
seit mehr als einem Jahr laufe ich ausschließlich mit Nike Free (Laufumfang: ca. 2.500 km/Jahr). Angefangen habe ich als vergleichsweise schwergewichtiger Läufer (87 kg) und mit Senk-/Spreiz-/Knickfüßen ausgestattet vor ca. 4,5 Jahren mit Bewegungskontrollschuhen (Supernova Control, Air Kantara). Anschließend habe ich Gefallen am Gel Kayano gefunden.
Dann (vor ca. zwei Jahren) konnte ich bei einem Schnäppchen nicht wiederstehen und habe mir für wenig Geld einen Air Pegasus 2005 gekauft. Ich war sofort begeistert und habe einen zweiten direkt dazugekauft. Kurze Zeit später habe ich angefangen, auf einem Rasensportplatz Barfuß zu laufen (ca. 15 km/Woche). Hierdurch bin ich vom Fersen- zum Mittelfußläufer geworden und ich denke, dass das Barfußlaufen auch meinem Laufstil ansonsten recht gut getan hat. Als es dann immer kälter wurde, dachte ich mir konsequenterweise, ich könnte doch den Free mal probieren.
Angefangen hat dann alles mit einem Trainer 5.0. Anfangs bin ich gelegentlich noch mit anderen Schuhen gelaufen. Ich habe mir dann aber recht schnell noch einen weiteren Trainer 5.0, dann einen Trail 5.0 und einen Trainer 4.0 gekauft. Seitdem laufe ich nur noch mit dem Free. Ausnahmen mache ich allenfalls bei Trails, die bei extrem schlechtem Wetter stattfinden, dann greife ich auf den Trailfox (super Schuh!!!) von Puma zurück.
Ich persönlich kann nur sagen, dass ich keinerlei Beschwerden durch das ausschließliche Laufen mit dem Nike Free habe. Es ist einfach ein super Gefühl, so ziemlich nichts am Fuß zu haben. Demnächst werde ich sogar einen Marathon mit dem Free probieren!

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie sind eure Meinungen dazu?


Viele Grüße
ranger