habe vor zwei Wochen mit dem Laufen angefangen und habe es bei den ersten Läufen wohl zu schnell angehen lassen. Ergebnis: Achillessehnenreizung.

Nur: Schneller - selbst wenn ich wollte - könnte ich jetzt trotzdem keinesfalls laufen, denn mein rechtes Knie schmerzt dann bei jedem Schritt (links unterhalb der Kniescheibe gibt es einen Punkt, wenn ich auf den mit dem Finger klopfe, dann ist das nicht gerade schmerzfrei).
Ich denke mir: Mein Gott, 15 Jahre keinen Sport gemacht, heul halt nicht rum, wenn's jetzt ein bisschen zwackt. Denn auf der einen Seite habe ich ÜBERHAUPT keine Lust, meinen "Alle-zwei-Tage-Laufen-Rhythmus" zu unterbrechen, will aber auch nicht die Signale komplett ignorieren.
Was meint ihr?
iFlash