Banner

Trimm-Trab - Nostalgie

Trimm-Trab - Nostalgie

1
Hallo,
als ich heute morgen so durch die neuen Beiträge stöbere, bin ich gleich zweimal über "Trimm-Trab" gestolpert:
Original von Pit:
Ja, ich bin heute Abend auch klatsch-naß geworden. Und das erste mal seit langer Zeit in langen Laufklamotten getrimmtrabt (ich liebe dieses Wort :D )
Original von Raserle:
Hallo Leute! Ich stecke sozusagen noch in den "Babyschuhen" des Laufens. Vor vielen Jahren, als es noch "Trimm-Trab" hieß, bin ich auch mal

In mir hat das richtig nostalgische Gefühle ausgelöst. Da fiel es mir wieder ein. Genau dort liegen meine Wurzeln fürs Laufen.
Ungefähr 100 m von unserem Haus entfernt, lag so ein "Trimm-Trab-Pfad". Es war eine ca 5 km lange Laufstrecke mit verschiedenen Stationen. Da gab es zum Beispiel eine Stange um Klimmzüge zu machen, oder Pfosten zum steppen usw. An jeder Station war ein Schild, auf dem ein lustiges kleines Männchen zeigte wie die Übungen zu machen sind. Könnt ihr euch erinnern? Achselshirt, Shorts und als besonderes Kennzeichen den fast quatratischen Kopf.
Ich glaube, genau in dieser Zeit hat es angefangen, dass nicht nur Spitzensportler laufen gingen.

Wünsch euch allen einen schönen Tag

Trimm-Trab - Nostalgie

2
Stimmt, die gab es...und teilweise gibt es die auch immer noch. Allerdings fühlt sich niemand mehr bemüßigt, die Trimm-Trab-Stationen in Schuß zu halten. Und ich seh auch niemanden mehr, der da Klimmzüge macht oder etwa über Balken läuft...vielleicht liegt es ja daran, dass zu diesen Zeiten auch die Fitness-Studios begannen aus dem Boden zu schiessen ?

Lieben Gruß von
flinki
Bild

jetzt erst recht!!

Trimm-Trab - Nostalgie

3
Hallo zusammen!
Also bei mir im Wald gibt es die Trimm-Trab-Stationen noch und sie werden auch genutzt! Ich glaube allerdings nicht, dass jemand genau diesen ganzen Weg langtrabt, um dann seine Übungen zu machen. Aber wer auf seiner Laufstrecke z. B. an den Klimmzugstangen vorbeikommt macht durchaus welche..
Die Anlage ist auch gut in Schuss gehalten und wird gepflegt (z. B. alte Baumstämme als Träger erneuert usw.).
Mit freut es immer, da wir mit unserer Sporttruppe auch an diversen Stationen Halt gemacht haben... Alleine habe ich allerdings keine Lust dazu ...
Gruss
Claudia

Staffel-Halbmarathon am 12.09. - ich hab überlebt in 25 Minuten!!!

Trimm-Trab - Nostalgie

5
Oh ja, ich erinnere mich auch noch. Bei uns gab es auch so einen Trimmpfad, den habe ich ab und zu mit meinem Opa absolviert.

[img]file:///C:/Programme/Zuken/Cadstar/work/MARC/news_002549-01.jpg[/img]



Grüße Marc :hallo:

Ich bin ein JTL

Trimm-Trab - Nostalgie

6
Original von sternbratzel:

Ungefähr 100 m von unserem Haus entfernt, lag so ein "Trimm-Trab-Pfad". Es war eine ca 5 km lange Laufstrecke mit verschiedenen Stationen. Da gab es zum Beispiel eine Stange um Klimmzüge zu machen, oder Pfosten zum steppen usw. An jeder Station war ein Schild, auf dem ein lustiges kleines Männchen zeigte wie die Übungen zu machen sind. Könnt ihr euch erinnern? Achselshirt, Shorts und als besonderes Kennzeichen den fast quatratischen Kopf. Ich glaube, genau in dieser Zeit hat es angefangen, dass nicht nur Spitzensportler laufen gingen. Wünsch euch allen einen schönen Tag
Hallo Andrea,

ich wundere mich über die Vergangenheitsform. Wenn ich vor meiner Haustüre loslaufe komme ich oft nach Dechsendorf.
Bild
[bildquelle]http://www.fen-net.de/er/stadtteile/dec ... er/01m.jpg[/bildquelle]


Dort hat es wie in anderen Stadtteilen auch einen Trimmpfad.
http://www.fen-net.de/er/stadtteile/dechsendorf/dechsendorf.htm

Mehr Trimmpfade

Grüsse von Karl

Trimm-Trab - Nostalgie

7
Original von charlemagne:
Hallo Andrea,

ich wundere mich über die Vergangenheitsform.
Hallo Karl,
ok den Weg gibt es noch. Aber die Kilometerschilder sind schon seit Jahren nicht mehr da und dort wo mal die Stationen waren gibt es auch schon lang keine Schilder mehr. An manchen Stellen stehen noch ein paar morsche Stämme aber das wars dann auch schon. Ist jetzt halt einfach nur ein ganz normaler Waldweg.
Darum die Vergangenheitsform.
Gruß Andrea

Trimm-Trab - Nostalgie

8
Ähem, hallo ich bin`s, Trimmi.....

Nee, im ernst, es gibt momentan Bemühungen, die Trimm Trab Idee neu aufleben zu lassen, habe irgendwo gelesen, daß ein Hersteller robuste "Stationen" baut, die nicht verwittern, wie die alten aus Holz.

Das Programm wurde damals vom Bund aufgelegt, weil in den Wirtschaftswunderjahren und danach die Leute immer fetter wurden.(überlegt mal, was es bei Oma immer zu essen gab)
So sollte das kollektive Übergewicht bekämpft werden.

Adidas hat übrigens im Zuge des anhaltenden RETRO Booms Trainingsjacken mit TRIMM DICH und die originalen Trimm Trab Turnschuhe wieder aufgelegt. Guckst Du hier

Ich mag Trimmi einfach, weil`s ne Prima Kindheitserinnerung ist.



DER FLO

TRIMM DICH FIT !
Bild

Trimm-Trab - Nostalgie

9
Original von sternbratzel:
Original von charlemagne:
Hallo Andrea, ich wundere mich über die Vergangenheitsform.
Hallo Karl, ok den Weg gibt es noch. Aber die Kilometerschilder sind schon seit Jahren nicht mehr da und dort wo mal die Stationen waren gibt es auch schon lang keine Schilder mehr. An manchen Stellen stehen noch ein paar morsche Stämme aber das wars dann auch schon. Ist jetzt halt einfach nur ein ganz normaler Waldweg. Darum die Vergangenheitsform. Gruß Andrea
Hallo Andrea,

dann hast du Pech gehabt, denn wo ich gucke, finde ich die alten Trimmpfade wieder, z.B. im Kräherwald bei Stuttgart. Aber es hat wohl ein Paradigmenwechsel stattgefunden, vor 30 Jahren gab es so was nur selten:

Grillfest: Wegbeschreibung, Wer-bringt-was, Last-Minute-Diskussion :-)
So kurz vor dem Fest mal nochmal kurz ein paar Infos.
Die genaue Wegbeschreibung wird ab dem Wochenende online sein.

Zuerst: Bitte vergesst nicht eure Grillsachen (Fleisch, Würste, etc.), Brötchen, Teller, etc. mitzubringen

vermutliche Getränkplanung:

2-3 Kisten Bier
2-3 Kisten Cola/Fanta
1 Kiste Sprudel

Wein und Saft werden vermutlich auch da sein, wer in diesem Bereich aber besondere Wünsche hat, sollte dies selbst mitbringen.

7 Leute wollen Cocktails haben

Wer bringt was mit?

Dani: gemischten Salat
Oliver Ender: Kartoffelsalat, Eiersalat
Manni: Irgendeinen Schnaps
Urmel: Karottensalat
Fruchtzwerg: Waldmeisterzeuch vom Penny + ?
Gerry: Totes Tier natürlich ;-) Chipse oder so...
Ladykiller: Gajar ka Halwa (Was ist das?)

Danke an alle schonmal für die Mitbringsel

Wegbeschreibung

So, hier nun die Wegbeschreibung.

Für Leute ohne Auto:

Ich gehe mal davon aus, dass jeder von euch zum Stuttgarter Hauptbahnhof findet :-) Von der Klettpassage aus geht ihr einfach zu den Bussen hoch, und zwar auf der Strassenseite des Hauptbahnhofs. Dort fahren die Busse weg, ihr braucht den Bus

40 in Richtung Vogelsang Mit diesem Fahrt ihr etwa 10 Minuten lang bis zur Haltestelle Kräherwald Wenn ihr dort aussteigt, dreht euch einmal im Kreis und ihr werdet ziemlich sicher ein Schild mit der Aufschrift "MTV-Gaststätte" und "Gluckerschule" finden. Geht in diese EInfahrt rein und geht durch die Schranke zu eurer Linken in den Wald. Dort findet ihr übrigens auch ne Tafel, in dem der Trimm-dich-Pfad eingezeichnet ist. Die Grillstelle ist beim Spielplatz und der ist dort auch drauf, falls jemand was visuelle braucht :-)

Ab jetzt lauft ihr einfach immer dem "Hauptweg" gerade aus nach (ihr könnt natürlich auch sämtliche Trimm-Dich-Übungen mitmachen ;-) ). Irgendwann biegt der Weg leicht nach rechts ab und ihr seht auch ein "Trimm-Dich-Häuschen". Jetzt seid ihr da - Zum Grillplatz müsst ihr jetzt nur noch links abbiegen (da wird vermutlich ein Schild von uns hängen) und dem Lärm folgen. Dort sind 2 Grillplätze direkt nebeneinander. Je nach Belegung müsst ihr halt schauen, auf welchem wir sind. Wir sind etwa 10 Minuten gelaufen, wenn ihr also nach 3 Stunden immernoch im Wald rumrennt ist was schief gelaufen :-) (Zur Not auf Handy kurz anrufen).

Für Leute, die mit dem PKW kommen:

Es ist für mich etwas schwer, den Weg dahin zu beschreiben, da man diesen Ort von allen Himmelsrichtungen her erreichen kann, deshalb benutzt bitte den digitalen Stadtplan HIER , da könnt ihr dann eure entsprechende Route zusammenstellen.

Wenn ihr auf der Strasse "Am Kräherwald" seid, dann schaut einfach auf der Waldseite nach einem grossen Schild "MTV-Sportgaststätte / Gluckerschule". Das ist ne riesige Einfahrt und eigentlich kaum zu verfehlen. Dort könnt ihr dann auf dem grossen und kostenfreien Parktplatz auch gleich parken. Die Wegbeschreibung zur Grillstelle findet ihr oben bei "Für Leute ohne Auto"


So, falls es jetzt noch fragen, Wünsche, Änderungen oder Zusätzliche Mitbringsel gibt, bitte einfach in diesen Thread posten.

Ich freu mich auf ne goile Party, zumal das Wetter auch mitmachen soll
__________________
Greetings,
Alex

"Ihr wollt was zum Saufen, stimmts ?!" (Pura Vida Ibiza)

04.08.2003, 09:20

Trimm-Trab - Nostalgie

10
:bounce: :bounce: :bounce:

Grillparty :dance:
Bild



oh ja, bin sofort dabei :) ) :) ) :) )
ich bring ein Schlauchboot mit.
Bild
Bild






Ok, ich bin ein Jahr zu spät dran; aber was solls.

Trimm-Trab - Nostalgie

11
Original von sternbratzel:
Grillparty? oh ja, bin sofort dabei, ich bring ein Schlauchboot mit.
Vielleicht gehst du heute doch besser in die Gluckerschule!

Karl

Trimm-Trab - Nostalgie

12
Original von derFlo:
Ähem, hallo ich bin`s, Trimmi.....

Nee, im ernst, es gibt momentan Bemühungen, die Trimm Trab Idee neu aufleben zu lassen, habe irgendwo gelesen, daß ein Hersteller robuste "Stationen" baut, die nicht verwittern, wie die alten aus Holz.

Das Programm wurde damals vom Bund aufgelegt, weil in den Wirtschaftswunderjahren und danach die Leute immer fetter wurden.(überlegt mal, was es bei Oma immer zu essen gab)
So sollte das kollektive Übergewicht bekämpft werden........

...und nie war das Thema so aktuell wie heute.

Gruß

:hallo:

www.running-mainz.de

Trimm-Trab - Nostalgie

13
Hi,

bei uns hießen die Trimm-dich-Pfade, nicht Trimm-Trab. :rotate:

Ja, lustig. Kann ich mich noch gut dran erinnern, dass ich da als Kind immer an diesen Bocksprung Holzpfählen verzweifelt bin, weil ich da noch viel zu klein und die Dinger einfach riesig waren. Aber balanciert bin ich immer gern.

lg,
Capela

Madness takes its toll. Please have exact change.

Trimm-Trab - Nostalgie

14
Ach jetzt weiss ich, worums geht: Trimm dich kenn ich auch noch.
Mit so lustigen Erklärungsschildern in grün, wo so ein Männchen dann die Übungen demonstrierte.... :look:

An diesen Bocksprungpfählen hat sich mein Dad anno dazumal eine riesige Triangel in den Hintern seiner neuen Jeans gerissen, weil er unbedingt uns Kids zeigen musste, wie es richtig geht :) )

*nostalgischer Seufzer*

Salut, Anneke
____________________
5 Engel für Bertlich
Bild

Trimm-Trab - Nostalgie

15
Ja, ja, lange ist`s her :D
In unserem "Wald" hieß das Trimm-Dich-Pfad. Am Sonntagsmorgen hat sich mein Paps mit der Adidas-Drei-Streifen-Montur angetreckt und gerufen: "Ich geh` Trimmen, wer will mit?" Ich war natürlich immer Feuer und Flamme. Um selbst aufs Reck zu kommen war ich noch zu mini. Er hat mich dann immer hochgehoben und "hingehängt" :) ) :) ) ... und meine Arme wurden länger und länger... Die Übungen, die er zwischen dem Laufen gemacht hat fand ich damals komisch.... vor kurzem hab ich sie wiederentdeckt.... im "Großen Laufbuch für Frauen"
Bild



Manches kommt halt nie aus der Mode.

Gruß Betty :hallo: (...in Nostalgie schwelgend)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“