Hallo,
der Orthopäde hat bei mir ein Plicasyndrom (linkes Knie) festgestellt.
Hat jemand Erfahrung damit und kann mir sagen, wie lange sowas dauern kann.
Bin jetzt seit zweieinhalb Wochen nicht gelaufen, in denen sich null Besserung eingestellt hat, mache ab Freitag Krankengymnastik (2 x pro Woche..)
Danke für ein paar Infos!!
3
moin dany,
ich habe jetzt keine lust, meine alten beiträge hierzu rauszusuchen. ich hatte genau das gleiche ende letzten, anfang diesen jahres. such dir das doch mal über die forums-suche im medizin-teil raus.
wenn die diagnose sicher ist, wird es wohl auf eine operation (athroskopie) hinauslaufen. krankengymnastik hat mir zumindest gar nicht geholfen, alles andere war auch für die katz. seit der operation habe ich aber was das knie angeht ruhe.
was die dauer angeht: nach der op 2 wochen richtig schonung, dann weitere 2 wochen nicht laufen, und dann geht es wieder los.
gute besserung.
ich habe jetzt keine lust, meine alten beiträge hierzu rauszusuchen. ich hatte genau das gleiche ende letzten, anfang diesen jahres. such dir das doch mal über die forums-suche im medizin-teil raus.
wenn die diagnose sicher ist, wird es wohl auf eine operation (athroskopie) hinauslaufen. krankengymnastik hat mir zumindest gar nicht geholfen, alles andere war auch für die katz. seit der operation habe ich aber was das knie angeht ruhe.
was die dauer angeht: nach der op 2 wochen richtig schonung, dann weitere 2 wochen nicht laufen, und dann geht es wieder los.
gute besserung.
4
Hallo creative-colours und Nordmann,
danke für Eure Antworten.
Ich suche mir mal das Thema raus.
Das mit der Arthroskopie hatte ich auch schon gelesen, mein Orthopäde hat nur noch kein Wort drüber verloren. Werde mich, auch wenn es schwerfällt, erstmal in Geduld üben.
Gruss
danke für Eure Antworten.
Ich suche mir mal das Thema raus.
Das mit der Arthroskopie hatte ich auch schon gelesen, mein Orthopäde hat nur noch kein Wort drüber verloren. Werde mich, auch wenn es schwerfällt, erstmal in Geduld üben.
Gruss
5
ich will wirklich nicht klugscheissen, aber ich fürchte, das ist mit geduld nicht zu behandeln. es soll ja im anfangsstadium möglich sein, eine behandlung mit eis und entzündungshemmenden salben o.ä. durchzuführen. welche form der krankengymnastik bekommst du denn? m.e. lassen sich entzündungen kaum durch kg behandeln, aber vielleicht sagt ja einer der mitlesenden physios noch was dazu?dany2106 hat geschrieben: .... Werde mich, auch wenn es schwerfällt, erstmal in Geduld üben.
....
6
Hallo Nordmann,
welche KG ich bekomme, weiß ich noch nicht, jedenfalls in Verbindung mit Wärmebehandlung (gehe morgen das erste Mal hin)
Als es anfing habe ich von meinem Hausarzt Voltaren Emulgel bekommen, habe gekühlt und eine Kortisonspritze bekommen, die genau einen Tag die Schmerzen etwas reduziert hatte.
Mit Geduld meine ich auch, daß der Körper vielleicht einfach eine Weile braucht, um sich zu "regenerieren" (auch mithilfe der KG). Bin ja auch nicht mehr die Jüngste
OP ist momentan - leider - auch wegen meiner beruflichen Situation ungünstig..... Wenn es aber nicht anders geht, mache ich es auf jeden Fall!!!!
Wenn einer der mitlesenden Physios noch eine Idee hat, wäre mir sicher geholfen....
welche KG ich bekomme, weiß ich noch nicht, jedenfalls in Verbindung mit Wärmebehandlung (gehe morgen das erste Mal hin)
Als es anfing habe ich von meinem Hausarzt Voltaren Emulgel bekommen, habe gekühlt und eine Kortisonspritze bekommen, die genau einen Tag die Schmerzen etwas reduziert hatte.
Mit Geduld meine ich auch, daß der Körper vielleicht einfach eine Weile braucht, um sich zu "regenerieren" (auch mithilfe der KG). Bin ja auch nicht mehr die Jüngste

OP ist momentan - leider - auch wegen meiner beruflichen Situation ungünstig..... Wenn es aber nicht anders geht, mache ich es auf jeden Fall!!!!
Wenn einer der mitlesenden Physios noch eine Idee hat, wäre mir sicher geholfen....