Banner

Treffen der Tretrollerfahrer im Raum Niederrhein-Düsseldorf-Köln

151
Hennes hat geschrieben:Es nützt zwar nix, aber in den letzten Wochen sind alle Vorhersagen einfach grottenschlecht.

Das einzig brauchbare sind Vorhersagen für ganz-NRW, denn "irgendwo" im Gebiet werden die bestimmt stimmen....

Ich mach mich gleichs aufs Fahrrad um heute abend ein klein wenig :prost: und hoffe dass die "zeitweise Schauer" mich nicht wie geduscht erscheinen lassen.


gruss hennes
Yep, selbst die 5 Minuten vor dem Fenster Diagnose taugt nix :nene:


Viel Spaß beim :prost: und lass dich nicht :kloppe:

152
MrVeloC hat geschrieben:Yep, selbst die 5 Minuten vor dem Fenster Diagnose taugt nix :nene:


Viel Spaß beim :prost: und lass dich nicht :kloppe:
Näää, man muss nur immer spät genug nach Hause kommen :hihi:


gruss hennes

153
MrVeloC hat geschrieben:Yep, die Prognosen sind etwas uneinheitlich :klatsch:

Auf der anderen Seite, gestern war für den ganzen Tag Regen angesagt und der kam erst abends um 8 :nick:

Wir halten es unter Beobachtung und stimmen uns dann kurzfristig ab!
Prognose etwas besser geworden. Zum nachmittag wird es insgesamt wolkiger und von suedwesten kommen schauer auf.
Ich geb noch nicht auf. Jo
p.s. Die schauer gestern haetten zu einer schwimmveranstaltung gefuehrt.

154
...überlege ja schon die ganze Zeit welches von den EM Orakeln man mal für das Wetter missbrauchen könnte :confused:


Wenn es nicht schüttet und wir wirklich fahren, packt ggf. ein paar längere Sachen mit ein. Könnte doch etwas kühler werden :tuschel:

158
Hennes hat geschrieben:Hier ist seit gestern ein irrer Wind, wenn das als Gegenwind kommt, fährt der Roller rückwärts :teufel:

gruss hennes
Training für die mentale Härte :baeh:




....eben 20 Km Rückenwind und dann 20 Km Gegenwind :nick:

159
Hallo zusammen,

ich (31) wäre morgen gerne dabei, habe allerdings als Anfängerin (seit April dabei) und mit zwei Zughunden noch keine Touren über 15 km gemacht. Würde mich also irgendwann ausklinken und zurück rollern. Ich bin aber sehr neugierig auf andere Tretroller-Fans und würde euch gerne kennen lernen. Ok?

Gruß
Johanna

160
bluemilu hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich (31) wäre morgen gerne dabei, habe allerdings als Anfängerin (seit April dabei) und mit zwei Zughunden noch keine Touren über 15 km gemacht. Würde mich also irgendwann ausklinken und zurück rollern. Ich bin aber sehr neugierig auf andere Tretroller-Fans und würde euch gerne kennen lernen. Ok?

Gruß
Johanna

Hallo Johanna!

Klaro, klink dich bei uns mit ein :hallo:

Du weisst wo der Landschaftspark ist?

Viele Grüße

Olaf

161
Wetter sieht gut aus - wetter.com :nick:

Wir sind dann gegen 13:30 Uhr (ggf. auch etwas eher) am Parkplatz: und warten auf euch :)

Hier noch mal die wichtigsten Daten:

Datum: 10.06.2012

Uhrzeit: 14:00 Uhr (Treffen ab 13:30)

Treffpunkt: Landschaftspark Duisburg-Nord, Emscherstraße 71, 47137 Duisburg

Streckenlänge: ca. 42 Km

Roller: Allround, Cross, City

Wege: überwiegend wassergebunden, Schotter, Waldwege, wenig Asphalt

Links:

Landschaftspark Duisburg und Anfahrt

Ist eigentlich ohne Probleme zu finden und ihr seht es schon von weitem :zwinker4:

Bis morgen und hoffentlich in großer Zahl :hallo:

Olaf


P.S.: Packt euch ev. etwas warmes zum überziehen mit ein. Im Wald und an/auf der Halde kann es auch etwas kühler sein (vor allem am Bergwerk im Wald).

164
Hallo Ihr Lieben,
besten Dank nochmal für die schöne Tour gestern und vor allem für eure Unterstützung. Ohne eure Hilfe hätten wir das alles nicht hinbekommen. Schade vor allem auch für euch, dass der Tag so einen Abschluss gefunden hat. Meiner Frau geht´s soweit einigermaßen, es wird halt ein wenig dauern, bis alles wieder in Ordnung ist. Ich hoffe sehr, dass sie dann auch mal wieder auf den Roller steigt :)
Beste Grüße von Ciddi und Matthes
[SIGPIC][/SIGPIC]..no kick - no roll.. :nick:

165
Hallo Matthes,
macht euch bitte keine Sorgen um die Tour. Die können wir an einem anderen Termin zu Ende fahren.
Hauptsache, deiner Frau geht es einigermassen gut. Ich wünsche ihr gute Besserung!
Jo

166
roll-matthes hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,
besten Dank nochmal für die schöne Tour gestern und vor allem für eure Unterstützung. Ohne eure Hilfe hätten wir das alles nicht hinbekommen. Schade vor allem auch für euch, dass der Tag so einen Abschluss gefunden hat. Meiner Frau geht´s soweit einigermaßen, es wird halt ein wenig dauern, bis alles wieder in Ordnung ist. Ich hoffe sehr, dass sie dann auch mal wieder auf den Roller steigt :)
Beste Grüße von Ciddi und Matthes
Hallo Matthes,

schön das es euch den Umständen entsprechend wieder soweit geht.

Viele Grüße

Olaf

167
Hallo Matthes,

auch von mir alles Gute für deine Frau! Ich habe von Jo, den ich auf dem Rückweg wiedergetroffen habe, gehört was passiert ist. Tut mir wirklich leid, dass diese schöne Tour so geendet hat!

Es war für mich echt schön, ein Stück mit euch mitfahren zu können - die Hunde haben euch sofort als Rudel akzeptiert und euch ziemlich lange nachgeschaut. Sie waren ziemlich ausgepowert nach unseren 15 km - und ich auch... Aber wir trainieren ja noch.

Danke für die nette Begleitung und vielleicht sieht man sich ja mal wieder :-)

Gute Besserung, Ciddi!!

Viele Grüße
Johanna

168
Hallo Matthes,

wie sagt der Westfale: Dafür nicht.

Hauptsache Ciddi geht es bald wieder besser. Ich klingel die Tage mal durch. Vielleicht sollten wir dann zum "Wiedereinstieg" eine 20 km Eisdielenrunde drehen.
Gruß

Teffmann

171
Wir werden die Tour auf jeden Fall noch mal machen :nick:

Eisdielentour kling aber auch gut, sollten wir auf jeden Fall mal machen :nick:

Ich habe die paar Bilder trotzdem mal hochgeladen.

Nächste Runde dann Siegtal pur :wink:

Viele Grüße

Olaf


P.S. Wer kennt denn eine sehr gute Eisdiele?

173
RheinBergRoller hat geschrieben:Hallo Johanna,
hat man dir im Gegensatz zu den Hunden aber nicht angesehen. :)
Gruss, Jo
Die meiste Arbeit haben ja die Hunde gehabt :D
Aber ganz ehrlich? Ich hatte echt tierisch Muskelkater in den Schultern....... :peinlich

Danke für die Fotos, Olaf!!

Und noch mal :besserng: :gutenacht

174
Guten Morgen,

ich wäre ja zu gerne dabei gewesen, aber es sollte nicht sein.

Berichtet doch einmal insgesamt, wie es war.

Also daß ein Unfall passiert ist, habe ich inzwischen herausgelesen. Das tut mir leid, ich wünsche der Verunfallten in jedem Falle gute Besserung und baldige Genesung.

Wie viele Teilnehmer waren denn überhaupt da? Wie ist es - mit Ausnahme des Unfalls - gelaufen?

Erzählt doch mal,

neugierig wartet

Christiane

175
bluemilu hat geschrieben:Aber ganz ehrlich? Ich hatte echt tierisch Muskelkater in den Schultern....... :peinlich
Hallo Johanna,
das ist nicht peinlich sondern äusserst positiv! :nick:
Das beweist doch, dass du einen Trainingseffekt erzielt hast.
Gruss, Jo

176
Chris1965 hat geschrieben:Wie viele Teilnehmer waren denn überhaupt da? Wie ist es - mit Ausnahme des Unfalls - gelaufen?
Hallo Christiane,
wir waren neun (wenn ich mich nicht verzählt habe) plus zwei Hunde mit Johanna (die mit den Hunden) und mir als Neulinge. Das Wetter war trotz aller Prognosen prima (Regen ist weiter südlich durchgezogen). Viel gesehen haben wir nicht, da die Tour aus bekanntem Grund nach 8,5 km abgebrochen wurde. Auf dem Rückweg habe ich Johanna wiedergetroffen, die nur ein paar km mitgefahren ist, und bin mit ihr zum Parkplatz zurückgetrödelt. Die Hunde wollten nicht mehr schneller laufen. Es gibt sicher noch einen zweiten Anlauf für diese Tour. Da kannst du dann ja mitfahren.
Gruss, Jo

177
9 Zweibeiner stimmt, ich hab noch mal durchgezählt:

Teffmann
roll-matthes und Ciddi
kickbiker und Pascal (Dt. Jugendmeister Tretrollersport)
RheinBergRoller
bluemilu mit Mika und Luna (Zughund-Azubis)
MrVeloC mit Frau und Schwiegermutter

Beim Treff waren es noch 10, aber meine Mutter wollte sich noch nicht auf eine so lange Tour wagen. Vom Landschaftspark ging es über den "Grünen Pfad", eine ehemalige Eisenbahntrasse bis zur Emscher und dann zum RWO-Stadion am Rhein-Herne-Kanal: Route.

Nördlich des großen S der Theodor-Heuss-Straße kapitulierte Stephans hinterer Reifen vor dem aufgebrachten Überdruck in Kombination mit einer scharfkantigen äußeren Einwirkung, und wir machten die erste Zwangspause. Am Kanal dann Abschied von Johanna, die Hunde waren ziemlich k.o. und brauchten dringend eine Erfrischung. Noch ein paar Meter am RHK entlang, dann Richtung Norden abgebogen und die A42 in Höhe der Anschlussstelle OB-Zentrum überquert. Eigentlich sollte es dann über das OLGA-Gelände (in der Karte "Garten Osterfeld") weiter nach Norden gehen zum Golfpark Jacobi, aber kurz vor dem Eingang zur OLGA passierte der Unfall.

Matthes und Ciddi dann im Notarztwagen zum Krankenhaus, und die verbliebenen versuchten irgendwie, die Auto- und Rollerlogistik zu koordinieren, am Ende hat alles geklappt. Ein Roller konnte im Verkehrskindergarten am Stadion zwischengeparkt werden. Mit Olafs und meinem jeweils am Vorbau gepackt, lief ich am Kanal entlang im 6-Minuten-Tempo nach Hause. Bald jeder zweite, der mir entgegen kam, fragte "Wie heißt denn diese Sportart?". Meine Standardantwort: "Scoot-Running, das ist jetzt voll im Trend!" :teufel:
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

179
...so langsam geht der Sommer ja vorbei und der Herbst kündigt sich mit großen Schritten an :hallo:


Wie siegt es aus mit einer Tour im September :wink:


Wir haben die Zechentour schliesslich noch offen und der September bietet sich dafür eindach noch mal an :nick:

Viele Grüße

Olaf



P.S. Weiss einer einen schönen kleinen Weihnachtsmarkt im Köln/Düsseldorfer Raum der für eine kleine Tour im Dezember taugt :)

180
MrVeloC hat geschrieben:
P.S. Weiss einer einen schönen kleinen Weihnachtsmarkt im Köln/Düsseldorfer Raum der für eine kleine Tour im Dezember taugt :)

Nette Idee - 15 Becher Glühwein drin und dann mit Weihnachtsmannmützen auf dem Kopf auf die Fr... fallen :hihi:


gruss hennes

181
Hennes hat geschrieben:Nette Idee - 15 Becher Glühwein drin und dann mit Weihnachtsmannmützen auf dem Kopf auf die Fr... fallen :hihi:


gruss hennes

...eigentlich wollten wir dich ja mitnehmen :zwinker2:



(aber wenn du uns immer alles wegschlürfst) :zwinker2:

182
Ich bringe es noch mal nach oben :nick:

Was haltet ihr entweder vom 9. oder vom 16. September 2012 :hallo:

Sind beides Sonntage und noch ist das Wetter ja nicht so schlecht.

Viele Grüße

Olaf

184
Teffmann hat geschrieben:Habe in den ersten drei Septemberwochen ziemlich viel um die Ohren und würde das gerne spontan (ggf. erst 1 Tag vorher) entscheiden. Sorry!
Darfst du, aber nur wenn wir uns im Oktober mal zu einem kurzen Bergzeitfahren treffen :D

185
Hi Dani und Olaf ,beide Sonntage sind toll
Es gibt bestimmt schönes Wetter,da ich am 9. Spätschicht und am 16. Frühschicht habe kann ich leider nicht dabei sein.
Gruß Klaus
Ps Bis am Sonntag in LF
Bild

186
Küppi hat geschrieben:Hi Dani und Olaf ,beide Sonntage sind toll
Es gibt bestimmt schönes Wetter,da ich am 9. Spätschicht und am 16. Frühschicht habe kann ich leider nicht dabei sein.
Gruß Klaus
Ps Bis am Sonntag in LF
Schade :traurig:

Dann bis Sonntag :hallo:

187
MrVeloC hat geschrieben:Darfst du, aber nur wenn wir uns im Oktober mal zu einem kurzen Bergzeitfahren treffen :D
Können wir gerne machen. Bin die Tour vor 2 Wochen mit Matthes gefahren. Treffen in Grevenbroich Neukirchen, dann bis zur Vollrather Höhe. Rauf und andere Seite runter. Dann Gustorfer Höhe rauf/runter und über Gierath, Bedburdyk, Hemmerden, Kapellen, Neubrück, Münrath retour. Sind so 42 km.
Gruß

Teffmann

188
Teffmann hat geschrieben:Können wir gerne machen. Bin die Tour vor 2 Wochen mit Matthes gefahren. Treffen in Grevenbroich Neukirchen, dann bis zur Vollrather Höhe. Rauf und andere Seite runter. Dann Gustorfer Höhe rauf/runter und über Gierath, Bedburdyk, Hemmerden, Kapellen, Neubrück, Münrath retour. Sind so 42 km.
Münchrath - wenn ich bitten darf!

Da hättest Ihr auch bei mir einen Kaffee bekommen können - seid bestimmt bei mir am Garten vorbei gerollert! :daumen:

Zu Fahrradzeiten bin ich mal die Halde mit 62 runter gefahren - das war mehr als genug für mich. Mit einem Roller würde ich "unten" wohl neue Bremsklötze brauchen :hihi:


gruss hennes

189
Sorry Hennes für "Münrath". Ich weiß wie es heißt, war ein Schreibfehler.

Die Halde bergab, habe ich bei 53 km/h angefangen zu bremsen (nach Neuenhausen runter, ist die steilere Seite). Wäre deutlich schneller gegangen, war aber zu schissig.
Gruß

Teffmann

193
Hoffe ihr habt Langenfeld alle verdaut und mögt noch :zwinker2:

Den größten Zuspruch für den Wiederholungstermin gab es für den nächsten Sonntag :)

Treffen dann ca. 12:30 Uhr auf dem Parkplatz am Landschaftspark direkt an der Einfahrt zum Parkplatz.

Hier noch mal der link zum Landschaftspark Duisburg und der Anfahrt.

Wetter soll übrigens sehr schön werden :daumen:

Viele Grüße

Olaf


P.S. Auf besonderen Wunsch nehmen wir auch Zweiräder mit Sattel mit :nick:

194
Zur Sicherheit nochmal die Detailkarte zum Anklicken:
VeloC hat geschrieben:Um Verwirrung wegen der vielen Parkplätze zu vermeiden: Wir reden von dem Parkplatz gegenüber dem Haupteingang zum Park. Der Haupteingang ist dort, wo bei Google Maps der Ballon erscheint, wenn man "Emscherstraße 71, Duisburg" eingibt. Nicht zu übersehen, weil dort auch der Gasometer mit dem integrierten Tauchrevier steht. Auf der offiziellen Anfahrtkarte also der nördlichste Zacken des südlichsten "P". Das ist aber auch der Parkplatz, wo man automatisch landet, wenn man der Ausschilderung "Landschaftspark" folgt. Also sollte zu finden sein.
für Martina
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse
Antworten

Zurück zu „Touren, Treffen und Reisen“