Das Wetter war heute ideal, Zeit hatte ich jede Menge, ausgeruht bin ich auch, Essen kann ich zu jeder beliebigen Uhrzeit... und dennoch. Ich habe volle zwei Stunden gekämpft. Den Himmel nach drohenden Gewitterwolken abgesucht, das Außenthermometer geprüft, ob es vielleicht zu heiß oder zu kalt ist, meine Gelenke und Sehnen auf mögliche Schmerzen abgeklopft, in meinen Körper gehorcht, ob da nicht vielleicht doch eine klitzekleine Kreislaufschwäche zu finden ist....:(
Aber ich habe den Kampf gewonnen und bin tatsächlich endlich so gegen 17.00 Uhr los. Natürlich habe ich`s nicht bereut! Kaum war ich unterwegs, gings mir richtig gut.
Während des Laufs ging mir die Frage durch den Kopf, wozu Schweini eigentlich auf dieser Welt ist. Der Kerl hat doch üüüüberhaupt keine Existenzberechtigung. Ich meine, er ist doch für nix gut!

Ich kenne Schweini auch aus dem Alltag. Die Steuererklärung, die Bügelwäsche, das unangenehme Telefonat, die Fehlerbeichte bei meiner Chefin - da wird er auch aktiv. Aber da gibt es ja was Negatives, was ich nicht machen will.
Und Laufen?? Laufen ist toll! Laufen tut mir gut. Laufen macht mir Spass. Laufen hält mich gesund. Laufen hat dieses Forum in mein Leben gespült. Warum will Schweini mich am Laufen hindern?? :hmm:
Sobald ich unterwegs bin, das tapptapptapp meiner Füsse auf dem Feldweg höre, hält er die Klappe. Wenn ich wieder zuhause bin, stolz auf mich und hochzufrieden, hält er auch die Klappe. Nur vor dem Laufen, da wird er aktiv. Und wie. Was der Kerl für Tricks drauf hat! :shock2:
Und das alles nur, um mich von etwas abzuhalten, was mir gut tut (siehe oben).
Es geht mir heute gar nicht darum von Euch zu erfahren, wie Ihr Euren Schweini bekämpft. Das kann ich ja schon ganz gut selber. Einfach in die Laufschuhe schlüpfen und los. Hab ich von Euch gelernt. :O Aber interessieren würde mich schon, wozu unser aller Läuferfeind eigentlich auf dieser Welt ist. Hat von Euch jemand eine Idee?
Nachdenkliche Grüsse aus Heppenheim
Marion
Langsam dauert am längsten
*****************************