Der schönste Teil vom ganzen Rhein:
Welterbe Oberes Mittelrheintal > Home
Koblenz-Bingen (linksheinisch)
über den Rhein mit der Fähre
Rüdesheim-Lahnstein (rechtsrheinisch)
= ca. 120 km möglich
Rheinlaufkarte
https://www.facebook.com/TaltoTal/timel ... e_internal
Wer rollert mit?
2
Das hört sich sehr interessant an. Ich habe mir den Termin mal vorgemerkt.
Nach Mittelrhein kann dann nur noch Mittelerde kommen.
Es scheint bisher nicht viele Informationen über diese Veranstaltung zu geben. Ist das ein Autofrei-Tag, d. h. kann man auf der Straße fahren?
Es gibt sicher unterwegs Fähren, um abzukürzen. Um die komplette Distanz zu schaffen muss ich schon sehr gut drauf sein.
Nach Mittelrhein kann dann nur noch Mittelerde kommen.

Es scheint bisher nicht viele Informationen über diese Veranstaltung zu geben. Ist das ein Autofrei-Tag, d. h. kann man auf der Straße fahren?
Es gibt sicher unterwegs Fähren, um abzukürzen. Um die komplette Distanz zu schaffen muss ich schon sehr gut drauf sein.
3
Man muss keine 120 km fahren (mir wäre das zu viel). Es gibt eine Brücke und 3 Fähren um den Rhein zu queren. Man kann auch einfach umkehren.
Tal Total ist eine traditionelle autofreie Veranstaltung seit 1992:
Tal Total
Wenn du im Internet (unterschiedliche Schreibweisen) suchst, wirst du sicherlich viele Treffer finden.
Tal Total ist eine traditionelle autofreie Veranstaltung seit 1992:
Tal Total
Wenn du im Internet (unterschiedliche Schreibweisen) suchst, wirst du sicherlich viele Treffer finden.
4
Oh, bis zu 150.000 Radfahrer auf den Beinen bzw. Rädern.D-Roller hat geschrieben: Tal Total

Das spricht dafür, dort eher an einem anderen Termin zu fahren. Andererseits scheint es nur auf der linksrheinischen Seite einen durchgehenden Radweg zu geben. Das spricht wieder für diese Veranstaltung. Hmm...
5
Also in den bis zu 150000 Radlern sehe ich kein Problem. Die verteilen sich ja über 120km und ca 8 Stunden. Aus der Erfahrung vom Kasseler Sattelfest (letztes Jahr) kann ich sagen, dass die Kombination "Funradler" und "Rollerfahrer im Tourentempo" sehr gut zusammenpasst. Ist auch eine gute Gelegenheit den Tretroller der Öffentlichkeit zu präsentieren und zu zeigen dass damit auch lange Strecken möglich sind.
Ist halt kein Rennen, da muss die Herausforderung durch die Streckenlänge kommen, also doch die 120km ;-)
Ist halt kein Rennen, da muss die Herausforderung durch die Streckenlänge kommen, also doch die 120km ;-)
7
Vorher könnte man sich vielleicht auch bei Happy -Mosel am 31.05.2015 treffen. Auch sehr schön, war schon 2x dabei, aber alleine.In diesem Sinne, KEEP ON ROLLIN !
siehe Happy Mosel - Autofreies Radvergnügen auf 80 Kilometern
siehe Happy Mosel - Autofreies Radvergnügen auf 80 Kilometern
8
OK, dann halt doch 120 km. Mit Kleinradroller?Lebowski hat geschrieben: Ist halt kein Rennen, da muss die Herausforderung durch die Streckenlänge kommen, also doch die 120km ;-)

Ebenfalls vorgemerkt.MollePeLa58 hat geschrieben: siehe Happy Mosel - Autofreies Radvergnügen auf 80 Kilometern
Jetzt brauchen wir nur noch schönes Wetter.
11
Es ist zwar noch nicht klar, ob es am Sonntag trocken ist, ich hab mir trotzdem schon mal eine Strecke ausgesucht.D-Roller hat geschrieben: Wer rollert mit?
Start in Vallendar (Treffpunkt vom Koblenztreffen), rechtsrheinisch bis St. Goarshausen, mit der Fähre nach St. Goar übersetzen, einen Blick auf die Loreley werfen und linksrheinisch zurück nach Koblenz. Das sind dann zwischen 80 und 90 km.
Ist sonst noch jemand dabei? Selbst wenn ihr die komplette Strecke oder einen kürzeren Abschnitt rollen möchtet, könnten wir ja trotzdem zusammen losfahren.
12
Bei gutem Wetter bin ich dabei. Die Prognose sieht im Augenblick ja noch recht vielversprechend aus. 120 km reizen mich ja schon, dass wäre dann meine bisher längste Strecke. Uhrzeit 10:00? Oder etwas später?RheinBergRoller hat geschrieben:Es ist zwar noch nicht klar, ob es am Sonntag trocken ist, ich hab mir trotzdem schon mal eine Strecke ausgesucht.
Start in Vallendar (Treffpunkt vom Koblenztreffen), rechtsrheinisch bis St. Goarshausen, mit der Fähre nach St. Goar übersetzen, einen Blick auf die Loreley werfen und linksrheinisch zurück nach Koblenz. Das sind dann zwischen 80 und 90 km.
Ist sonst noch jemand dabei? Selbst wenn ihr die komplette Strecke oder einen kürzeren Abschnitt rollen möchtet, könnten wir ja trotzdem zusammen losfahren.
13
Die gesamte Strecke wird ab/bis Vallendar gut 140 km lang sein. Das ist definitiv zu lang für mich. Ich freue mich aber wenn wir bis St. Goarshausen zusammen fahren.Lebowski hat geschrieben:Bei gutem Wetter bin ich dabei. Die Prognose sieht im Augenblick ja noch recht vielversprechend aus. 120 km reizen mich ja schon, dass wäre dann meine bisher längste Strecke. Uhrzeit 10:00? Oder etwas später?
Um 10:00 sollten wir schon los. Hoffentlich gibt's dann noch Parkplätze. Ich schätze, dass ich zwischen 18:00 und 19:00 zurück in Vallendar bin. An der Fähre wird es sicher Wartezeit geben, die eine oder andere Pause zwischendurch, mal hier was gucken und dort ein Foto machen, damit ist der Tag schnell rum.
Die Wetterprognose ist super, trocken und nicht zu heiß. Wenn es dabei bleibt - perfekt!
15
Ich fahre schon gegen 08.00 Uhr von Koblenz-Metternich zunächst auf dem Rhein-Radweg bis nach Sankt Goar oder bis zur Fähre Kaub.Dann auf die andere Rheinseite und auf der B 42 zurück nach KO-Metternich.
Vielleicht begegnen wir uns ja. Ich hoffe das wir dann auch mitreinander sprechen!!
Vielleicht begegnen wir uns ja. Ich hoffe das wir dann auch mitreinander sprechen!!
Gruß
Jonny
Jonny
17
Schade, dass du nicht dabei bist.D-Roller hat geschrieben:Sorry, ich bin verhindert und leider nicht dabei.
Ja, hatte ich auch überlegt. Ohne Ortskenntnis ist es schwer, einen geeigneten Treffpunkt zu finden. Also bleibt's bei Vallendar.D-Roller hat geschrieben:Dennoch möchte ich euch anregen zu überlegen, ob ein Start in Lahnstein nicht sinnvoller ist.
Sollte mir da jemand mit so einem komischen Ding unter den Füßen entgegen kommen, bin ich natürlich völlig sprachlos.hotbull hat geschrieben:Vielleicht begegnen wir uns ja. Ich hoffe das wir dann auch mitreinander sprechen!!

Eigentlich kann man sich gar nicht verfehlen. Schaun mer mal, wo wir uns vor die Füße rollen.
18
So Ziel erreicht: 101km in 6h11min Fahrtzeit.
Und dann noch zwei Tretrollerfahrer getroffen und mitander gesprochen. War richtig cool. Ich hoffe ihr seid Gesund ans Ziel gekommen.
Musste nach unserem Treffen noch erste Hilfe leisten. Zum Glück konnten die Beiden nach dem ersten Schock weiterfahren.
Und dann noch zwei Tretrollerfahrer getroffen und mitander gesprochen. War richtig cool. Ich hoffe ihr seid Gesund ans Ziel gekommen.
Musste nach unserem Treffen noch erste Hilfe leisten. Zum Glück konnten die Beiden nach dem ersten Schock weiterfahren.
Gruß
Jonny
Jonny
19
Hallo Jonny,
ja, wir sind gut angekommen. Kurz vor 20:00 waren wir zurück in Vallendar. Ursprünglich wollte ich nur bis St. Goarshausen und Alexander bis Rüdesheim. Wir haben uns auf Kaub als Kompromiss geeinigt und sind die komplette Tour zusammen gefahren. Bei mir standen am Ende 106 km auf der Uhr, bei ihm 107 km. Nur ein Prozent Differenz.
Fotos und kurzer Bericht folgen in den nächsten Tagen.
Gruß, Jo
ja, wir sind gut angekommen. Kurz vor 20:00 waren wir zurück in Vallendar. Ursprünglich wollte ich nur bis St. Goarshausen und Alexander bis Rüdesheim. Wir haben uns auf Kaub als Kompromiss geeinigt und sind die komplette Tour zusammen gefahren. Bei mir standen am Ende 106 km auf der Uhr, bei ihm 107 km. Nur ein Prozent Differenz.
Fotos und kurzer Bericht folgen in den nächsten Tagen.
Gruß, Jo
ElliptiGO fährt Tal Total
21hallo Leute,
"Tal Total 2015" nicht mit Tretroller, aber mit ElliptiGO,
schaut selber: https://www.youtube.com/watch?v=joVKcyhd5qk
Freundliche Grüße von Helmut
"Tal Total 2015" nicht mit Tretroller, aber mit ElliptiGO,
schaut selber: https://www.youtube.com/watch?v=joVKcyhd5qk
Freundliche Grüße von Helmut
... und hier geht es zu den abenteuerlichen Road-Movies: https://www.youtube.com/channel/UC-uHHn ... FMwyruGcJA