ich bin 25 Jahre alt, komme aus dem schönen Dreiländereck (D-CH-F) und habe vor 3 Wochen langsam mit dem Laufen angefangen.
Eigentlich war ich bisher ja immer ein Sportmuffel, schon in der Schule fand ich das Fach schrecklich, vor allem wenn wir den Cooper-Test laufen mussten

Nun habe ich letztes Jahr nach 10 Jahren Pause wieder mit dem Karate angefangen was mir total viel Spaß macht, habe aber beim Aufwärmen gemerkt, dass ich nach ein bisschen laufen schon aus der Puste komme. Das war dann der Auslöser für meinen Start mit den Laufen, denn es kann ja nicht sein, dass ich mit 25 Jahren das bisschen aufwärmen nicht schaffe...
Ich habe langsam angefangen mit 2 Wochen zügigem Gehen und letzte Woche ging es dann die ersten Male mit dem Intervalltraining los. Zu Beginn habe ich nicht mal die 20 Min zügiges Gehen durchgehalten, da mir mein linker Fuß immer weh getan hat. Dies lag aber an meinen "Laufschuhen", denn zu Beginn hab ich erstmal meine alten Sportschuhe genommen. Seit ich nun bei einem Sportfachhändler war und einen Fusscanner mit Laufanalyse gemacht habe, besitze ich endlich richtige Laufschuhe und ich habe den Unterschied sofort gemerkt.
Momentan gehe ich immer Mo, Mi und Fr in der Mittagspause Laufen und bisher habe ich das (entgegen meiner Befürchtungen) immer gemacht und es macht mir sogar Spaß


Puh, ich glaube das war es erstmal von meiner Seite, ist ja ein halber Roman geworden. Solltet ihr Fragen haben, beantworte ich diese natürlich gerne.
LG Ovo
PS: Gerne würde ich nächstes Jahr den Halbmarathon in Freiburg laufen und hoffe, dass ich bis dahin fit genug bin. Man muss sich ja irgendwie ein Ziel stecken