass Frauen da von Natur aus benachteiligt sind, also z.B. der durchschnittliche Anteil Körperfett, die Muskelmasse etc. sind mit zunehmendem Alter ja eher ausgeprägter.

lg,
Capella



Madness takes its toll. Please have exact change.

Übersetzung von Laufgeschwindigkeiten für Frauen oder Bonussystem.....

23
Original von Capella:
Einige von den Faktoren, die beeinflussen, dass Frauen da von Natur aus benachteiligt sind, also z.B. der durchschnittliche Anteil Körperfett, die Muskelmasse etc. sind mit zunehmendem Alter ja eher ausgeprägter.
Weiß nicht recht. Sagt man nicht, daß sich der Muskelvorteil der Männer mit dem Alter eher verwischt?

LG, Jürgen

Übersetzung von Laufgeschwindigkeiten für Frauen oder Bonussystem.....

24
Hmm, ich weiß nicht so recht...

Ich bin ja auch eine Frau, aber für mich sind 6 min/km seeehr gemütlich und 5:30 min/km ist ein lockerer Lauf. :rolleyes:

Dabei bin ich auch noch 1,50 m klein... oder laufe ich deshalb schneller, weil ich nicht so viel mit mir rumschleppen muss? :D

Viele Grüße :hallo:
Sylvi.

-------------------------------------------
Startnummer 4209 beim Dresden-Marathon am 24. Oktober

Übersetzung von Laufgeschwindigkeiten für Frauen oder Bonussystem.....

25
Hi Sylvi,

das individuelle Tempo hat natürlich auch was mit Talent und "Grundschnelligkeit" zu tun. Da kann man nicht alle über einen Kamm scheren...und Leistungsunterschiede kann man ja letztlich auch nicht durch Trainingsfleiß kompensieren ;-)
Die eine rackert, um mal unter 1 h zu laufen, eine andere quält sich für unter 50 min und die nächste peilt unter 45 min im Wettkampf an...nach unten hin geht es bei Top-Läuferinnen ja für die Distanz mittlerweile auch schon auf unter 30 min, glaube ich.
Jede/r kann innerhalb seiner persönlichen Grenzen schneller werden, aber irgendwo stößt man dann an`s Limit...da geht dann eben nix mehr.
Wenn Du 5.30 min/km als locker empfindest, wirst Du einen Wettkampf sicherlich so um die 45 bis 48 min laufen können.
Für mich sind 6.00 min bis 6.30 min normales Dauerlauftempo und ich bestreite einen Wettkampf momentan in über 53 min, mehr ist z.Zt. nicht drin.
Als ich noch sehr viel trainiert habe und sehr ehrgeizig war, habe ich so Zeiten um 48 min geschafft - aber das war eine unglaubliche Willensanstrengung und ich habe aus dem letzten Loch gepfiffen. Die Grenze war an dem Punkt erreicht, auch mit mehr Training wäre da nicht mehr viel zu reißen gewesen.
Das hat aber nix mit den Unterschieden zw. Leistungsfähigkeit von Männern und Frauen zu tun, die resultieren ja aus Körperfettanteil, Lungenvolumen, Muskulatur etc.

Gruß

:hallo:

KYLIE
...................................................
wahlweise:
I think I`m paranoid -(GARBAGE)....
oder:
Borne to Breathe - ( Front 242)
...to be continued...
...................................................

Übersetzung von Laufgeschwindigkeiten für Frauen oder Bonussystem.....

26
Original von Kylie:
Noch deutlicher wird das ja bei Frauenzeiten unter 50 min: da müssen viele Frauen schon richtig feste für trainieren, während Männer doch in recht breiter Masse Zeiten um 44, 45 min hinkriegen ...oder täusche ich mich da?
Ich weiss nicht so recht ... wenn`s meine Frau drauf anlegt, laeuft sie die 10 km locker unter 45 Minuten, aber sie hat dazu meistens nicht so eine grosse Lust.

Im Training laufen wir ueberwiegend locker, aber ich staune immer wieder wenn sie mir z.B. irgendwelche Niederlaendische Grammatik-Fragen stellt (Sie ist Deutsche), wo ich gerade am Limit den Berg hochlaufe. *grmmmmpf* Das Bergauflaufen macht sie anscheinend leichter als ich.

Eric

--
Jede Freude ohne Allohol ist Kuenstlich

Übersetzung von Laufgeschwindigkeiten für Frauen oder Bonussystem.....

27
:hallo:

mein Beitrag zu dieser Diskussion Männer/Frauen:
Ich hab mal gelesen, und diese Erköärung scheint mir plausibel, dass das Tempo, egal ob Mann oder Frau, vom prozentualen Körperfettanteil abhängt.
Die haben herausgefunden, dass Frauen, die den gleichen Körperfettanteil hatten ( und natürlich auch altersmäßig ähnlich
und das Trainingsniveau der Männer hatten)
das gleiche Tempo wie die Männer laufen konnten.
Das Problem bei den Frauen ist natürlich, dass sie von Natur aus mehr Fett haben als Männer. Also eine Frau, die den gleichen Fettanteil hat wie der entsprechende Mann dazu, muss sich viel mehr anstrengen das Fett wegzukriegen als der Mann.
Die Männer sind da immer einen Schritt voraus.

Das sich Frauen im Wettkampf nicht so schinden und verausgaben wie die Männer glaube ich nicht.
Manchmal ist es vielleicht klüger sich anfangs, gleich nach dem Startschuss etwas zurückzuhalten, statt gleich hirnlos
loszuhetzen, so dass sie dann am ersten Berg oder bei den Letzten km doch noch von einer Frau überholt werden :)

Übersetzung von Laufgeschwindigkeiten für Frauen oder Bonussystem.....

28
Original von Capella:
ich glaube auch, dass man die 10 % aus dem Spitzensportlerbereich nicht so ohne weiteres auf den Breitensport übertragen kann, und dass die Spanne da größer ist.
Nunja, wenn man unter http://www.marathon-bestenliste.de/ guckt, kann man hier auch die 10% Differenz sehen.

Die Durchschnittszeiten von 4:21:48 und 3:58:54 lassen den Schluß zu, dass man sich durchaus nicht mehr im Spitzensportlerbereich befinden. ;)

Übersetzung von Laufgeschwindigkeiten für Frauen oder Bonussystem.....

29
Hallo,

die Frage habe ich mir auch schon oft gestellt.
Jetzt habt Ihr mir nur leider alle meine Illussionen genommen....NUR 10% Leistung liegen zwischen MANN und FRAU? Verdammt, ich habe mir bisher immer weitaus mehr eingeredet...

Wo sind denn die Mädels hier im Forum? Was ist für Euch eine normale Trainingsgeschwindikeit?

Viele Grüße
BeesKnee

Übersetzung von Laufgeschwindigkeiten für Frauen oder Bonussystem.....

30
Original von ybbs:
Original von Capella:
ich glaube auch, dass man die 10 % aus dem Spitzensportlerbereich nicht so ohne weiteres auf den Breitensport übertragen kann, und dass die Spanne da größer ist.
Nunja, wenn man unter http://www.marathon-bestenliste.de/ guckt, kann man hier auch die 10% Differenz sehen.

Die Durchschnittszeiten von 4:21:48 und 3:58:54 lassen den Schluß zu, dass man sich durchaus nicht mehr im Spitzensportlerbereich befinden. ;)

Genau, das war mir auch schon aufgefallen, daß das sehr gut paßt. Und da sind ja wirklich tausende von Läufern aller Leistungsklassen zusammengefaßt.

Bei uns in der Gegend ist der Anteil der Frauen bei Volksläufen eher gering, aber die besten sind schon recht schnell. Da gibt es ein paar, die in der W40 bzw. W50 die 10km unter 40 Minuten laufen und sogar Läuferinnen in der W60 bzw. W65, die bei ca. 46 - 48 Minuten liegen. In der Hauptklasse dagegen sieht es eher mau aus (abgesehen von Sabrina Mockenhaupt ;) ). Da werden zwar auch Zeiten knapp unter 40 Minuten gelaufen, aber das ist dann auch nicht so toll.

Andreas

Meine Webseite:
http://www.bricks-game.de

Übersetzung von Laufgeschwindigkeiten für Frauen oder Bonussystem.....

31
Original von beesknee:
Hallo,

die Frage habe ich mir auch schon oft gestellt.
Jetzt habt Ihr mir nur leider alle meine Illussionen genommen....NUR 10% Leistung liegen zwischen MANN und FRAU? Verdammt, ich habe mir bisher immer weitaus mehr eingeredet...

Wo sind denn die Mädels hier im Forum? Was ist für Euch eine normale Trainingsgeschwindikeit?

Viele Grüße
BeesKnee

Ich laufe seit 1 Jahr und 3 Monaten ohne sportliche Vorgeschichte und hab bei 0km am Stück angefangen.
Mein 1. und bisher einziger Wettkampf bin ich bei 9km (mit Kölner Wand Treppen) in 54:03 gelaufen (mehr war auch nicht drin)
Im Training laufe ich zwischen 6 -7:4 Min / km und Durchschnittlich 31 km / Woche.
Ich bin 36, 170cm und wiege 53 kg.
Eigentlich finde ich daß ich viel, viel schneller sein müßte.
Allerdings hab ich ein Manko und darauf schieb ich auch daß ich nicht schneller bin - ich rauche immer noch.

Wenn ich mir jetzt die 10% zugute halte dann würde ich zu nem Mann sagen können: Wenn du Dich mit mir Vergleichen möchtest, dann lauf ich 9 km in "48,5 Minuten =>5,39/km.
Hört sich doch gar nicht mehr sooooooooo schlecht an :D .

Viele Grüße
Matthie

Übersetzung von Laufgeschwindigkeiten für Frauen oder Bonussystem.....

32
Hi,

ja, wenn man sich die Wettkampfzeiten, egal in welchem Leistungsgrad anguckt, dann stimmt das schon mit den 10 %. Ich glaube aber, dass da noch ein psychologischer Effekt eine Rolle spielt. Frauen melden sich (tendenziell, gibt natürlich auch Ausnahmen) für sowas eigentlich nur an, wenn sie schon eine Weile laufen und wissen, dass sie sich das zutrauen können.

Ich habe hier aber schon von einigen Männerlaufkarrieren gelesen, die anfingen mit "Dann hab ich mich mal für so einen 10 km Lauf angemeldet und dann hab ich gesehen, wie schlecht ich in Form bin." Auf die Idee wäre ich nie gekommen :stupid: und glaube, die meisten anderen Nichtläuferinnen auch nicht.

Wenn ich mir die Joggerinnen hier in der Gegend angucke, die, wie ich, einfach so für sich ihre Kilometer abzockeln, ohne irgendwelche Wettkampfambitionen, dann sind die schon wirklich deutlich langsamer unterwegs als die entsprechenden männlichen Exemplare, und so reine Hobbyjoggerinnen, die gar keine Wettkämpfe mitmachen wollen, gibt es glaub ich mehr als Hobbyjogger. Aber ich kann mich täuschen. Vielleicht verzerren die hiesigen Sportstudenten das Bild etwas.

lg,
Capella

PS: vielleicht sollte ich noch ergänzen, dass ich eine so ganz typische Frau dann nach meiner eigenen Theorie auch nicht bin, ich hab mich nämlich in einem Anflug von Wahnsinn jetzt auch für einen Wettkampf angemeldet, einen Orientierungslauf über die Kurzdistanz (sind ca, 4 km Luftlinie, zu laufen je nach Routenwahl dann etwas mehr). Ist aber erst am 18.9., bis dahin kann ich ja noch ein bisschen trainieren :rolleyes: Deswegen geh ich jetzt auch laufen :bounce:

Madness takes its toll. Please have exact change.

Übersetzung von Laufgeschwindigkeiten für Frauen oder Bonussystem.....

33
Original von Kylie:

Als ich noch sehr viel trainiert habe und sehr ehrgeizig war, habe ich so Zeiten um 48 min geschafft - aber das war eine unglaubliche Willensanstrengung und ich habe aus dem letzten Loch gepfiffen.
Die 10km so schnell wie möglich zu laufen, ist nun mal mit einer grossen Willensanstrengung und mit "aus dem letzten Loch pfeifen" verbunden und nur Zeiten, die so erzielt wurden, können miteinander verglichen werden. Ich glaube, gerade im 50min-Bereich sind die Unterschiede zwischen Frau und Mann eher im psychologischen als physischen Bereich zu suchen. Ich denke, dass sich in diesem Bereich die Männer einfach schon mehr quälen als die Frauen. Bei Frauen spielt evt. das Denken, dass "sich Quälen" ungesund sei, noch eine grössere Rolle. Das ist aber auch nur reine Spekulation. Manche Aussagen interpretiere ich aber so.
Original von Kylie:

Die Grenze war an dem Punkt erreicht, auch mit mehr Training wäre da nicht mehr viel zu reißen gewesen.
Man denkt immer, wenn man eine Bestzeit erreicht, dass die Grenze erreicht ist. Anderenfalls hätte man ja in diesem Moment nicht alles gegeben. Man kann das aber m.E. erst sagen, wenn man über einen längeren Zeitraum sein Training optimiert hat und keine besseren Zeiten erzielt. Ich habe auf jeden Fall auch schon bei meiner damaligen Zeit von 42min gesagt, dass es auch mit mehr oder besserem Training nicht weitergeht - es ging aber :)

Ray ( http://www.ray-steel.de )

Übersetzung von Laufgeschwindigkeiten für Frauen oder Bonussystem.....

35
Hi,

also meine besten Zeiten (rein läuferisch, hihi) hatte ich vor ca 6 bis 7 Jahren, mit Mitte 30. Früher ja, DAMALS (Tschuldigung, da ging der Ärzte-Fan mal wieder mit mir durch), habe ich noch nichts vom langsam Laufen gewusst. Langsam geworden bin ich wirklich erst durch`s Marathontraining. ;( ...
Also: ne gewisse "Begabung" war wohl da, ich konnte direkt 50 min am Stück laufen, immer Sonntags mit meiner Freundin und deren Vater.
Da war ich so etwas über 30. Ein Jahr lang bin ich immer nur ein bis zweimal die Woche gelaufen. Dann packte mich der Ehrgeiz, und ich bin dreimal die Woche gelaufen, und zwar immer so 6,5 km und IMMER auf Zeit! D.h., ich wollte jedes Mal schneller sein als zuvor! :)
Was mir aber auch gelang, und das ermunterte mich so richtig! Ich legte mir Trainingsbücher zu und trainierte dann 4 bis 5 mal die Woche um die 45 WKM. So begann ich mit meinen ersten Volksläufen, steigerte mich von 54 min auf 52, 51, dann immer unter 50, das allerbeste waren mal 47.30 in Mülheim, und meine beste 5 km Zeit 22.30 (auch in Mülheim).
Danach fing ich mit dem Marathontraining an, und es ist verflixt: seither geht es mit allem bergab: ich KANN mich nicht mehr quälen, das ist der Kanckpunkt. Ich jogge meine Marathons ( jedenfalls ab der Hälfte), da ist überhaupt kein "Tempo" mehr möglich, und seit 2 Jahren jogge ich auch auf die 10 km.
Anders ist es ja wohl kaum zu erklären, dass ich mittlerweile im 10 km Wettkampf Zeiten "schaffe", die bei meinen ersten Marathons 10 km Durchgangszeiten waren.
Okay, ich bin ein paar Jährchen älter und vielleicht beginnt der Verfall (bbbah, wie fies) :) ) - aber jedenfalls war ich damals, als ich noch voll ohne Plan trainiert habe, viel härter im Nehmen.:glow:
Aber jetzt hab ich ja einen neuen Ehrgeizanfall: ich möchte nochmal zumindestens in die Nähe der 50 min kommen, noch nicht dies Jahr ...aber nächstes!!!

Liebe Grüße

KYLIE
...................................................
wahlweise:
I think I`m paranoid -(GARBAGE)....
oder:
Borne to Breathe - ( Front 242)
...to be continued...
...................................................

Übersetzung von Laufgeschwindigkeiten für Frauen oder Bonussystem.....

36
Hi Kylie,

das klingt wirklich, als wäre das eine reine Kopfsache bei Dir.
Früher hast Du Dich gequält, weil Du es nicht anders wußtest.
Jetzt, wo Du weißt, dass man auch langsamer laufen kann, magst Du Dich nicht mehr quälen. Aber ist das nicht o.k. so? Soll Laufen nicht in erster Linie Spaß machen?

Ich selbst habe noch keine Ahnung, ob es mir mal Spaß machen wird mich zu quälen. Eine gewisse Grundbegabung scheint auch bei mir da zu sein. Wenn mir es aber keinen Spaß machen sollte an meine Grenzen zu gehen, dann würde ich es einfach bleiben lassen.

LG Doris (die nicht ohne Grund funrunner heißt) ;)

Übersetzung von Laufgeschwindigkeiten für Frauen oder Bonussystem.....

37
Hi Funrunner,

ja, so sehe ich das mittlerweile eigentlich auch! Irgendwie hetzt man sowieso den ganzen Tag rum, muss hier checken und da organisieren - da bin ich manchmal wirklich froh, so einen Lauf im üblichen Trott und ohne jede "Anstrengung" zu absolvieren.
Was das Laufen betrifft, bin ich am stolzesten nicht auf meine (sehr durchschnittlichen bis schlechten) "Bestzeiten", sondern auf die Kontinuität, das, was ich mir über die Jahre hinweg an Ausdauer und Durchhaltevermögen aufgebaut habe. Und das, obwohl ich von mir gar nicht behaupten kann, so wie Du eine Fun-Runnerin zu sein. Mir ist Laufen teilweise immer mal wieder richtig auf den Keks gegangen, wie oft habe ich geflucht und keinen Bock gehabt - aber letztlich wollte ich einfach nicht riskieren, irgendwann wieder bei Null anfangen zu müssen :) Also hab ich quengelig und nörgelig auch dann die Laufschuhe angezogen und mich aufgerafft.
Über ein Jahr lang habe ich mich jetzt auch aus der Lauftagebuch-Schreiberei ausgeklinkt. Aber nun gibt es hier im Forum doch diese Tagebuchfunktion. Da hat es mich doch wieder gepackt, und im Grunde meines Herzens schlummert wohl noch ein wenig Restehrgeiz:rotate:
Also gucke ich mal, was noch so geht mit 42, und wenn nix mehr geht, kann ich immer noch langsam weiterlaufen :)

Greetz

KYLIE
...................................................
wahlweise:
I think I`m paranoid -(GARBAGE)....
oder:
Borne to Breathe - ( Front 242)
...to be continued...
...................................................

Übersetzung von Laufgeschwindigkeiten für Frauen oder Bonussystem.....

38
Hallo auch,
das klingt irgendwie so, als gäbe es nur hopp oder top. Entweder man quält sich, oder man läuft nur "zum Spaß" (Peter Greif lässt grüßen ...).
Aber ist nicht gerade der Wechsel aus gemütlichen und scharfen Läufen der Clou? Ich laufe ohne Trainingsplan, aber man weiß es ja auch so: wer schneller werden will, muss ab und zu ordentlich Gas geben (sich auch mal quälen). Er muss aber zum Ausgleich auch immer wieder langsam Laufen. Das "entweder oder " verstehe ich gar nicht.
Sagt Frau Schmitt
(die mal wieder auf der Couch hängt, weil sie am Sonntag Marathon laufen will)

Übersetzung von Laufgeschwindigkeiten für Frauen oder Bonussystem.....

39
Hallo Kylie!
Original von Kylie:
und im Grunde meines Herzens schlummert wohl noch ein wenig Restehrgeiz:rotate:
Jetzt, wo Du es selbst schreibst: Das denke ich auch schon die ganze Zeit :)
Also gucke ich mal, was noch so geht mit 42,
Tu das! Ich kenne viele AK-Läufer und auch -Läuferinnen (bin ja selbst auch schon M35), da geht noch allerhand!

Allerdings sehe ich Deine letzte Karriere anders als Du. Nach dem, was Du in einem anderen Thread geschrieben hast, denke ich, dass das Hauptproblem war, dass Du es nicht geschafft hast, Deinen Trainingsumfang auf ein ordentliches Maß zu steigern. Sonst wäre da auch noch mehr drin gewesen. Vielleicht hast Du immer versucht, den Umfang zu steigern, wenn die Intensität auch schon hoch war?

Wieviel machst Du denn im Moment? Wenn Du es wirklich nochmal wissen willst, dann würde ich ganz ruhig diesen Winter die Kilometer hochschrauben und nur zwischendurch mal für die Motorik etwas schneller laufen, aber auf richtig harte Einheiten noch verzichten.

Viel Erfolg!

Carsten

Übersetzung von Laufgeschwindigkeiten für Frauen oder Bonussystem.....

40
Hi Frau Schmitt,

als ich früher ohne Plan und immer schnell lief, HAT mir das Spaß gemacht :D
Das ist ja das Witzige an der Sache.
Ich denke, der Unterschied zwischen Just for Fun laufen und auf ein Ziel hin trainieren liegt vor allem im Detail: der Spaßläufer macht an Strecke und Tempo, was sich so ergibt und sich gut anfühlt (das kann ja durchaus auch mal schneller sein als sonst, manchmal packt`s einen halt und plötzlich wird "gerannt" und nicht gejoggt), wenn ich aber nach Plan und auf ein besonders Ereignis hin laufe, muss ich mich irgendwo zumindestens grob daran halten...d.h. oft gar nicht nach Lust und Laune, sondern streng nach der To-Do Liste laufen.
Es gibt aber auch viele Läufer, denen gerade DAS Spaß bringt...also Hopp oder Topp gibt es bestimmt nicht, oder wenn, dann nur in der persönlichen Sicht der Dinge!

CU


KYLIE
...................................................
wahlweise:
I think I`m paranoid -(GARBAGE)....
oder:
Borne to Breathe - ( Front 242)
...to be continued...
...................................................

Übersetzung von Laufgeschwindigkeiten für Frauen oder Bonussystem.....

41
Kylie, gegen Trottschritt durch Marathontraining hilft meinser8ens nur nen knackiges Intervalltraining zu und ab. Jedenfalls, wenn ich die Forumsbeiträge und Trainingspläne so angucke. Ich lauf ja jetzt erst wieder seit Mai, August beinahe 200 km :bounce: und hab das Problem noch nicht, da ich momentan noch rasant schneller werde von Woche zu Woche! Aber im nächsten Jahr, wenn meine Ausdauergrundlage mal gelegt sein wird, da werd ich aber so richtich intervallen!:rotate:
Das macht nämlich Spaß! Hab ich selbst getestet, 8x400 und mein Hfmax hat gegrüßt! :) ) :D
Ich grüß jetzt auch mal :hallo: wosp

http://www.deutschlandstaffel.de/inhalt ... php?id=208

3.10.: HM Griesheim
31.12.: Silvesterlauf Bietigheim
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“