
Auf 42 km waren in den Vorjahren doch fast keine Lieger unterwegs, meist so 2-3 Leute, die es ganz gemütlich angehen ließen. Die große Masse der Liegerad- und Velomobilfahrer fuhr die 70 km mit Volltempo. Die Spezialräder hatten ihren eigenen Start, und ich kann mich nicht erinnern, irgendwas von Problemen mit anderen Teilnehmern gehört zu haben. In den Radsportforen wurde wenn, dann über die Skater geschimpft, und bei den Skatern vermutlich über die Radfahrer. Jedenfalls sind Tretroller und Velomobile jetzt ganz raus, und Liegeräder so gut wie. Ob das den Frieden zwischen Rennradfahrern und Skatern fördert?

Natürlich hat jeder Veranstalter das Recht, sich seine Teilnehmer alljährlich aufs Neue selbst auszusuchen. Was mir nicht gefällt, ist der Stil, das so still und heimlich in der Onlineanmeldung zu verstecken. Wer klickt die denn an, wenn er sich erst in Monaten anmelden will? In den Teilnahmebedingungen muss man sich ins hinterste Kleingedruckte vortasten oder mit ^F nach Tretroller suchen, um die Änderung zu bemerken. Eine entsprechende Ankündigung unter "Aktuelles" wäre m.E. durchaus angemessen werden, wenn man schon alle Nase lang mit Werbemails zugespammt wird!
Aktuelles - Eschborn Frankfurt