Hallo,
wegen der derzeitigen witterungsbedingten Umstände ziehe ich eine Anmeldung in einem Studio in Betracht. Ich hatte aber bisher überhaupt keine Vorstellung, was so etwas kostet.
Jetzt habe ich mal vor Ort nachgefragt. Hier wurde mir angeboten, bei einer einmaligen Anmeldegebühr von 100,- Euro und dann monatlich 40,- Euro sämtliche Geräte an soviel Tagen wie ich möchte und so lange ich will benutzen zu können. Darin enthalten ist noch die Nutzung der Dusche.
Ist das ein üblicher Preis oder weicht das vom Normalen ab?
Vielen Dank für einen Hinweis.
Gruß Wolfgang
2
Hallo,
ich habe aktuell ein Angebot für 30 Euro/Monat (Vertragslaufzeit 12 Monate). Es gibt eine Kette, Name habe ich allerdings vergessen
, die kosten - wenn ich mich nicht irre - 19,95 Euro/Monat (keine Vertragslaufzeit, 24h geöffnet). Die Läden findest Du aber nur in größeren Städten. Meine Frau zahlt übrigens in einem rein Frauen-Fitnesscenter 20 Euro/Monat (Nutzung allerdings nur bis 16h). Hoffe, ich konnte Dir helfen...
Viele Grüße
Bogart
ich habe aktuell ein Angebot für 30 Euro/Monat (Vertragslaufzeit 12 Monate). Es gibt eine Kette, Name habe ich allerdings vergessen

Viele Grüße
Bogart
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete!
(Larry King)

3
Na ja, in grösseren Städten dürfte das schon günstiger gehen. Hier auf dem Land haben wir nur ein Center und der verlangt auch 40.- Euro, ist halt keine Konkurrenz da.Wolfgang56 hat geschrieben:... monatlich 40,- Euro .....
4
Ich zahle 38 Euro incl. aller Geräte, aller Kurse, Getränke, Dusche; Öffnungszeiten bis 22.00.
Da sind die 40 wohl im Rahmen. Wäre aber spannend, wie viel Beratung inclusove ist. Bei der sehr preiswerten Kette kann man sich Gerüchten zufolge auf einer Internetseite ansehen, wie die Übungen auszuführen sind, da wird dann am Personal gespart. Ich würde auch gucken, wie viele Feräte es so gibt und wie voll es zu deinen "Lieblingstrainingszeiten" ist. Was hilft es dir, wenn es zwei Laufbänder gibt, für die man drei Stunden im Voraus reservieren muss...Viel Erfolg!
Da sind die 40 wohl im Rahmen. Wäre aber spannend, wie viel Beratung inclusove ist. Bei der sehr preiswerten Kette kann man sich Gerüchten zufolge auf einer Internetseite ansehen, wie die Übungen auszuführen sind, da wird dann am Personal gespart. Ich würde auch gucken, wie viele Feräte es so gibt und wie voll es zu deinen "Lieblingstrainingszeiten" ist. Was hilft es dir, wenn es zwei Laufbänder gibt, für die man drei Stunden im Voraus reservieren muss...Viel Erfolg!
5
Ich bezahle 35 Euro im Monate...inclusive sind alle Geräte, Kürsen, Sauna und düschen..so öft wie ich will, Aufnahme Gebuhr war 40 Euro aber das wird fur Getränke gut geschrieben, und ein Trainings plan gebuhr von 10 Euro(nur einmal zu bezahlen) Und das beste war..wenn man sich fur 12 Monaten Anmeldet..kriegt man die ersten 2 Monaten Frei. Es ist auch ein KampfSport studio aber die Kürsen kosten extra. Der Studio hat bis 22Uhr auf und wochenende bis 17Uhr. Ich bin sehr glucklich da....und musste nicht einmal das Laufband reservieren..war immer eins frei.
Wenn man bereit ist 55 Euro zu bezahlen konnte man alle kampfsporten und Kraftsport machen...und es gibt viele verschiedenen angeboten.

6
Wolfgang56 hat geschrieben:Hallo,
wegen der derzeitigen witterungsbedingten Umstände ziehe ich eine Anmeldung in einem Studio in Betracht. Ich hatte aber bisher überhaupt keine Vorstellung, was so etwas kostet.
Jetzt habe ich mal vor Ort nachgefragt. Hier wurde mir angeboten, bei einer einmaligen Anmeldegebühr von 100,- Euro und dann monatlich 40,- Euro sämtliche Geräte an soviel Tagen wie ich möchte und so lange ich will benutzen zu können. Darin enthalten ist noch die Nutzung der Dusche.
Ist das ein üblicher Preis oder weicht das vom Normalen ab?
Vielen Dank für einen Hinweis.
Gruß Wolfgang
Die 40 € sind ein Durchschnittspreis, hängt vom Studio und den Service ab, ob teuer oder nicht. Für München wäre es sehr billig, am Land bekommt man das sicher günstiger. Verhandeln würde ich auf alle Fälle bei der Aufnahmegebühr, die 100 € sind entschieden zu viel, das Studio ist doch froh, wenn überhaupt wer neu hinzukommt, da mußt Du ein bißchen pokern. Schau auch mal in deinem lokalen Käseblatt oder bei quoka.de, da gibt es immer wieder welche, die ihren laufenden Vertrag verkaufen wollen, so sparst Du dir garantiert die Aufnahmegebühr

7
Verletzungs- und jahreszeitbedingt trainiere ich seit einiger Zeit nur noch im Fitness-Club. Es macht viel Spaß, man kann überall mal hineinschnuppern und so ergibt sich ein wesentlich ganzheitlicheres Training als beim reinen Laufen...
Ich hatte mir vorher verschiedene Clubs genauer angesehen, und zumindest hier in der Gegend gab es kein attraktives Angebot unter 60 € pro Monat bei 12 Monaten Laufzeit. Billigere Clubs waren deutlich schlechter.
Alle Kurse, Geräte und Einrichtungen sind frei. Laufbänder und andere Maschinen sind qualitativ gut und reichhaltig vorhanden, die Trainer sind kompetent und freundlich, das Publikum ist OK (nicht ganz unwichtig...), man kann umsonst Badminton spielen soviel man will, die Anlagen sind bis 23 Uhr benutzbar (Sauna noch länger) und der Club hat eine sehr schöne Saunalandschaft und eine gemütliche Bar - was will man mehr.
McFit (das ist wohl dieser 20€ Sparklub?) würde ich mir dagegen nur ungern antun...
Ich hatte mir vorher verschiedene Clubs genauer angesehen, und zumindest hier in der Gegend gab es kein attraktives Angebot unter 60 € pro Monat bei 12 Monaten Laufzeit. Billigere Clubs waren deutlich schlechter.
Alle Kurse, Geräte und Einrichtungen sind frei. Laufbänder und andere Maschinen sind qualitativ gut und reichhaltig vorhanden, die Trainer sind kompetent und freundlich, das Publikum ist OK (nicht ganz unwichtig...), man kann umsonst Badminton spielen soviel man will, die Anlagen sind bis 23 Uhr benutzbar (Sauna noch länger) und der Club hat eine sehr schöne Saunalandschaft und eine gemütliche Bar - was will man mehr.
McFit (das ist wohl dieser 20€ Sparklub?) würde ich mir dagegen nur ungern antun...
"Im Rhythmus bleiben"
8
Ich zahle 45 Euro im Monat inkl Kursprogramm ( nahezu ganztätig in mehreren Räumen), mehreren Saunen, großzügiger Trainingsflache, sehr netter Atmosphäre ( geschmackvolle Deko/ Inneneinrichtung), Trainingspläne alle 4 Wochen wenn man möchte, viele neue Geräte ( aber auch ein Freihantelbereich) und lange Öffnungszeiten bis 23.00 /bis 18.00 am WE. Es ist auch immer ausgebildetes Personal da. Und weil alle nett sind und sich gut verstehen gibt es regelmäßig ne Weinahchtsparty in einem Club oder irgendwelche Fahrten ( Skihalle o.ä.) Und ganz wichtig finde ich, dass dort ein sehr nettes, gemischtes Publikum jeden Alters anzutreffen ist. Nicht schicki-micki, keine reinen Kraftbolzer, jung und alt und dick und dünn.
Sehr gut ist auch der Service, dass man die ohnehin nur 4 monatigen Verträge jederzeit stilllegen kann, wenn man mal keine Zeit hat. Steht nicht im Vertrag, aber wird aus kulanz problemlos gemacht. Ich bin zum Beispiel nur von November bis März dort.

Sehr gut ist auch der Service, dass man die ohnehin nur 4 monatigen Verträge jederzeit stilllegen kann, wenn man mal keine Zeit hat. Steht nicht im Vertrag, aber wird aus kulanz problemlos gemacht. Ich bin zum Beispiel nur von November bis März dort.
9
Angespornt von diesem Thread, hab ich eben in unserem relativ neuen Fitness-Club angerufen und mir einen Termin für nächste Woche zum Anschauen und Probetraining gemacht. Man zahlt dort je nach Laufzeit des Vertrages zwischen 35 und 69 Euro, kann den Vertrag auch über den Sommer oder wie auch immer ruhen lassen und kann alles mitnutzen, was der Club so bietet - Sauna, Gesundheits- und Ernährungsberatung, Geräte in ausreichender Zahl (hab im Internet einen virtuellen Rundgang durch den Club angeguckt) und Kursangebot. Ich bin Montag abend da und gucke mal. Da das mit meinen Kräftigungsübungen für den Rücken alleine zuhause eh nichts gibt, wäre das ja mal was... Mal schauen...
10
Verhandeln ist wichtig - wie erwähnt.
Hatte mal in einem Studio nach einer 10er-Karte gefragt. Die gäbe es nicht, wurde mir erklärt und allerhand von Jahresverträgen erzählt.
Als ich diese ablehnte und im Gehen war, gab es dann keine 10er aber eine 12er Karte.
Kleine Studios sind wohl meist günstiger (mußt dir überlegen, was du brauchst).
Außerdem kann man über Volkshochschulen und Sportvereine nachdenken, die zwar kein Fitnessstudio aber Sportmöglichkeiten für wenig Geld bieten.
Erzähl mal, was du nun machst
Jörg
Hatte mal in einem Studio nach einer 10er-Karte gefragt. Die gäbe es nicht, wurde mir erklärt und allerhand von Jahresverträgen erzählt.
Als ich diese ablehnte und im Gehen war, gab es dann keine 10er aber eine 12er Karte.
Kleine Studios sind wohl meist günstiger (mußt dir überlegen, was du brauchst).
Außerdem kann man über Volkshochschulen und Sportvereine nachdenken, die zwar kein Fitnessstudio aber Sportmöglichkeiten für wenig Geld bieten.
Erzähl mal, was du nun machst
Jörg
Neue Laufabenteuer im Blog
11
Hallo, also ich zahle 16 € im Monat. +16€ (einmalig) für eine Chipkarte mit der man ins Studio kommt. Die Duschen kosten extra. Getränke kann man mitbringen oder dort kaufen. Kurse, Saune usw.gibt es nicht.
Man konnte ein Probetraining machen in dem ein Trainingsplan ausgearbeitet wurde. Diesen kann man in regelmäßigen abständen überarbeiten lassen.
Trainer sind ausreichend dort und stehen einen mit Rat und Tat zur Verfügung.
Geräte sind ausreichend da. Das Studio ist 24h geöffnet und man kann so oft und so lange trainieren wie man will.
Wenn man auf Sauna und Kurse verzichten kann (so wie ich) ist es ein super Angebot.
LG Christin
Man konnte ein Probetraining machen in dem ein Trainingsplan ausgearbeitet wurde. Diesen kann man in regelmäßigen abständen überarbeiten lassen.
Trainer sind ausreichend dort und stehen einen mit Rat und Tat zur Verfügung.
Geräte sind ausreichend da. Das Studio ist 24h geöffnet und man kann so oft und so lange trainieren wie man will.
Wenn man auf Sauna und Kurse verzichten kann (so wie ich) ist es ein super Angebot.
LG Christin
12
Wir sind bei McFit, Goerzallee. Kostet 15,95 im Monat. Es gibt sehr viele Geräte, Laufbänder, Stepper - das Studio ist auf 2 Etagen und sehr groß.
Die Trainer sind superfreundlich, gehen immer rum und korrigieren, wenn sie sehen, dass man eine Übung falsch macht, das gefällt mir gut. In unserem vorigen Studio hat sich keiner darum gekümmert, ob man die Bewegungen richtig durchführte.
Die Geräte sind auch sehr modern. Wir waren mal in einem, das aussah wie ein Fitness-Studio-Museum
Kurse gibt es nicht, auch keine Sauna, und für's Duschen muss man 50 Cent einwerfen. Dann geht die Dusche 5 Minuten.
Geöffnet ist rund um die Uhr, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das lohnt. Getränke darf man selbstverständlich mitbringen, es gibt aber auch einen Automaten, wo man für 50 Cent eine 0,7l Selter oder anderes ziehen kann.
Was mich stört, sind die superkleinen Schränke im Umkleidebereich; da kriegt man Sporttasche, Schuhe, Mantel etc. nur mit Gestopfe rein. Aber sonst ganz okay.
Das für uns nächstgelegene Studio wäre fitnesscompany, alles höchst luxuriös, mit allem Wellnesskomfort und Angeboten und einer Laufbahn oben auf dem Dach. Aaaaber: 75 € im Monat + 50 € "Servicepauschale" im Jahr.
Das war uns einfach zu teuer für zwei Leute.
Mit dem McFit sind wir durchaus zufrieden. Ich gehe bei Glätte da auch mal aufs Laufband, obwohl das nicht so doll ist...
Gruß aus dem verschneiten Berlin
BonnyE.
Die Trainer sind superfreundlich, gehen immer rum und korrigieren, wenn sie sehen, dass man eine Übung falsch macht, das gefällt mir gut. In unserem vorigen Studio hat sich keiner darum gekümmert, ob man die Bewegungen richtig durchführte.
Die Geräte sind auch sehr modern. Wir waren mal in einem, das aussah wie ein Fitness-Studio-Museum

Kurse gibt es nicht, auch keine Sauna, und für's Duschen muss man 50 Cent einwerfen. Dann geht die Dusche 5 Minuten.
Geöffnet ist rund um die Uhr, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das lohnt. Getränke darf man selbstverständlich mitbringen, es gibt aber auch einen Automaten, wo man für 50 Cent eine 0,7l Selter oder anderes ziehen kann.
Was mich stört, sind die superkleinen Schränke im Umkleidebereich; da kriegt man Sporttasche, Schuhe, Mantel etc. nur mit Gestopfe rein. Aber sonst ganz okay.
Das für uns nächstgelegene Studio wäre fitnesscompany, alles höchst luxuriös, mit allem Wellnesskomfort und Angeboten und einer Laufbahn oben auf dem Dach. Aaaaber: 75 € im Monat + 50 € "Servicepauschale" im Jahr.
Das war uns einfach zu teuer für zwei Leute.
Mit dem McFit sind wir durchaus zufrieden. Ich gehe bei Glätte da auch mal aufs Laufband, obwohl das nicht so doll ist...
Gruß aus dem verschneiten Berlin
BonnyE.
13
@Bonny:Ich bin auch dort, aber in Rostock.
Das mit dem Schränken ist wircklich blöd. Was ich ganz gut finde das man die Studios in ganz Deutschland nutzen kann. Ich könnte z.B. In Berlin trainieren. Da wir öfter dort sind, bietet sich das an.
Das mit dem Schränken ist wircklich blöd. Was ich ganz gut finde das man die Studios in ganz Deutschland nutzen kann. Ich könnte z.B. In Berlin trainieren. Da wir öfter dort sind, bietet sich das an.
14
Also, das beste, was ich bisher an Fitnessstudios hatte, war die Fitness Company. 49€, incl. riesiges Kursangebot, die Trainer sind kompetent und nehmen sich ZEit, und das Studio war gepflegt und hatte mehrere Saunen.
Billiger mit 19 € war Swiss Training, hatte allerdings Turnhallen Charme, oft kalte Duschen, Minispinde, und kaum ein GErät mehr als einmal...
In Grosstädten ist 40€ ein guter Durchschnitt, auf dem LAnde oft auch etwas mehr.
Bei der Aufnahmegebühr würde ich auf jeden Fall feilschen. Da geht immer was. Bei der Fitcom haben gnies und ich nur eine Gebühr für zwei bezahlt, bei Swiss gar keine..
100€ ist auf jeden Fall übertrieben...
Billiger mit 19 € war Swiss Training, hatte allerdings Turnhallen Charme, oft kalte Duschen, Minispinde, und kaum ein GErät mehr als einmal...
In Grosstädten ist 40€ ein guter Durchschnitt, auf dem LAnde oft auch etwas mehr.
Bei der Aufnahmegebühr würde ich auf jeden Fall feilschen. Da geht immer was. Bei der Fitcom haben gnies und ich nur eine Gebühr für zwei bezahlt, bei Swiss gar keine..
100€ ist auf jeden Fall übertrieben...
Keinen Bock? böckchen!!!
"Ich will sterben wie mein Großvater. Friedlich. Schlafend. Und nicht hysterisch schreiend und kreischend wie sein Beifahrer."
"Wenn du meinst, alles unter Kontrolle zu haben, gibst du einfach nicht genug Gas!" Mario Andretti

"Ich will sterben wie mein Großvater. Friedlich. Schlafend. Und nicht hysterisch schreiend und kreischend wie sein Beifahrer."

"Wenn du meinst, alles unter Kontrolle zu haben, gibst du einfach nicht genug Gas!" Mario Andretti
15
19joerg61 hat geschrieben: Außerdem kann man über Volkshochschulen und Sportvereine nachdenken, die zwar kein Fitnessstudio aber Sportmöglichkeiten für wenig Geld bieten.
Es gibt auch Sportvereine mit Fitnessstudio, z.B. meinen.

Tina
16
Ich hab ca 120 euro Monatlich bezahlt. Das das ziemlich teuer war war mir immer schon klar. Bin da ca 2 Jahre lang regelmässig gegangen. Jetzt nicht mehr ,wegen dem Preis eben... Daher bin ich auf Joggen umgestiegen denn irgendwas muß und will ich tun. Ausserdem ist Laufen an sich ist ziemlich befreidigend.
17
Bei uns ist es deutlich teurer. Der 12-Monats-Vertrag kostet 63 Euro, allerdings "all inclusive", d.h. Mineraldrinks, Wasser und Kaffee, oft auch Obst sind neben normalem Fitnesstraining, allen Kursen, Sauna und Kinderbetreuung enthalten. Startpaket (Aufn.geb.) sind 80 Euro. Nicht viel, wenn man bedenkt, dass man dafür soviele Trainingspläne und 1:1-Betreuung durch die Trainer kriegt, wie man benötigt.
Die meisten Studios führen mehrmals im Jahr Marketing-Aktionen durch, wo man auch noch sparen kann.
Bei mehreren Leuten sollte es immer günstiger werden.
McFit hat in der Branche keinen guten Ruf, aber ich denke bei dem Preis kann man auch nicht soviel erwarten.
Du solltest in jedem Fall ein Probetraining machen, um einen Eindruck zu bekommen. Bei uns ist im Moment wieder eine Art Comeback des Bodybuilding zu verzeichnen. Ist zwar auch ne schöne Sache, aber wenn die Trainer auf dem Mucki-Trip sind, hilft das Läufern nicht unbedingt. Ein Läufer braucht auch Trainer, die sich mit Laufen auskennen, am besten kombiniert mit ner Sportreha-Ausbildung. Sowas findet man beim Probetraining raus.
Viel Erfolg!
LG, Grit
Die meisten Studios führen mehrmals im Jahr Marketing-Aktionen durch, wo man auch noch sparen kann.
Bei mehreren Leuten sollte es immer günstiger werden.
McFit hat in der Branche keinen guten Ruf, aber ich denke bei dem Preis kann man auch nicht soviel erwarten.
Du solltest in jedem Fall ein Probetraining machen, um einen Eindruck zu bekommen. Bei uns ist im Moment wieder eine Art Comeback des Bodybuilding zu verzeichnen. Ist zwar auch ne schöne Sache, aber wenn die Trainer auf dem Mucki-Trip sind, hilft das Läufern nicht unbedingt. Ein Läufer braucht auch Trainer, die sich mit Laufen auskennen, am besten kombiniert mit ner Sportreha-Ausbildung. Sowas findet man beim Probetraining raus.
Viel Erfolg!
LG, Grit
18
Hallo,
und vielen Dank für die reichlichen Informationen. Die Bandbreite ist gewaltig - - 19,99 bis 120,00 Euro monatlich. Da scheine ich mit den hiesigen 40,00 Euro in einem mittleren Bereich zu liegen. Der Beitrag gilt allerdings nur für die Benutzung der Geräte. Kurse werden separat abgerechnet, ebenso Sauna und Solarium.
Die einmalige Anmeldegebühr kann ich sparen, denn "zufällig" läuft gerade eine Aktion. Geboten wird die Teilnahme an einem mehrtägigen Probetraining. Entscheidet man sich nach dem ersten Probetag, werden einem die Anmeldegebühren komplett erlassen, nach dem 2-ten Tag werden noch 75% erlassen usw. Ein Verhandeln ist also nicht unbedingt erforderlich.
Trainer stehen anscheinend immer zur Verfügung, wenn man mit den Geräten nicht zurecht kommt, zur Anweisung und Korrektur.
Es läuft darauf hinaus, dass wir es mal für ein Jahr versuchen werden. Mal sehen, ob im Sommer das Interesse noch da ist. Jedenfalls wollen wir zu dem etwas einseitigen Lauftraining noch einige zusätzliche Übungsstunden einplanen. Wobei das Laufen allerdings bisher deutlich mehr Spaß macht.
Nochmals vielen Dank für eure Info`s.
Gruß Wolfgang
und vielen Dank für die reichlichen Informationen. Die Bandbreite ist gewaltig - - 19,99 bis 120,00 Euro monatlich. Da scheine ich mit den hiesigen 40,00 Euro in einem mittleren Bereich zu liegen. Der Beitrag gilt allerdings nur für die Benutzung der Geräte. Kurse werden separat abgerechnet, ebenso Sauna und Solarium.
Die einmalige Anmeldegebühr kann ich sparen, denn "zufällig" läuft gerade eine Aktion. Geboten wird die Teilnahme an einem mehrtägigen Probetraining. Entscheidet man sich nach dem ersten Probetag, werden einem die Anmeldegebühren komplett erlassen, nach dem 2-ten Tag werden noch 75% erlassen usw. Ein Verhandeln ist also nicht unbedingt erforderlich.
Trainer stehen anscheinend immer zur Verfügung, wenn man mit den Geräten nicht zurecht kommt, zur Anweisung und Korrektur.
Es läuft darauf hinaus, dass wir es mal für ein Jahr versuchen werden. Mal sehen, ob im Sommer das Interesse noch da ist. Jedenfalls wollen wir zu dem etwas einseitigen Lauftraining noch einige zusätzliche Übungsstunden einplanen. Wobei das Laufen allerdings bisher deutlich mehr Spaß macht.
Nochmals vielen Dank für eure Info`s.
Gruß Wolfgang
19
Schoeschi hat geschrieben: Ein Läufer braucht auch Trainer, die sich mit Laufen auskennen, am besten kombiniert mit ner Sportreha-Ausbildung. Sowas findet man beim Probetraining raus.
Viel Erfolg!
LG, Grit
Na, da habe ich so meine Bedenken, ob ich dafür den passenden Trainer finde. Leider ist die Auswahl hier in der Nähe nicht so übergroß. Schön wäre das, denn ob mein eingefahrener Schlappschritt so das gelbe vom Ei ist ????
Danke für deinen Beitrag.
Gruß Wolfgang
20
Schoeschi hat geschrieben: McFit hat in der Branche keinen guten Ruf, aber ich denke bei dem Preis kann man auch nicht soviel erwarten.
Das würde ich so nicht stehen lassen wollen. McFit hat von den Discountern her noch den besten Ruf. Klar ist, dass man bei dem Preis nicht erwarten kann, mit dem Vorstandsvorsitzenden von Daimler Chrysler oder seiner Sektretärin zu trainieren. Bei dem Preis tummelt sich eher das Volk auf der Fläche, welches halt nicht reich mit Euros versorgt ist oder diejenigen, die ein gutes Trainingsangebot (hat McFit zweifelsfrei) ohne großes Drumherum wollen. Ich persönlich könnte mich mit McFit anfreunden. Für 16 Euro kann man nichts falsch machen. Ich bin diesbezüglich eher der Typ: Rein ins Studio, Trainingssachen anziehen, trainieren, raus aus dem Studio. Zeitaufwand incl. allem maximal 60-90 Minuten. Sport treibe ich so schon genug, da brauche ich nicht noch 2-3 Stunden für ein Fitness-Studio verbraten. Sollte ich wirklich mal das Bedürfnis nach Sauna und Wellness haben, kaufe ich mir eine Tageskarte beim MeridianSpa. Da bekomme ich dann Sauna und Wellness vom allerfeinsten.
Für denjenigen, der Wert auf Betreuung, Ambiente und evt. auch noch soziales Drumherum legt, ist McFit die falsche Adresse. Da ist allerdings auch Fitness-Company nicht unbedingt die richtige Adresse. Ketten im Allgemeinen eignen sich nicht für denjenigen, der Wert auf Betreuung und soziale Kontakte legt. Da sollte man sich an die privat betriebenen Studios wenden.
21
Wir haben ein Partnerschaftsabo und zahlen zusammen 75 Euro im Monat. www.bella-vitalis.de .Alle Leistungen inkl. Da wir beide aber im Sommer sowieso eher draußen laufen verhandle ich gerade über einen Vertrag der nur über die Wintermonate gilt und den Sommer über aussetzt. Wenn nicht werde ich demnächst kündigen.
23
So, nachdem ich also heute auf total festgetretenem Schnee mir das Knie bei einem Ausfallschritt vermurkst habe, wollte ich doch mal das hisige Studio antesten, um zumindest für die Wintermonate dort trainieren zu können. Nachdem ich mich eben letzten Januar bei Fitcom angemeldet hatte, aber 10 Tage später beruflich bedingt weg mußte, zunächst für 4 Wochen,aus denen dann 4 Monate wurden und schließlich ein Umzug, war ich was diese Anmeldegebühren und so angeht, nicht mehr bereit, nochmal sowas zu machen. Die letzte Erfahrung bei Fitcom hat mich immerhin 240€ gekostet, ohne daß ich was davon gehabt hätte.....
Hier in Stuttgart kostet es also jetzt: (aufpassen!):
140,-€ Aufnahmegebühr
79,-€ monatlich, bei monatlicher Kündbarkeit.
Sorry, aber das sehe ich echt nicht ein! Habe dem Trainer, der mit dem Preis erst rausrückte, nachdem er mich durchs ganze Haus geführt hat, unmißverständlich gesagt, daß ich gerne 79,-€ für ein tolles Studio bezahle, aber mit 140,-€ Aufnahmegebühr absolut nicht einverstanden bin, da sich bei mir aufgrund beruflicher Veränderungen kurzfristig wieder so etwas ergeben kann, daß ich plötzlich wegziehen muß.....und wenn das in 2 Monaten ist, stehe ich doof da. Er hat sich auf nix eingelassen und mich unverichteter Dinge davon ziehen lassen....
Also, ich geh dann doch lieber nur laufen, und schwing zu Hause mal die Kurzhanteln, wenn ich meine, etwas für den Rest meines Körpers machen zu müssen......
Viele Grüße
DerFlo
Hier in Stuttgart kostet es also jetzt: (aufpassen!):
140,-€ Aufnahmegebühr
79,-€ monatlich, bei monatlicher Kündbarkeit.
Sorry, aber das sehe ich echt nicht ein! Habe dem Trainer, der mit dem Preis erst rausrückte, nachdem er mich durchs ganze Haus geführt hat, unmißverständlich gesagt, daß ich gerne 79,-€ für ein tolles Studio bezahle, aber mit 140,-€ Aufnahmegebühr absolut nicht einverstanden bin, da sich bei mir aufgrund beruflicher Veränderungen kurzfristig wieder so etwas ergeben kann, daß ich plötzlich wegziehen muß.....und wenn das in 2 Monaten ist, stehe ich doof da. Er hat sich auf nix eingelassen und mich unverichteter Dinge davon ziehen lassen....
Also, ich geh dann doch lieber nur laufen, und schwing zu Hause mal die Kurzhanteln, wenn ich meine, etwas für den Rest meines Körpers machen zu müssen......
Viele Grüße
DerFlo
24
Ich nutze derzeit ein Fitnesscenter für 21 € im Monat, das aber nur, weil ich eine ärztliche Verordnung zur Rückenschule habe.
Top-Trainingsplan und gute Beratung, nette Leute, eben eine gute Abwechslung.
Ist die Verordnung abgelaufen, werde ich für 40 € wahrscheinlich Mitglied werden müssen, denn sonst ist die Muskulatur schnell wieder dahin und die Leiden fangen von vorne an.
Ich überlege nur, ob sich das für 1x die Woche lohnen wird...
Mal ehrlich: Wer von Euch schafft es neben dem Arbeiten und Lauftraining mehr als einmal die Woche dorthin zu gehen?
Regina
Top-Trainingsplan und gute Beratung, nette Leute, eben eine gute Abwechslung.
Ist die Verordnung abgelaufen, werde ich für 40 € wahrscheinlich Mitglied werden müssen, denn sonst ist die Muskulatur schnell wieder dahin und die Leiden fangen von vorne an.
Ich überlege nur, ob sich das für 1x die Woche lohnen wird...
Mal ehrlich: Wer von Euch schafft es neben dem Arbeiten und Lauftraining mehr als einmal die Woche dorthin zu gehen?
Regina
...und der kleine beige Hund
25
Wollt ihr mal was ganz günstiges sehen?
Sportspaß in HH für 8.50 im Monat und 10 Euro Aufnahmegebühr
Sportspaß in HH für 8.50 im Monat und 10 Euro Aufnahmegebühr
26
Martinwalkt hat geschrieben:Wollt ihr mal was ganz günstiges sehen?
Sportspaß in HH für 8.50 im Monat und 10 Euro Aufnahmegebühr
Wobei zusätzlich zu den 8,50 noch 26,50, bzw. 22.50 Monatsbeitrag für das Fitness-Studio dazu kommen.

27
...tja das ist das kleingedruckte
allerdings bekommt man die ganzen Hüpfekurse wirklich konkurrenzlos günstig
allerdings bekommt man die ganzen Hüpfekurse wirklich konkurrenzlos günstig
28
Martinwalkt hat geschrieben:...tja das ist das kleingedruckte
allerdings bekommt man die ganzen Hüpfekurse wirklich konkurrenzlos günstig
Martin, die Hüpfdohle!

Sorry, konnt ich mir nicht verkneifen.

29
Die Hüpfkurse sind tatsächlich das Hauptunterscheidungsmerkmal!
Kieser ohne Hüpfen bekommt man in München für 35 Euro.
Studios mit Hüpfen gehen irgendwo bei 50 Euro los.
Elixia mit mehren Studios und hüpfen ab 70 Euro. Die Goldmitgliedschaft, wo auch die Top-Studios mit dabei sind, wird dann nochmal teurer.
Bisher leiste ich mir die 70 Euro, weil ein Teil der Hüpfkurse wirklich gut sind und Spaß machen...

Kieser ohne Hüpfen bekommt man in München für 35 Euro.
Studios mit Hüpfen gehen irgendwo bei 50 Euro los.
Elixia mit mehren Studios und hüpfen ab 70 Euro. Die Goldmitgliedschaft, wo auch die Top-Studios mit dabei sind, wird dann nochmal teurer.
Bisher leiste ich mir die 70 Euro, weil ein Teil der Hüpfkurse wirklich gut sind und Spaß machen...
