Hi,
schön dass es dir gefällt, freut mich! Die Baltikum Staaten sind fürs Tretrollern gar nicht so übel. Blandine, von
La Trottineuse || Footbiking for a better world!, habe ich leider um 1 Woche verpasst. Gerne wäre ich mit ihr bisschen gefahren, sie hat bestimmt jede Menge Geschichte auf Lager.
Um ehrlich zu sein, Lust hat man wohl immer um weiter zu fahren, das ist echt eine Droge (Suchtgefahr!)
Zu den Tracks:
Ich fuhr ja nur mit Karten, schrieb aber alles möglich auf und zeichnete mir anhand einer Linie auf der Karte die Strecke grob auf. Später zu Hause ging ich die komplette Strecke mit meinen Notizen durch. Auch alle Umwege etc.
Das ganze zeichnete ich dann bei
GPSies | Tracks, Strecken, Touren, Routen, Konverter auf und dann konnte ich die Tagesstrecke runter laden. Um dann mehrere Tage zusammen zu fügen, dafür gibt es diverse Seiten.
Ein GPS-Tracker wäre natürlich super, aber noch habe ich so was nicht. Das war sehr viel Arbeit, aber es hat sich gelohnt. Ich dachte nämlich, ich hätte ca. 750 - 800 km gemacht.
Bremsen:
Mein erster Plan war Finnland, aber ich lass, dass es dort zu viele Mücken gibt, deshalb entschied ich mich für die Baltikum Staaten. Mücken gibt es leider hier in Europa fast überall, genau wie die Bremsen. Ich glaube es gibt keinen perfekten Ort, immer ist irgendwas
Gruß
Lukas