kobold hat geschrieben:Macht ihr denn derartige empirische Studien? MMn ist es unproblematisch, wenn zwei Leute die gleiche Stichprobe untersuchen. Entscheidend ist die Abgrenzbarkeit der Fragestellungen, die es erlaubt, zwei getrennte Arbeiten zu verfassen bzw. (wenn es die PO erlaubt) eine gemeinsame Arbeit einzureichen, in der jeweils gekennzeichnet ist, wer welche Abschnitte verfasst hat.
Ja, das machen wir und sogar recht häufig. Allerdings ist die Zeit- und Aufgabenstellung etwas anders und die Auswertung erfolgt anhand von Quellenvergleichen ;). Nein, um es noch einmal zu sagen, bei uns (FB III) ist so etwas undenkbar, wobei ich auch "freilaufend" zustimmen muss, was den Inhalt anbetrifft. Ich hab's auch ausgefüllt und war erstaunt, dass die Erhebung "so" online ging. Auch das wäre bei uns undenkbar, aber naja... Es zeigt sich halt immer wieder, dass gerade die BA-Abschlussarbeiten m.E. auf früherem Zwischenprüfungsniveau angefertigt und die Absolventen leider zu sehr in einer nicht vorhandenen Sicherheit belassen werden. Ich bin mitunter bei mündlichen Prüfungen dabei und manches Mal tun mir die jungen Leute einfach nur Leid. Die ganze Bologna-Reform ist so was für den Eimer....
Zurück zum Laufsport:
Meine Achillessehnentherapie -ein Konglomerat aus zahlreichen sehr guten Tipps hier aus dem Forum- spricht an und es wird von Mal zu Mal besser. Daumen hoch ;)
September 2014 -> 99,5 kg >> Mai 2015 -> 79 kg >> September 2015 -> 77 kg >> Februar 2016 -> 76 kg
Solum certum est, nihil esse certi