da meine bisherigen Threads/Posts/was-auch-immer leider durch den Plattenausfall verloren gegangen sind, will ich mich halt noch einmal vorstellen.

Mein Name ist der Nick, ich bin ein 29-jähriger Berliner, bald fertig mit dem Studium (kein Langzeitstudi sondern vorher noch eine Ausbildung gemacht

Bevor ich zum Kern komme, werde ich Euch wohl mit einer Vorgeschichte quälen müssen.

Meine harten Daten: 179 cm, 70-74 kg (stärker schwankend derzeit wegen privaten Problemen

1. Laufschuhkauf habe ich hinter mir. Laufbandanalyse und Fußvermessung wurde absolviert und eine leichte Überpronation am linken Fuß festgestellt.
2. Laufplan habe ich genutzt und zwar diesen hier (ich weiß Tiefenlinks sind nicht nett, aber bevor ich beschrieben hab, wie der sich aufbaut hört mir eh keiner mehr zu).
3. Nach den Läufen habe ich immer Dehnübungen angeschlossen und an den lauffreien Tagen habe ich muskulären Aufbau (Arme, Bauch, Po, Oberschenkel, Rückenstrecker) betrieben. Auch nach Plan mit gemäßigten Steigerungen.
4. Laufhäufigkeit betrug 3x die Woche
Vor 2,5 Wochen hatte ich dann ein leicht ziehenden und stechenden Schmerz im rechten Bein. Der erste Orthopäde sagte überdehnter Muskel (obwohl die Sehnen schmerzten...) und 1 Woche Pause mit 300 mg Magnesium pro Tag....... ok, gab ich ne Chance.
Nach 1 Woche plus 1 Tag bin ich wieder gelaufen. Bein fühlte sich gut an. Am nächsten Tag hatte ich es gleich wieder. Nur etwas schlimmer. Da bin ich dann zu meinem Hausarzt gegangen, der auch Läufer ist. Helfen kann er mir auch nicht und ich bin jetzt beim zweiten Orthopäden gelandet.
Gut, der hat sich wenigstens mal meine Beinstellung angesehen und nicht Hellseher-artig meine Beschwerde diagnostiziert. Inzwischen scheint es das Außenband des rechten Knies zu sein (das Problem ist dankenswerter Weise von den Sehnen des Beines nach außen gewandert, keinen blassen Schimmer wieso

Nun meine verschiedenen Fragen.
1. Ultraschall, hatte das schon mal wer und hat es geholfen?
2. Laufschuhe - was haltet Ihr von Pronationsstützen. Mein 2ter Orthopäde findet die gänzlich überflüssig. Und um ehrlich zu sein, denke ich fast das mein Problem davon rührt. Denn Links bin ich überpronierer und Rechts habe ich eine Normalstellung. Jetzt trage ich an beiden Füßen Stützen.
3. Kennt nicht jemand einen Orthopäden in Berlin, der nicht auch mal Ahnung hat und nicht erst an den Symptomen herumdoktort ohne zu wissen warum dieses Problem auftritt? Ich kann ja jetzt nicht alle Orthopäden in Berlin abklappern. Meine Kasse steigt mir dann sicherlich aufs Dach und exkommuniziert mich. ;)
So. Mehr fällt mir grade nicht ein. Danke fürs lesen bis hierhin, ihr habt starke Nerven. ;)
Schönen Abend noch und viele Grüße aus Berlin,
Ian