Banner

Marathon-kurz vor dem Start-Was beachten usw..?

Marathon-kurz vor dem Start-Was beachten usw..?

1
Hallo in die Runde,

es haben sich mal wieder ein paar Fragen aufgetan, und ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen! :gruebel:

Ich bin in Sachen Marathon ja absoluter Neuling und frage mich die ganze Zeit, wie das beim Start funktioniert? Es können ja nicht alle gleichzeitig loslaufen, ist ja klar, aber wie geht das mit der Zeitmessung?
Ich brauche ja diesen Zeitchip (nennt man den so??), zählt die Zeit ab dem Startschuss oder erst, nachdem ich die Startlinie überschritten habe??

Gibt es spezielle Startfelder, also ich meine, wenn ich jetzt eine bestimmte Zielzeit habe, stelle ich mich z.B. bei Startern mit einer Zielzeit von 4:30h auf, oder ist alles bunt zusammengewürfelt??

..Irgendwie hab ich ganz schön Bammel vor dem Marathon.. Ist hoffentlich normal! Bischen Zeit hab ich noch (ca. 10 Wochen), aber die geht schnell rum..!!
Sollte man in den, sagen wir mal, letzten 2 Wochen vor dem Start nicht mehr so hart trainieren, um sich evtl. zu schonen?

Und falls hier jemand aus Passau oder Umgebung kommt, wo gibt es schöne Laufstrecken? Ich mache nämlich ab nächsten Samstag mit meiner Familie dort Urlaub auf dem Bauernhof!
Mal schauen, wie ich die ganzen Steigungen dort verkrafte, bei uns in Hesse ist doch nur Flachland..!! :P

Liebe Grüsse von Antje

2
antjebantje hat geschrieben:Hallo in die Runde,

es haben sich mal wieder ein paar Fragen aufgetan, und ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen! :gruebel:

Ich bin in Sachen Marathon ja absoluter Neuling und frage mich die ganze Zeit, wie das beim Start funktioniert? Es können ja nicht alle gleichzeitig loslaufen, ist ja klar, aber wie geht das mit der Zeitmessung?
Ich brauche ja diesen Zeitchip (nennt man den so??), zählt die Zeit ab dem Startschuss oder erst, nachdem ich die Startlinie überschritten habe??
Die Zeit ab dem Startschuß ist die Bruttozeit, die Zeit ab Überquerung der Startlinie die Nettozeit.

Die Sortierung der Ergebnisliste erfolgt über die Nettozeit.
Gibt es spezielle Startfelder, also ich meine, wenn ich jetzt eine bestimmte Zielzeit habe, stelle ich mich z.B. bei Startern mit einer Zielzeit von 4:30h auf, oder ist alles bunt zusammengewürfelt??
Die Startaufstellung erfolgt in einer Startzonen an der Ludwig-Erhard-Anlage in Richtung Innenstadt. Wir starten um 11.00 Uhr. Wir appellieren an die Teilnehmer, sich entsprechend Ihres Leistungsniveaus in die gekennzeichneten Startfelder einzureihen.

Den Startbereich können nur Teilnehmer des Messe Frankfurt Marathon betreten. Vor dem Startbereich gibt es eine Startblockkontrolle, die jeder Teilnehmer bis spätestens 10.50 Uhr passiert haben muss. Die Startblockmarkierung (Asics, Skoda, VGF, ...) auf Ihrer Startnummer zeigt Ihnen den entsprechenden Durchgang zum jeweiligen Startblock (Asics, Skoda, Messe Frankfurt, ...). Den Startbereich können nur Läufer mit offizieller Startnummer betreten.
Bitte folgen Sie den Anweisungen unserer Helfer, um einen reibungslosen Start zu gewährleisten. Ordnen Sie sich in den Block ein, dem Sie zugeteilt sind. Durch die Wertung der Netto-Zeit verlieren Sie keine Sekunde, auch wenn Sie im hinteren Feld starten! Sie behindern jedoch leistungsstärkere Läufer, wenn Sie sich in einen vorderen (schnelleren) Startblock einreihen!

Block Asics
Internationale Spitzenläufer und Läufer mit Zielzeit bis 3:00 Stunden
Block Skoda
Läufer mit Zielzeit ab 3:00 Stunden bis 3:30 Stunden
Block VGF
Läufer mit Zielzeit ab 3:30 Stunden bis 3:45 Stunden
Block Maritim
Läufer mit Zielzeiten ab 3:45 bis 4:00 Stunden
Block Rosbacher
Läufer mit Zielzeiten ab 4:00 Stunden bis 4:30 Stunden
Block Messe Frankfurt
Läufer mit Zielzeiten ab 4:30 Stunden und alle Erstteilnehmer an einem Marathonlauf

Kommen Sie so früh wie möglich zum Start. Jede unnötige Hektik und Nervosität behindert Sie nur in der Erbringung Ihrer persönlichen Bestleistung, für die Sie monatelang trainiert haben.


http://www.frankfurt-marathon.com/?f=53&i=71&p=1
..Irgendwie hab ich ganz schön Bammel vor dem Marathon.. Ist hoffentlich normal! Bischen Zeit hab ich noch (ca. 10 Wochen), aber die geht schnell rum..!!
Sollte man in den, sagen wir mal, letzten 2 Wochen vor dem Start nicht mehr so hart trainieren, um sich evtl. zu schonen?
Im allgemeinen sind die Wochen 4 und 3 vor dem Marathon härtesten Wochen im Marathontraining. Danach fährt man den Trainingsumfang nach unten, damit sich der Körper bis zum Wettkampf erholen kann.

3
antjebantje hat geschrieben: Ich brauche ja diesen Zeitchip (nennt man den so??), zählt die Zeit ab dem Startschuss oder erst, nachdem ich die Startlinie überschritten habe??
Die Zeit läuft erst, wenn du die Startlinie überschreitest
antjebantje hat geschrieben: Gibt es spezielle Startfelder, also ich meine, wenn ich jetzt eine bestimmte Zielzeit habe, stelle ich mich z.B. bei Startern mit einer Zielzeit von 4:30h auf, oder ist alles bunt zusammengewürfelt??
Man wird in Startboxen entsprechend deiner Marathonbestzeit eingeteilt. Wenn das jetzt dein erster ist, mußt du leider von ganz hinten starten
antjebantje hat geschrieben: ..Irgendwie hab ich ganz schön Bammel vor dem Marathon.. Ist hoffentlich normal! Bischen Zeit hab ich noch (ca. 10 Wochen), aber die geht schnell rum..!!
Sollte man in den, sagen wir mal, letzten 2 Wochen vor dem Start nicht mehr so hart trainieren, um sich evtl. zu schonen?
Du solltest dich auf alle Fälle vorher schonen, so 1-2 Wochen keine intensiven Trainingseinheiten mehr. Die letzte Woche vorher eigentlich nur noch relaxen!!!

Gruß
rennfield
Der Schmerz geht - der Stolz bleibt

______________________________________

4
antjebantje hat geschrieben:Gibt es spezielle Startfelder, also ich meine, wenn ich jetzt eine bestimmte Zielzeit habe, stelle ich mich z.B. bei Startern mit einer Zielzeit von 4:30h auf, oder ist alles bunt zusammengewürfelt??
Spezielle Startfelder gibt es, nur hält sich eigentlich nie jemand dran. Da kann es dann schon passieren, dass ein paar dickliche Figuren mit Startnummern jenseits der 5000 direkt vorne neben den Spitzenläufern stehen. Das macht Freude.

Ich weiß ja nicht, welche Zielzeit du planst, aber "Ersttäter" sollten alles etwas lockerer angehen und sich eher zu weit hinten als zu weit vorne aufstellen.

Gruß und viel Erfolg

:hallo:

5
Hallo Antje,

bezüglich Laufstrecken bei Passau: superschön läufst du auf dem Ilztalwanderweg z.B. zwischen Fischhaus und Fürsteneck / Aumühle / Schrottenbaumühle. Da ist es auch relativ eben. Brücken über die Ilz gibt's ca. alle 3-5 km, so dass du dir die Länge deiner Laufstrecken maßschneidern kannst. Besonderes Schmankerl, falls du doch mal ein Bergerl ausprobieren möchtest: der Peilstein zwischen Fischhaus und Kalteneck (Ostufer).

Viel Spaß beim Laufen, grüß mir die Ilz!
Ursula

6
Je nach Wetterbedingungen empfiehlt es sich, ein altes Sweat-Shirt anzuziehen, was man kurz vor dem Startschuss auszieht und über den Zaun wirft.

7
Toronto21 hat geschrieben:Je nach Wetterbedingungen empfiehlt es sich, ein altes Sweat-Shirt anzuziehen, was man kurz vor dem Startschuss auszieht und über den Zaun wirft.

Oder ne große Mülltüte, die man mit Öffnungen für Kopf und Arme ausstattet - nur falls man nix zum wegwerfen parat hat.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“