harriersand hat geschrieben:Allein in unserem Bekanntenkreis gab es in letzter Zeit mehrere schwere Fahrradunfälle, und KEINER der Radler war "Kampfradler", alles eher bedächtige Leute.
bedächti... bedeutet das auch (über)vorsichtig? Solche Radfahrer fallen mir oft auch und die sind garantiert gefährdeter.Einfach durch ihre Unsicherheit
Einer ist nur dadurch, dass er einen Helm trug, mit dem Leben bzw. relativ leicht verletzt davongekommen; hatte ne Schädelprellung. An den Unfall selbst erinnert er sich nicht.
Und woher weißt du, was er ohne Helm für eine Verletzung hätte?
Freundin: auf dem Weg mit dem Rad zur Arbeit von einem anderen Radler umgefahren worden, der unachtsam vom Bürgersteig fuhr. Selbst der war ein älterer Herr, der bloß einfach nicht gut geguckt hat. Sie: Bein gebrochen, Knie schwer verletzt, 12 Wochen arbeitsunfähig, ewige Schmerzen, Laufen kann auf unbestimmte Zeit abgehakt werden. Dass sie nicht auf den Kopf fiel, war reines Glück, ob sie einen Helm trug, weiß ich nicht mal, glaube aber ja, denn sie ist auch eher von der vorsichtigen Sorte.
Ich gehe davon aus, dass der ältere Herr nicht gerade schnell war. Ich kann in solchen Situationen bremsen und ausweichen ohne zu fallen.(Und ich rechne immer damit, dass andere dummes Zeug machen)
Und der Helm war hier eindeutig wurscht
Unser Zahnarzt: gegen eine unachtsam geöffnete Autotür geradelt, Sturz, Handverletzung mit Beeinträchtigung der Motorik, monatelang berufsunfähig.

Hat ja auch nichts mit dem Helm zu tun. Aber: ich weiß gar nicht, woe oft schon direkt vor mir eine Autotür aufgerissen wurde, 100mal? 200mal? Sehr oft zumindest. Ich bremse dann

. Auch bei über 30km/h (in dem Fall mit Helm)
Fazit: auch den Allervorsichtigsten kann's erwischen. Ohne Helm würde ich nie fahren.
Mein Fazit: du hast schön gezeigt, wie es einen auch mit Helm erwischen kann.
Und dass es wichtig ist, mit offenen Augen zu fahren und immer mit Fehlern der anderen zu rechnen.
Wer so wenig umsichtig ist, dass jeder Verstoß von anderen zu einem Unfall führt, der nicht rechtzeitig bremsen kann (ohne zu fallen) der sollte gar nicht radfahren, auch nicht mit Helm
Angeklickt habe ich Sportrad mit Helm, Alltag ohne. (Stimmt nicht ganz, beim Radreisen ist es ein halber Helm

: bergab, schwieriges Gelände, starker Seitenwind...mit Helm auf Kopf. Sonst mit Helm auf Gepäckträger