Banner

Brockenmarathon Leidensbericht ;-)

Brockenmarathon Leidensbericht ;-)

1
...nachgereicht nun mein Bericht zum gestrigen Brocken Marathon:

Schon die Anreise erwies sich als echter Brocken, diverse Umleitungen und Fehlauskünfte von Passanten sorgten dafür daß ich meine Startunterlagen gerade noch rechtzeitig abholen konnte. Mit viel Glück traf ich ich Fidi, Conny und Steif im Startgetümmel und dann ging es auch schon gleich auf die Strecke.

Der Brocken Marathon fängt ganz harmlos (oder soll man es schon heimtückisch nennen) an: Auf den ersten 10 km leichtes rauf und runter, lockeres laufen, kein Problem. Dann wird es fließend immer steiler, es gibt keine Gefällstrecken zum erholen mehr. Sprich: es wird härter. Mit zähne-zusammenbeissen ist dies auch noch zu schaffen.

Spätestens bei km 16 trennen sich die Bergläufer von den Läufern.
Da ich kein Bergläufer bin ;-) gehe ich wie die meisten anderen den Rest der Steigung bis zum Gipfel. Leider muss ich festellen, daß viele Läufer deutlich schneller gehen können als ich. Auf diesen 3km wurde ich von mehr "Gehern" überholt als auf der gesamten restlichen Strecke von Läufern. Wenigstens kann ich einige Wanderer überholen ;-) Oben ist es nebelig, etwas windig aber nicht zu kalt. Egal, die Aussicht könnte ich jetzt sowieso nicht genießen.

Ab jetzt geht es bergab. Motto: Auskuppeln und rollen lassen, und genau daß mache ich jetzt, göttlich...

Natürlich wird es dann doch noch etwas härter, die Kilometer stecken ja doch in den Beinen und es gibt ja noch 2 Anstiege (eigendlich pillepalle, bei km 32 und 35 aber doch ätzend) ...wozu wurden die Gehpausen erfunden ;-)

Endlich ist die letzte Steigung überwunden und es geht nur noch bergab (teilweise schon seeehr steil) bis zum Ziel.


Fazit: Ein schöner Lauf, mir jedoch (noch???) etwas zu heftig, ...nicht so ganz mein Ding...

Endzeit: 3:49:44 und ein negativer Split :-) ;-)))


lg, Alex

Brockenmarathon Leidensbericht ;-)

2
Einspruch, das war der Lauf meines Lebens, ICH HABE NICHT GELITTEN!


Am Freitag Anreise, Startnummer abgeholt, mir ´ne Tüte Kekse reingezogen (na ja, ernährungstechnisch nicht gerade optimal aber lecker), ins Hotel und bis zum nächsten Morgen gepennt. Morgens war der Himmel sternenklar, so richtig kitschig, und es war schweinekalt, also Handschuhe griffbereit und obenrum dreilagig. Der Startbereich lag auf einer Wiese, die von Wald umgeben war und ein Alleinunterhalter hat ständig die Temperaturen vom Brocken durchgesagt (von 2,5 bis so 4 °C etwa). Es schien zwar die Sonne, meine Füße waren aber so kalt, dass ich sie kaum noch gespürt habe, so dass ich mich gezwungen sah, mich vor dem Start noch warmzulaufen. Kurz vor dem Start hat sich der laufen-aktuell Trupp inklusive Groupie Fidi getroffen. Nach einem small-talk haben wir uns zum Start begeben und dann ging es nach einem heiseren Schuss auch schon los. Die ersten 10 km waren hügeliges Gelände im Wald (bitte korrigiert mich, ich kann mich nur an Wald erinnern!), nix Heftiges nur heftig viele Läufer, die man kaum überholen konnte. Dann liefen wir am Rand von Ilsenburg an einem morbiden Ex-Erhohlungsheim (boah, ich liebe solche alten Schuppen, muss ich immer an den Zauberberg denken) zur ersten Getränkestation. Dann gings wieder in den Wald – und bergan und bergan und bergan. Nicht schlimm die Steigung, aber doch stetig. Die meisten liefen, einige gingen, aber alle haben mächtig geschnauft. So ging es mehr oder weniger bis zur Panzerstraße ab km 16. Ein Helfer rief mir zu, dass ich 19. Frau wäre. Hallo, das klang gut! Mein Ehrgeiz war angestachelt, mein Blick nach vorne hat eine Frau ausgemacht, die könnte man doch einholen . Gedacht - getan! Jetzt hatte ich ein Aufgabe: Frauen überholen: Erspähen – ranlaufen – überholen. Erst kam aber eine sehr giftige Steigung. Etwa 2 km war an Laufen nicht zu denken – zu steil. Alle sind hier gegangen, Laufen hatte gar kein Zweck. Nun wurde es auch etwas kühler und neblig und ich bin die 2 km stramm marschiert. Danach wurde es wieder etwas flacher und man konnte langsam wieder lostraben, wow – meine Beine waren Dr. Oetker Mandelcreme bei den ersten Schritten, was sich aber schnell wieder legte. Als es wieder steiler bergan ging (wir befinden uns immer noch auf der Panzerstraße) sah man schon einige Häuser des Gipfels. Ha, das bißchen konnte man doch auch noch laufen, danach geht’s ja nur noch runter. Oben angekommen habe ich versucht in die dort postierte Kamera zu lächeln (keine Ahnung, ob das gelungen ist) und war nun schon 15. Frau. Meine Zeit (genau 2 h bei km 19) versprach auch gutes, was mir ein small-talk mit einem netten Mitstreiter (5. Brockenmarathon) bestätigte. Jetzt ging es wieder bergab und nur die Zuschauer dort haben mich davon abgehalten jubelnd und jauchzend wie ´ne Bekloppte loszurasen. Also losgerast bin ich schon – aber nicht jubelnd und jauchzend. Eine kurze Strecke ging es auf einer Teerstraße und dann wieder in den Wald. Und ab hier habe ich eine Filmriss. Ich weiss nur noch, dass die km-Schilder nur so an mir vorbeiflogen, dass ich Fidi zugewunken habe, die etwa bei km 25 den Läufern entgegengewandert ist und, dass es noch zwei Gegensteigungen gab, die die meisten gegangen sind. Ich weiss sicher, ich bin gelaufen! Die letzten 5 km gingen nur noch sanft bergab (das hatte mir der Mitstreiter am Gipfel erzählt). Ein Blick auf die Uhr bei km 39, noch 18 min und ich bin bei genau 4 h, das gibt es doch nicht – gigantisch! Das hat mich nochmal motiviert und ich bin gerannt, bis zum Anschlag, aber doch locker. Wow! Kurz vor dem Zieleinlauf wusste ich nicht, so ich lachen, jubeln, heulen, bedauern, dass dieser Lauf zu Ende ist? Meine Zeit war satt unter 4 h – wo ich doch in Münster eine 4:01 gelaufen bin, unfassbar! Ich laufe nie wieder einen Wettkampf, das werde ich nicht toppen können. Dummerweise bin ich schon für den Röntgenlauf angemeldet :D .
Die Urkunde sagte dann eine 3:56 und 10. Frau. Ich hatte wirklich Mühe (und habe es bis jetzt) mein Dauergrinsen unter Kontrolle zu bringen.



Conni

@Greenie: hast Du einen ganzen Eimer Daumen gedrückt?

Brockenmarathon Leidensbericht ;-)

3
Herzzlichen Glückwunsch, Alex!

Der Brocken-Marathon ist schon nicht so ganz einfach. Dein Bericht klingt allerdings so, als wenn Du zu schnell losgelaufen bist und Dich schon auf den ersten 16 km verausgabt hättest.
Übrigens: Der Brocken-Marathon ist der einige Marathon, bei dem ich negative Splits gelaufen bin: 2000 bin ich bis zum Gipfel (ca. 19,1 km) in etwa 2:02 Stunden gelaufen, bergab hat dann nur ca. 1:45 Stunden gedauert. ;)

Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Bild

Brockenmarathon Leidensbericht ;-)

8
Herzlichen Glückwnsch, Conny!

Ich schätze mal, Münster war ein guter Trainingslauf für den Brockenmarathon. Mit dieser Zeit beim Brockenmarathon solltest Du bei einem flachen Stadtmarathon ca. 3:40 Stunden oder sogar noch schneller schaffen.

Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Bild

Brockenmarathon Leidensbericht ;-)

9
Original von Lachmöwe:@Greenie: hast Du einen ganzen Eimer Daumen gedrückt?
Ich muss gestehen - ich hab` einfach ein Stossgebet zu den Göttern geschickt und ihnen aufgetragen, Euch einen tollen Lauf zu schenken....ich war ja selbst ein bißchen verwirrt am Bröckchen-Tag! Und - es hat genützt! :bounce: Toller Bericht und ganz tolle Leistung!

Euch beiden meine allerherzlichsten Glückwünsche! :bounce:

____________________
5 Engel für Bertlich
Bild

____________________

www.myblog.de/greenhoernchen

Brockenmarathon Leidensbericht ;-)

11
Moin @ die 3 Finisher!

Ich sage nur ganz großen :respekt:

Hier seid meine Helden heute!!

LG
Frank

Startnummer 6940 beim Eurocity Marathon in Frankfurt am 31.10.2004
Die Zeit geht nicht schneller vorüber, sondern wir laufen nur schneller daran vorbei.

Brockenmarathon Leidensbericht ;-)

12
Hallo

Alex, Fidi, Conny und Steif

Auch von mir meinen Herzlichen Glückwunsch zu Eurem Erfolg. Ich bin sehr beindruckt. Alex, kannst mir ja nächsten Samstag ein wenig berichten (nach dem Marathon in Schmallenberg, wenn ich nach 6 Stunden wieder im Ziel bin
Liebe Grüße
Markus

Langsames Laufen belebt die Seele!
Angefangen zu Laufen am 8. Juni 2004. Erster Marathon nach 27 Jahren ist am 16. Oktober 2004 http://www.rothaarsteig-marathon.de/

Ziel: Ankommen in ca. 6 Stunden

Brockenmarathon Leidensbericht ;-)

13
Obwohl dies ja schon persönlich erfolgte: An dieser Stelle noch mal meine Glückwünsche zu dem beeindruckenden Erfolgen von Alex und Conny :respekt: :respekt: :respekt: ! Auch mir hat es sehr viel Spaß gemacht ... und auch ich bin mehr als zufrieden! Wir hatten aber auch ein wahnsinniges Glück mit dem Wetter!

Schwer beeindruckt: :hallo: Steif

Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
Bild

------------------------------------------
Keiner ist so schnell wie ich!!!
Wenn Ihr noch rutscht dann liege ich schon!

Brockenmarathon Leidensbericht ;-)

15
Alex und Conny,

schöne Berichte, danke.
Ich habe einen Riesen :respekt: vor Leuten, die solche Strecken in Angriff nehmen.

Conny, extra Glückwunsch zur Platzierung
Bild


Christa

zurück aus der sonnigen Türkei :bounce:

Brockenmarathon Leidensbericht ;-)

16
He, Alex, ich dachte schon bei dem Titel, dass wär schief gegangen...aber so liest es sich nun wirklich nicht. Den Brocken-Marathon nicht durchzuLAUFEN ist nun wirklich keine schlimme Sache...also, freu Dich, dass Du es geschafft hast und überhaupt dann auch noch in solch einem Tempo!


Conni, das ist wirklich klasse gewesen....Deinen Trainingsplan würd ich mal gern sehen, wieviel läufst Du pro Woche, um solche Ergebnisse zu erzielen? :shock2:

Lieben Gruß von
flinki
Bild

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.

Brockenmarathon Leidensbericht ;-)

19
Allen drei Brocken-Wanderern ;) :P Gratulation und Riesen- :respekt:

Gruß
Peter

07.11.04 ING New York City Marathon (Startnr. 34084)
28.11.04 HM in Bertlich
24.04.05 Olympus Marathon Hamburg

Brockenmarathon Leidensbericht ;-)

23
Bild


Was für Zeiten, was für eine Strecke! Da kann ich mir den Vorrednern nur anschließen. :respekt: und
Bild


vor Euren Leistungen (nicht zu vergessen, Eure anschaulichen Berichte - ich weiß jedenfalls, dass ich sowas niiiiie machen werde :D ).
Bild
Michaela

Brockenmarathon Leidensbericht ;-)

25
Danke, danke für die netten Glückwünsche!

@Marathonmann: ich bin wohl für die Hügel konstruiert. Von 3:40 kann ich nur träumen.

@Marathon Man: Aber Gesamt 10 finde ich ja viel beeindruckender als 2. W35. Fairerweise muss ich jetzt noch dazu sagen, dass ich nur 72 Konkurrentinnen hatte.

@Flinkfuss: ich laufe schon recht viel, da ich die langen Läufe liebe. Tempobolzen ist aber nicht so mein Ding und Trainingspläne verabscheue ich. Da ich auch Statistik hasse, kann ich keine km-Wochenumfänge, Maximalpuls, und anderes Schnickschnack zum Besten geben. Ich weiss dat einfach nicht!

Conni

Brockenmarathon Leidensbericht ;-)

26
Hey! Danke euch allen!

@marathonmann: Normalerweise gehe ich IMMER zu schnell an. Diesmal aber aus Respekt vor der Strecke und Tagesform definitiv nicht.

@andrea (flinkfuss): ist doch ein Smilie hinter dem Titel, auch wenn es(bei mir) durch den Zeilenumbruch zerstört wird.

@miatara: dass mit den Wanderern merke ich mir!!!

Grüsse, Alex

Brockenmarathon Leidensbericht ;-)

27
Original von Lebowski:
@andrea (flinkfuss): ist doch ein Smilie hinter dem Titel, auch wenn es(bei mir) durch den Zeilenumbruch zerstört wird.

Grüsse, Alex

Jetzt, wo Du es sagst, fällt es mir dann auch mal auf :) )

Lieben Gruß von
flinki
Bild

Die schwierigste Aufgabe, die jeder Mensch zu bewältigen hat,
ist die, nie aufzugeben.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“