Hi Kaya!Habe die gleichen Probleme wie Du
Frage:Wie haben die Probleme bei Dir angefangen,welche Symptome?
Bei mir gings harmlos mit einem ab-und-zu Druckgefühl an der äußeren Seite der Kniekehle los,unmittelbar nach einem harten Marathon.Leider bin ich trotzdem 4 Wochen später den nächsten gelaufen,den ich bei km 26 abbrechen mußte,weil die Schmerzen auf wenigen 100 Metern schnell unerträglich wurden.An dem Tag und den Tagen danach hatte ich eigentlich nur Schmerzen außen auf Höhe der unteren Patellakante.An Kniescheibe hätte ich da noch nicht gedacht.
Ich habe für mich mehr und mehr das Gefühl,daß die Beinachse die Wurzel aller Probleme ist.Ich kann aus Deinem Beitrag nicht ableiten,ob Du männlich oder weiblich bist.Denn mein Physiotherapeut meint,daß Frauen aufgrund ihres breiteren Beckens eh schon zu einer X-Stellung neigen.Ich möchte daher unbedingt eine Laufbandanalyse machen.
Auf jeden Fall habe ich einen zu schwachen vastus medialis.Den trainiere ich zur Zeit intensiv,dadurch soll meine schiefe Patella wieder in die richtige Position gebracht werden.Weiter übe ich regelmäßig auf Kippelbrettern,um meine Fußmuskulatur zu stärken.Dann natürlich dehnen.Dann-wie Bonsai-Glucosaminsulfat/Chondroitinsulfat + Teufelskrallekapseln.Gegen Einlagen sträube ich mich zur Zeit noch;einige Therapeuten sprechen sich deutlich dagegen aus,da durch die Stütze die Muskulatur noch mehr abschwächt.Ich will sie nicht grundsätzlich verteufeln,denn hier sind einige Läufer,denen die Einlagen geholfen haben.Liegt vielleicht auch an der Schwere der Fußstellung.
Einen guten Orthopädietechniker aufsuchen kann sicher nicht schaden.
Vermeide es,Dich hinzuknien.Danach hatte ich schon öfter wieder stärkere Probleme.
Mehr fällt mir nicht ein,eigentlich auch alles nix Neues...Ich weiß,wie Du Dich fühlst und wünsche Dir echt gute Besserung.Laß doch ab und zu mal hören,wie der Verlauf bei Dir ist!
