Hallo,
bis zum Start des Europamarathons in Görlitz - Zgorzelec rund um die Landeskrone ist es zwar noch etwas hin, aber die günstigere Online-Anmeldung endet am 18.05.2014. Danach ist nur am 31.05. und 01.06. eine Nachmeldung in Görlitz möglich.
Für Tretroller sind Halbmarathon und Marathon "im Angebot", wobei nur die lange Strecke in die DTC-Wertung eingeht.
Ich habe mich heute für den langen Kanten angemeldet, ansonsten ist die Liste noch sehr überschaubar (3 x Halbmarathon, 1 x Marathon). Wer kommt mit? Mit Glück gibt es auch noch günstige Quartiere (z. B. Jugendherberge oder preiswerte Hotels).
Gruß, Steffen
2
Servus,
ich hab mein Kickbike zwar noch nicht so lange würde damit aber schon mal ganz gerne an den Start gehen. Ich habe gerade mal in der Ergebnisliste vom Europamarathon 2013 gekuckt aber nur Läufer gefunden. Wie viele Tretroller sind letztes Jahr am Start gewesen? Mit welchen Zeiten fährt man auf der Strecke?
Grüße.
ich hab mein Kickbike zwar noch nicht so lange würde damit aber schon mal ganz gerne an den Start gehen. Ich habe gerade mal in der Ergebnisliste vom Europamarathon 2013 gekuckt aber nur Läufer gefunden. Wie viele Tretroller sind letztes Jahr am Start gewesen? Mit welchen Zeiten fährt man auf der Strecke?
Grüße.
3
Hallo slyberryfox,
Gruß, Steffen
mit 2013er Werten kann ich Dir leider nicht dienen, aber 2012 war ich dabei und habe Ergebnisse in meinem Archiv finden können. Leider allerdings nur Halbmarathon-Werte, ich glaube Marathon gab es damals noch nicht. Der schnellste von damals 22 Startern hat etwas weniger als 0:44 h gebraucht, der letzte Platz etwa 1:05 h. Meine Wenigkeit hat nach etwa 0:50 h das Ziel gefunden. Ganz überschlägig(!) kann man die Werte sicher verdoppeln, aber ich habe keinen Erdmüdungszuschlagsfaktor dafür parat...slyberryfox hat geschrieben:Wie viele Tretroller sind letztes Jahr am Start gewesen? Mit welchen Zeiten fährt man auf der Strecke?
Gruß, Steffen
Wer Rückenwind hat, der rollert zu langsam!
4
Ergebnisse 2013
Ergebnisse 2012
Bin am Rennwochenende leider nicht frei, der Europamarathon würde mich nämlich trotz der langen Anfahrt reizen. Was ist mit den Tschechen los, haben die jetzt dauerhaft das Interesse verloren?
Ansonsten halt 30 Punkte für Steffen!
Ergebnisse 2012
Bin am Rennwochenende leider nicht frei, der Europamarathon würde mich nämlich trotz der langen Anfahrt reizen. Was ist mit den Tschechen los, haben die jetzt dauerhaft das Interesse verloren?

Ansonsten halt 30 Punkte für Steffen!

6
Würde mich auch mal interessieren 
Uwe schrieb auf FB was von Problemen mit der Zeitnahme!

Uwe schrieb auf FB was von Problemen mit der Zeitnahme!
Jetzt auch auf facebook die TRITTBRETTFAHRER
8
Hallo,
na dann will ich mal berichten. Wobei: Im Prinzip ist schon fast alles geschrieben. So grob jedenfalls.
Also: Beim Halbmarathon waren 4 StarterInnen dabei, auf der Marathon-Distanz leider nur 2: Dietmar und meine Wenigkeit. Wir hatten ein schönes Rennen, eine schöne Strecke, nicht immer ganz klare Zeichen der Streckenposten, motivierende Zuschauer und schönes Wetter. Dietmar und ich hatten einen wahrlich fliegenden Start (wir sollten dann plötzlich einfach mit losfahren, als die Skater schon am Rollen waren) und hatten bald den überwiegenden Teil der Skater hinter uns gelassen. Grob würde ich sagen, dass wir die halbe Distanz zusammen gefahren sind, bis ich Dietmar ziehen lassen musste, ihn jedoch immer sehen konnte. Ich hatte auch ein bißchen Respekt vor dem "Rest" der Strecke, da ich bei meiner ersten Teilnahme nur die Halbmarathon-Strecke gefahren bin. Ca. 1 - 2 km vor dem Ziel konnte ich dichter an Dietmar heranfahren und dachte am letzten echten Anstieg, dass ich noch richtig rankommen würde, doch er war flinker (wie er mir im Ziel sagte, hatte er sich an dieser Stelle dann doch mal umgesehen und eine Schippe nachgelegt...). Und so konnte ich, als ich auf die Zielgerade einbog, ihn nur noch ins Ziel rolle(r)n sehen. Er hat verdient gewonnen und ich kam (grob geschätzt - falls Dietmar mitliest und eine andere Beobachtung hat, so bitte melden!) 30 Sekunden später an. Genauer kann ich es leider nicht sagen, da es wohl Probleme bei der Zeitnahme gegeben hat. Das heißt mein Chip hat (nach Aussagen von mika timing) weder am Start noch im Ziel einen Impuls abgegeben. Ich habe mich an den Organisator gewandt und freundlich gebeten, die Sache einmal zu prüfen. Vor Ort wußte ich von dem Problem nichts, ich konnte aber wegen meiner Bahnverbindung nicht bis zur Auswertung/Siegerehrung warten...
Egal wie es ausgeht: Das Rennen hat mir großen Spaß gemacht, Dietmar war ein sehr angenehmer Mitstreiter und ich würde mich freuen, wenn beim nächsten Mal (deutlich) mehr Rollerfahrer den Weg ins schöne Görlitz finden. Nach einigen netten Anstiegen wird man in Görlitz mit einer langen Abfahrt belohnt! Und bekommt als Leckerli vorm Ziel nochmal einen kurzen, aber durchaus ernst zunehmend Anstieg serviert!
Gruß, Steffen
Nachtrag: Interessant wäre im Zusammenhang mit der fehlenden Zeitmessung folgende Frage (auch wenn es hoffentlich ganz selten vorkommt und für mich die DTC-Punkte keine Rolle spielen, weil ich ohnehin mangels ausreichender Teilnahmen kaum Punkte sammeln könnte): Wie würde die Teilnahme jetzt im DTC berücksichtigt werden? Ich war ja dabei und habe Zeugen...
na dann will ich mal berichten. Wobei: Im Prinzip ist schon fast alles geschrieben. So grob jedenfalls.
Also: Beim Halbmarathon waren 4 StarterInnen dabei, auf der Marathon-Distanz leider nur 2: Dietmar und meine Wenigkeit. Wir hatten ein schönes Rennen, eine schöne Strecke, nicht immer ganz klare Zeichen der Streckenposten, motivierende Zuschauer und schönes Wetter. Dietmar und ich hatten einen wahrlich fliegenden Start (wir sollten dann plötzlich einfach mit losfahren, als die Skater schon am Rollen waren) und hatten bald den überwiegenden Teil der Skater hinter uns gelassen. Grob würde ich sagen, dass wir die halbe Distanz zusammen gefahren sind, bis ich Dietmar ziehen lassen musste, ihn jedoch immer sehen konnte. Ich hatte auch ein bißchen Respekt vor dem "Rest" der Strecke, da ich bei meiner ersten Teilnahme nur die Halbmarathon-Strecke gefahren bin. Ca. 1 - 2 km vor dem Ziel konnte ich dichter an Dietmar heranfahren und dachte am letzten echten Anstieg, dass ich noch richtig rankommen würde, doch er war flinker (wie er mir im Ziel sagte, hatte er sich an dieser Stelle dann doch mal umgesehen und eine Schippe nachgelegt...). Und so konnte ich, als ich auf die Zielgerade einbog, ihn nur noch ins Ziel rolle(r)n sehen. Er hat verdient gewonnen und ich kam (grob geschätzt - falls Dietmar mitliest und eine andere Beobachtung hat, so bitte melden!) 30 Sekunden später an. Genauer kann ich es leider nicht sagen, da es wohl Probleme bei der Zeitnahme gegeben hat. Das heißt mein Chip hat (nach Aussagen von mika timing) weder am Start noch im Ziel einen Impuls abgegeben. Ich habe mich an den Organisator gewandt und freundlich gebeten, die Sache einmal zu prüfen. Vor Ort wußte ich von dem Problem nichts, ich konnte aber wegen meiner Bahnverbindung nicht bis zur Auswertung/Siegerehrung warten...
Egal wie es ausgeht: Das Rennen hat mir großen Spaß gemacht, Dietmar war ein sehr angenehmer Mitstreiter und ich würde mich freuen, wenn beim nächsten Mal (deutlich) mehr Rollerfahrer den Weg ins schöne Görlitz finden. Nach einigen netten Anstiegen wird man in Görlitz mit einer langen Abfahrt belohnt! Und bekommt als Leckerli vorm Ziel nochmal einen kurzen, aber durchaus ernst zunehmend Anstieg serviert!
Gruß, Steffen
Nachtrag: Interessant wäre im Zusammenhang mit der fehlenden Zeitmessung folgende Frage (auch wenn es hoffentlich ganz selten vorkommt und für mich die DTC-Punkte keine Rolle spielen, weil ich ohnehin mangels ausreichender Teilnahmen kaum Punkte sammeln könnte): Wie würde die Teilnahme jetzt im DTC berücksichtigt werden? Ich war ja dabei und habe Zeugen...
Wer Rückenwind hat, der rollert zu langsam!
9
Das Ergebnis sollte ganz pragmatisch berücksichtigt werden. Punkte nach der Reihenfolge der Zielankunft. Dass Du keine Zeitwertung bekommen hast, ist dafür nur ein Schönheitsfehler. Nicht, dass ich was zu entscheiden hätte, aber Nörgler an dieser Regelung schließe ich höchstpersönlich von der Zaubertrankverteilung aus.
Nächstes Jahr komme ich ich auch.
Nächstes Jahr komme ich ich auch.
Wer nicht dabei war, ist ein Verlierer !
10
Ich sag mal, gegen gewisse Mengen eines Zaubertranks können wir uns da mal drücber unterhalten 
Nee, du bist auf Position 2 gesetzt und Thema durch
Für die verkorkste Zeitnahme kannst du ja nichts 

Nee, du bist auf Position 2 gesetzt und Thema durch


Jetzt auch auf facebook die TRITTBRETTFAHRER