Ich hab vor am 30.9. einen Halbmarathon als generalprobe für den Dresden-Marathon am 22.10. zu bestreiten, bei dem ich unter 02:55 bleiben will
Ist die regenerationszeit zwischen den zwei läufen dann noch ausreichend?
2
Richtig !!! Man sagt 3 Wochen vor dem Marathon einen Halbmarathon mit vollem Tempo !!!
Die Regenerationszeit dürfte somit o.k. sein !!
Die Regenerationszeit dürfte somit o.k. sein !!
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist
24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon
Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com
24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon
Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com
3
Ich würde sagen, drei Wochen vorher sind okay, 4-5 Wochen wären aber besser. Deshalb lieber nur 90-95% laufen.RolandGLA hat geschrieben:Man sagt 3 Wochen vor dem Marathon einen Halbmarathon mit vollem Tempo !!!
Globi
4
Globi hat geschrieben:Ich würde sagen, drei Wochen vorher sind okay, 4-5 Wochen wären aber besser. Deshalb lieber nur 90-95% laufen.
Hi Globi,
ich habe mal gelesen, dass man die Zeit in Tagen, die ein Lauf in Meilen hat für die Regeneration genügt. Das wären beim HM ca 13 Tage. Bist Du der Meinung, dass ein HM 2 Wochen vor einem M zu kurzfristig ist? Ich könnte mir vorstellen, dass eine Tempospritze 14 Tage vor einem M, vorausgesetzt das Tapering ist ordentlich, sich positiv für den Wettkampf auswirkt.
Gruß Volker
5
3 Wochen vor dem M ist ein HM volle Pulle optimal 

Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten
6
Hi Niggo...
also ich denke auch, dass es eher noch förderlich sein dürfte. Ich selbst trainiere nach einem Plan von Laufcampus und da ist in der siebten Vorbereitungswoche (von zwölf) auch ein HM im Maximaltempo. Mit meinen bisherigen Vorbereitungen nach dieser Methode habe ich nur positive Erfahrungen Erfahrungen gemacht.
Viele Grüße
also ich denke auch, dass es eher noch förderlich sein dürfte. Ich selbst trainiere nach einem Plan von Laufcampus und da ist in der siebten Vorbereitungswoche (von zwölf) auch ein HM im Maximaltempo. Mit meinen bisherigen Vorbereitungen nach dieser Methode habe ich nur positive Erfahrungen Erfahrungen gemacht.
Viele Grüße