Hallo am 4/5.10 findet die erste Europameisterschaft im Crossrollern statt.
Veranstaltungsort ist Hinsbeck in Nettetal
Es gibt wunderbare Strecken mit einigen Höhenmetern und technischen Passagen ,sogar einige Singletrail passagen
Webseite wird bald erstellt und auch hier eingestellt
Gruß Klaus
Vorstand Deutscher Tretrollerverband
Mmmmh
11Wie cool ist das denn ??? Die EM direkt vor meiner Haustür, 5km entfernt und dann auch noch da, wo ich sowieso rumfahre. Eigentlich müsste ich da mitfahren, allerdings werde ich da wohl mit meinem Kostka Hill Cross nicht weit kommen. Wie sieht das aus, sollte man da als gut trainierter Hobbysportler die Finger von lassen oder könnte ich da aus Spaß an der Freude mitmachen ? Ich könnte ja die nächsten 4 Monate auf der Strecke trainieren um nicht völlig unterzugehen.
13
Sunseeker72 hat geschrieben:Wie cool ist das denn ??? Die EM direkt vor meiner Haustür, 5km entfernt und dann auch noch da, wo ich sowieso rumfahre. Eigentlich müsste ich da mitfahren, allerdings werde ich da wohl mit meinem Kostka Hill Cross nicht weit kommen. Wie sieht das aus, sollte man da als gut trainierter Hobbysportler die Finger von lassen oder könnte ich da aus Spaß an der Freude mitmachen ? Ich könnte ja die nächsten 4 Monate auf der Strecke trainieren um nicht völlig unterzugehen.
Deutscher Tretroller Verband e.V. » und dort auch die Wettkampfregeln beachten

Jetzt auch auf facebook die TRITTBRETTFAHRER
14
Willkommen im Forum und klar, fahr mit! Die geforderte Erfahrung von min. einem absolvierten Rennen kannst du dir ja gleich Ende Juni in Gelsenkirchen. Nicht ganz vor der Haustür, aber fast.Sunseeker72 hat geschrieben:Ich könnte ja die nächsten 4 Monate auf der Strecke trainieren um nicht völlig unterzugehen.
CU!

16
Hi
Der count Down läuft
Am 4/5 findet die erste IKSA Cross Footbike EM statt
In Nettetal Hinsbeck in einem der schönsten Ausfluggebiete am Niederrhein
Alle die noch mitmachen wollen sollten sich jetzt anmelden auf unserer Homepage
4.+5.10. IKSA Cross EM 2014 in Nettetal-Hinsbeck » Deutscher Tretroller Verband e.V.
Es gibt noch einige enige Zimmer in der Juhe über uns zu buchen
Lasst euch es nicht entgehen mit dem Europameister gemeinsam diese Schöne Strecke zu bewältigen
Gruß Klaus
Deutscher Tretrollerverband
Der count Down läuft
Am 4/5 findet die erste IKSA Cross Footbike EM statt
In Nettetal Hinsbeck in einem der schönsten Ausfluggebiete am Niederrhein
Alle die noch mitmachen wollen sollten sich jetzt anmelden auf unserer Homepage
4.+5.10. IKSA Cross EM 2014 in Nettetal-Hinsbeck » Deutscher Tretroller Verband e.V.
Es gibt noch einige enige Zimmer in der Juhe über uns zu buchen
Lasst euch es nicht entgehen mit dem Europameister gemeinsam diese Schöne Strecke zu bewältigen
Gruß Klaus
Deutscher Tretrollerverband

17
....und wer sich anstrengt kann diesen Sonntag noch versuchen Deutscher Meister oder Deutsche Meisterin im Cross zu werden 
Das ist doch erst die richtige Motivation für die EM

Das ist doch erst die richtige Motivation für die EM

Jetzt auch auf facebook die TRITTBRETTFAHRER
Neu und gleich ne Frage
18Hi Hi, bin neu dabei
Nachdem ich einige Winter alleine mit meinem Hundchen und Roller durch die Gegend gezockelt bin hatte ich eine Begegnung die mich dazu brachte zu erkennen wie prima man auch im Sommer rollern kann (natürlich ohne das Hundchen zieht) Einfach GENIAL 
Aber jetzt soll Hundchen wieder ziehen, und da ich auf den Geschmack der Rennen gekommen bin, eventuell in Nettetal..er läuft aber nur, das aber konsequent, auf der linken Seite
...Nun meine Frage: Muß er, wenn wir überholt werden, auf der rechten Seite laufen oder darf er seine linke Spur beibehalten? Vielleicht ne dumme Frage, sorry dafür, aber bin ja noch ganz neu....


Aber jetzt soll Hundchen wieder ziehen, und da ich auf den Geschmack der Rennen gekommen bin, eventuell in Nettetal..er läuft aber nur, das aber konsequent, auf der linken Seite

21
Ich fahre am Freitag nach dem Mittag aus Maschen (bei Hamburg) mit Auto (Golf) los und Sonntag nach den Rennen zurück. Falls jemand mitkommen möchte, könnte man sich die Fahrkosten vielleicht teilen. 
j.

j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)
22
Für meinen Start am Sonntag habe ich den Kostka frisch gebadet, da hatte aufgrund meines Zeitmangels bislang noch ein großer Teil der Lembergrace-Strecke dran geklebt.. Die farblich passenden Reifen sind auch schon aufgezogen, so dass er jetzt als "Deutschland-Roller" auf seinen Einsatz wartet. Ich freue mich schon sehr darauf, selbst endlich auch einmal einen Teil der internationalen Rollerszene kennen zu lernen!
24
Naja, wäre ja auch nicht schlimm, Hauptsache ich bin dabei!Kollo hat geschrieben:Angesichts der Anordnung der Farben würde ich ja eher meinen, daß Du für die mazedonische Stadt Tetovo startest![]()
Meine Vorfreude wächst, heute trainiere ich noch mal und am Freitag, dosiert, weil ich in den letzten Tagen eindeutig zu viel gemacht hatte und etwas kaputt bin.
https://www.youtube.com/watch?v=Lve4Bg-Yn2s
27
"Cool, lässig, herb ..." 
Hab den Artikel heute früh in der Rheinpfalz gelesen und war begeistert.
Gelungenes Foto, vorbildlich mit Helm. Daumen hoch Razor!
Einziger Kritikpunkt: Warum hast du für das Foto nicht den "Deutschland-Roller" genommen, das hätte dem Fass die Krone ins Gesicht geschlagen?

Hab den Artikel heute früh in der Rheinpfalz gelesen und war begeistert.
Gelungenes Foto, vorbildlich mit Helm. Daumen hoch Razor!
Einziger Kritikpunkt: Warum hast du für das Foto nicht den "Deutschland-Roller" genommen, das hätte dem Fass die Krone ins Gesicht geschlagen?
"Wenn schon in Hundehaufen treten, dann mit Schwung!" 

28
Ich wollte es ja auch nicht übertreiben!Rollmops hat geschrieben: Einziger Kritikpunkt: Warum hast du für das Foto nicht den "Deutschland-Roller" genommen, das hätte dem Fass die Krone ins Gesicht geschlagen?
Übrigens fahre ich ja sonst außer in den Rennen nie mit Helm, den habe ich nur für das Fotoshooting mit der Rheinpfalz aufgesetzt.
31
Wenn sich verdiente Sportler des Volkes in der Öffentlichkeit bei gefahrenträchtigen Sportarten mit Helm zeigen, dann schützen sich Kinder und Jugendliche ebenfalls damit, um ihren Helden möglichst nahe zu kommen. 
Abgesehen davon kann man sehr wohl in einen Helm pinkeln, läuft nur unten raus!

Abgesehen davon kann man sehr wohl in einen Helm pinkeln, läuft nur unten raus!

"Wenn schon in Hundehaufen treten, dann mit Schwung!" 

35
es sprach die helminn zu dem helm
dein träger ist ein arger schelm.
bei meinem ist's viel schlimmer,
er liest statistik und trägt mich nimmer.
der helm entgegnete, ich hab es schee
meiner liest das blatt vom adac
freundliche nachschrift: danke, dass ich meine urinale verirrung mit humor genommen habt
dein träger ist ein arger schelm.
bei meinem ist's viel schlimmer,
er liest statistik und trägt mich nimmer.
der helm entgegnete, ich hab es schee
meiner liest das blatt vom adac
freundliche nachschrift: danke, dass ich meine urinale verirrung mit humor genommen habt

37
Hallo Razor, sehr schöner Artikel. Eine Frage noch, in welcher Reha-Einrichtung wird Tretrollerfahren als Therapie eingesetzt ? Interesiert mich rein fachlich.Bin Physio, und bin der Meinung das man den Roller sehr gut zur Therapieunterstützung einsetzen kann.
Dir weiterhin alles Gute mit deinem Knie,und viele unfallfreie Km. In diesem Sinne KEEP ON ROLLIN !
Dir weiterhin alles Gute mit deinem Knie,und viele unfallfreie Km. In diesem Sinne KEEP ON ROLLIN !
38
Leider hatte ich diese Klinik ja nur im Internet gefunden und mich auf deren Seite über das Training mit den Tretrollern informiert, ausprobiert habe ich das dann auf eigene Faust mit eigenem Roller. Ich weiß nicht mehr, nach welchen Stichworten ich damals gesucht hatte, aber sobald ich mal wieder auf diese Klinik stoße, gebe ich Bescheid. Ich bin nicht ganz sicher, glaube aber, die war in der Schweiz.MollePeLa58 hat geschrieben:Eine Frage noch, in welcher Reha-Einrichtung wird Tretrollerfahren als Therapie eingesetzt ?
40
Ich konnte mich, auch dadurch dass es eine EM ist, nicht dazu durchringen mich anzumelden. Zu groß war meine Sorge, mich komplett zu blamieren. Heute war ich vor Ort und habe mir den 10km Lauf angesehen. Eine sehr familiäre und übersichtliche Veranstaltung. Nach Sichtung der Zeiten stellte ich für mich fest, dass ich im Mittelfeld hätte mitfahren können. Die Sorge um eine Blamage war überflüssig. Zudem vermittelte die Atmosphäre den Eindruck, dass jede Leistung anerkannt wurde, da konnnte sich niemand der teilnimmt blamieren. Leider fiel der Kids Run mangels geringer Teilnehmerzahl aus. Ich drücke allen Teilnehmern die Daumen, dass sich morgen das Gute Wetter noch etwas hält. Ich werd da sein und anfeuern. 
,

,
42
Entschuldigung an die Leute vom DTRV, dass ich nicht mehr beim Abbau geholfen hatte. Das lange Stehen als Zuschauer bei den Siegerehrungen hatte meinen Kniegelenken mehr zugesetzt als 1000 Kilometer auf dem Tretroller. Ich konnte mich danach nur noch zum Auto schleppen um die Heimfahrt anzutreten. Ich wäre sowieso keine Hilfe mehr gewesen!
43
Hauptsache du warst dabei und es hat Dir spass gemacht
Beim Canicross gibt es genauso viele Klassen wie bei uns ,noch hinzu kam das der Ingo zwischen den einzelnen Klassen sehr ausführlich war
Die Zelte und Verladung des Materials ging dank der Unterstützung recht schnell und wir saßen kurz vor 7 schon bei einem Kaffee zusammen
Weiter so
Beim Canicross gibt es genauso viele Klassen wie bei uns ,noch hinzu kam das der Ingo zwischen den einzelnen Klassen sehr ausführlich war
Die Zelte und Verladung des Materials ging dank der Unterstützung recht schnell und wir saßen kurz vor 7 schon bei einem Kaffee zusammen
Weiter so

45
Wir waren die sympathischsten und schönsten unter den Startern. Außerdem hatten wir den elegantesten Fahrstil und die gepflegtesten Tretroller im Starterfeld. Auf der Strecke waren wir die fairsten Fahrer- und Fahrerinnen sowie die umweltschonendsten.albgammler hat geschrieben:wie haben denn die forums helden/innen abgeschnitten?
Auf die Zeiten bin ich auch erst noch gespannt, ich hoffe, die werden bald irgendwo veröffentlicht. Aber das soll keine unverschämte Forderung sein an die Organisatoren, die auf jeden Fall ein arbeitsintensives Wochenende hatten (vermutlich noch mehr als das) und eine tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt hatten für die ich mich hiermit noch einmal herzlich bedanken möchte.
https://www.youtube.com/watch?v=E5DWBQfMMF0
46
Ich habe auf Facebook schon mal ein paar Bilder abgelegt. Da ich das Album öffentlich geschaltet habe, müssten es wohl alle sehen können, also auch jene, die gar nicht bei Facebook angemeldet sind, hoffe ich
.
https://www.facebook.com/media/set/?set ... 54042bc67e
j.

https://www.facebook.com/media/set/?set ... 54042bc67e
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)
50
In Rad/Scooter/zu Fuß und auch ob 1 oder 2 Hunde wurde sicher eingeteilt. Wie weit auch in Altersklassen weiß ich aber nicht. Das Video (erstmal nur das mit Hunden) lade ich gerade hoch.brnrd hat geschrieben:Sieh an, Zughunde waren auch dabei. Sehr nett, dass auch Leute mit Fahrrad starten durften und auch jene, die ihr Zweirad komplett vergessen hatten. ;) Hatte da jeder Starter seine eigene Klasse?
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)