Banner

Blasenpflaster auch bei offenen Blasen?

Blasenpflaster auch bei offenen Blasen?

1
Hi

Glücklicherweise bin ich über meine gesamte Laufzeit hinweg von Blasen verschont worden. Bis jetzt. Jetzt hab ich eine, und die ist auch offen, d.h. kein Rest Haut mehr übrig, quasi eine offene Wunde an der Ferse. Bei den Blasenpflastern wunderte mich aber, dass die Klebefläche durchgehend ist, ich also theoretisch das Ding auch auf das rohe Fleisch draufkleben müsste. Im Beipackzettel steht dazu nix, auch in der Apotheke wusste man nicht so genau...
Soll man das also tun? Oder sind die Dinger ohnehin nicht mehr das richtige Mittel, wenn die Blase mal freigelegt ist?

Danke & Gruß,
K.

2
Dem kann ich mich nur anschließen. Blasenpflaster auf die Wunde und kleben lassen bis es sich von alleine ablöst. Dann ist die Blase verheilt. Zwischenzeitlich bildet sich dieses Gel, das von außen so wieß aussieht. Das ist vollkommen in Ordnung.

LG Chrisi

4
Draufkleben ist kein Problem. Das sorgt umgehend für Schmerzlinderung. Du solltest aber, anders als ich bei meinem ersten Blasenpflaster, unbedingt davon Abstand nehmen, das Ding nach einem Tag wieder zu entfernen. (Die Sternchen, die Du dann siehst, sind nicht wirklich da... :teufel: )
Nach ca. 3 Tagen löst sich das Pflaster selbständig ab und muß meist nicht erneuert werden.

Gruß
Georg
Bild

Danke...

5
... hab mich an eure Ratschläge gehalten, und tatsächlich - die Dinger wirken Wunder. Vielen Dank.

6
Klebe dir das Pflaster doch auf den Bauchnabel!!!

Im Keller brennt Licht,soll ich es ausmachen??

Das ist doch wieder so eine Frage treu dem Motto "hauptsache mal was schreiben"



:sauer: KINDERGARTEN.

8
Sumowalker hat geschrieben:Draufkleben ist kein Problem. Das sorgt umgehend für Schmerzlinderung. Du solltest aber, anders als ich bei meinem ersten Blasenpflaster, unbedingt davon Abstand nehmen, das Ding nach einem Tag wieder zu entfernen. (Die Sternchen, die Du dann siehst, sind nicht wirklich da... :teufel: )
Nach ca. 3 Tagen löst sich das Pflaster selbständig ab und muß meist nicht erneuert werden.

Gruß
Georg
Heute wollte ich meine Blasenpflaster auch mal ausprobieren. Die Blase von meinen anderen Schuhen hätte sich durch den langen Lauf verschlimmern können. Beim Laufen hat die Blase keine Probleme gemacht :daumen: Eigentlich auch kein Kunststück, da dieses nicht meine empfindliche Stelle war.

Aber nach den Laufen hatte ich mir eine schöne Badewanne gekönnt :nick: Das fand das Blasenpflaster nicht so prima und hat sich schnell verselbständigt. :tocktock: Daher verstehe ich nicht, warum diese bei Euch solange kleben :confused:

viele grüße

Petra

9
Voyager hat geschrieben:Daher verstehe ich nicht, warum diese bei Euch solange kleben :confused:
Tip: Mit Blasen entweder Duschen oder beim Baden halt den Fuß raushängen lassen. Blasenpflaster sind weder Tiefsee- noch Badewannentauglich - und müssen es ehrlich gesagt auch garnicht sein. Immerhin ist eine offene Blase eine offene Wunde, und da ist es um eine Infektion zu vermeiden besser, mal einige Tage auf die Wanne verzichten. :wink:

10
Ich will keinem Angst machen vielleicht mache ich etwas falsch, aber ich habe mir 2x in meinem Leben ein Blasenpflaster auf eine offene Blase geklebt.
Das Ergebnis war, dass sich das Ding mit Eiter gefüllt hatte. Einmal hab ich mir das sogar im Spital anschauen lassen weil das ganze riesengroß und tief und eklig war.

11
Voyager hat geschrieben:
Aber nach den Laufen hatte ich mir eine schöne Badewanne gekönnt :nick: Das fand das Blasenpflaster nicht so prima und hat sich schnell verselbständigt. :tocktock: Daher verstehe ich nicht, warum diese bei Euch solange kleben :confused:

viele grüße

Petra
duschen und nicht baden.
Compeed und nicht Scholl nehmen

Dann klappts auch mit dem Blasenpflaster
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

12
Blasenpflaster von Compeed wirken echt Wunder, wenn es nicht zu heiß ist! Hab mir mal beim Strandmarathon in DK eine fiese Blase durch Sand etc zugezogen, da half auch kein Blasenpflaster mehr, weil wir anschließend Temperaturen über 35° C hatten, die lösten sich trotz richtiger Anwendung ständig ab, so dass ich einmal sogar als Tramper einen Lauf beenden musste, peinlich, peinlich!
Aber sonst sind sie prima und wesentlich besser als Produkte anderer Anbieter!

Karsten

13
Moin

Hat jemand die Erfahrung gemacht, dass das irgendwann mal aufhört, mit den Blasen, je mehr kilometer man schrubbt, oder erzieht man sich bloß im Lauf der Zeit eine höhere Schmerztoleranz an?

Entnervte Grüße,
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

14
geniesser hat geschrieben:Moin

Hat jemand die Erfahrung gemacht, dass das irgendwann mal aufhört, mit den Blasen, je mehr kilometer man schrubbt, oder erzieht man sich bloß im Lauf der Zeit eine höhere Schmerztoleranz an?

Entnervte Grüße,

Na ja es gibt Leute die sind empfindlicher als andere für Blasen.
Ich denke es sind nicht die Kilometer sondern
  1. gute Pflege der Füße
  2. gute Socken
  3. gute Schuhe
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

15
Martinwalkt hat geschrieben:Na ja es gibt Leute die sind empfindlicher als andere für Blasen.
Ich denke es sind nicht die Kilometer sondern
  1. gute Pflege der Füße
  2. gute Socken
  3. gute Schuhe
Manchmal kommt es auch auf den IQ an - man nennt es dann "Brandblase"... :zwinker2:

Ich bevorzuge in solchen Fällen Hansaplast classic. Wenn ich da
nicht dauernd dran rumfummel, hält's ewig. Auch unter Wasser.

:hallo:
das Eselchen
:D "Ein Esel ist, wer mit einem Esel streitet." :D

16
Martinwalkt hat geschrieben:duschen und nicht baden.
Compeed und nicht Scholl nehmen

Dann klappts auch mit dem Blasenpflaster
O.k. meine sind von Hansaplast (große) und somit wohl nicht zu empfehlen. Der zweite Versuch mit den Pflastern hat auch nicht viel länger gehalten. Diesmal war keine Badewanne oder Dusche schuld, sondern einfaches spazieren gehen.
Vielleicht liegt es auch daran, dass ich diese schon etwas länger habe und nächstes Jahr ablaufen?
Moin

Hat jemand die Erfahrung gemacht, dass das irgendwann mal aufhört, mit den Blasen, je mehr kilometer man schrubbt, oder erzieht man sich bloß im Lauf der Zeit eine höhere Schmerztoleranz an?

Entnervte Grüße,
Allgemein kann ich schon sagen, dass ich kaum noch Blasen bekomme. Nur wenn ich neue Schuhe gleich Barfuß ausprobieren muss, weil es doch so heiß ist :klatsch: Bei Laufschuhen habe ich jetzt keine Probleme mehr.


VG Petra

17
Heute habe ich mir zur Vorsicht für einen Wanderurlaub auch die Compeed-Pflaster gekauft. Die sehr nette Apothekerin hat mir (ich glaube von der gleichen Firma wie die Pflaster) auch noch einen Fettstift gezeigt. Das Zeug streicht man auf empfindliche Stellen, und angeblich entstehen Blasen durch die verminderte Reibung viel seltener.
Für eine Tageswochenendwanderung von zuhause aus hätte ich diesen Fettstift ja sogar mal versucht. Aber für einen Wanderurlaub nehme ich doch lieber die richtigen Pflaster mit.
Aber wie sieht es aus: kennt jemand diesen Fettstift und kann von der Anwendung berichten?

18
@ bambussprosse
nimm einfach Vaseline oder Melkfett, das hat den gleichen Effekt.
Die doppellagigen Wrightsocks kann ich dir auch ans Herz legen.
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

19
Martinwalkt hat geschrieben:Die doppellagigen Wrightsocks kann ich dir auch ans Herz legen.
Was sind das für Socken? Gehört habe ich davon noch nie etwas. Gibt es die im Sportgeschäft? Ich werde jetzt mal Google befragen.
Die Socken klingen gar nicht so verkehrt. Denn Blasen entstehen ja durch übermäßige Reibung zwischen Haut und Schuh. Durch doppellagige Socken erreicht die Reibung nicht sofort die Haut.

20
Bambussprosse hat geschrieben:Was sind das für Socken? Gehört habe ich davon noch nie etwas. Gibt es die im Sportgeschäft? Ich werde jetzt mal Google befragen.
.

zum Beispiel hier
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

Geh in den Keller

21
dime hat geschrieben:Klebe dir das Pflaster doch auf den Bauchnabel!!!
Im Keller brennt Licht,soll ich es ausmachen??

Das ist doch wieder so eine Frage treu dem Motto "hauptsache mal was schreiben"

Lustig: 22 Textbeiträge, darunter 21 mal Fragen, Antworten, Diskussionen - wie es sein sollte. Nur ein Ausreíßer. Geh mal in den Keller, dime, und mach das Licht aus.

22
verschiedene Antworten auf verschiedenen Fragen:

ich habe auch shcon festgestellt, dass ab bestimmten Temperaturen (> 30°C) Blasenpflaster sich auch während eines Laufes lösen, kann man auch mit Tape nicht festhalten!

Zu warm gelagerte Pflaster nehmen dies auch später noch übel!

Ganz wichtig ist aber das Erwärmen der Pflaster vor dem Gebrauch, siehe Beipackzettel, sonst halten die nur 5 Minuten!

Nicht nur die Qualität der Socken und Schuhe ist entscheidend, sondern auch das knitterfreie Anziehen der Socken, laufe übrigens mit running-Socken von "nur die", empfehlenswert in Qualität und Preis!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“