Ich war mit dem Fahrrad dabei. Das Wetter war super. Kein einziger Tropfen und die Temperaturen stimmten auch (fand ich zumindest). Die Strecke war ebenfalls sehr schön. Allerdings ging es kaum voran. Geschwindigkeiten über 10 Km/h waren eher selten. Ich habe ein Gespräch mitbekommen wonach man bei viel Glück mit 500 Mitfahrern gerechnet hat. Am Ende sollen es 5000 gewesen sein. Ich hatte aber auch noch was von 1500 gehört, was ich für realistischer halte. Vielleicht gibt es aber irgendwo auch noch offizielle Zahlen. Es war also das reinste geschiebe. Ich hab mir mehrmals gewünscht mit meinem Roller dagewesen zu sein. Aber auch mit dem Roller wären mir diese Geschwindigkeiten zu langsam gewesen. An den Stellen, wo die Strasse breit genug war, ging es dann aber im Ordentlichen Tempo vorran. Mein persönliches Highlight waren die Fahrt über die Rheinkniebrücke und durch den Rheinufertunnel. Hier konnte man dann doch mal ordentlich Gas geben und das Event in vollen Zügen genießen. Das Tempo war dann für Rollerfahrer aber fast schon etwas zu schnell (zumindest für mich). Durch die vielen Verzögerungen hat das Ganze dann mindestens eine Stunde länger gedauert als geplant. Ich selbst war erst um 0 Uhr zu Hause. Müde aber glücklich. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Radnacht nochmal wiederholt wird. Dann hat man sich auch hoffentlich was für eine so große Teilnehmerzahl einfallen lassen, damit es flüssiger läuft. Ich werde auf jeden Fall wieder dabei sein
Und jetzt gehe ich in die Heia. Gute Nacht.