pingufreundin hat geschrieben:woher weisst du, dass die die da fahren "öffentlichr Verkehr" sind (und nicht einfach der Förster oder so=
Und selbst wenn die da nichts zu suchen haben: es ist kaum deine Sache, das zu regeln.
Naja, solange du es regelst, in dem du deinen Arm vor den Spiegel knallst...
Wenn ich deine Aussage mal auf unsere Autofahrer beziehe, müssten die Förster circa 20 Jahre alt sein und tiefergelegte Autos fahren, dazu laut dröhnende Musik.....breite Jeans oder in Familienvans mit Kindern durch die Felder und Wälder ziehen....also bei uns sehen Förster und Jäger anders aus.
Winni2 hat geschrieben:So auf jeden Fall nicht!
Erstens: Woher weisst Du, dass jedes Auto dort trotz der Einschränkung "Anlieger frei" nicht ein bestimmtes Anliegen hat, dass ihn berechtigt, dort zu fahren.
Zweitens: Ich halte von solchen "erzieherischen Maßnahmen" überhaupt nichts.
Jeder sieht die Dingte von seinem Blickwinkel aus. So wie Dich im Moment als Läufer die Autos nerven, so nerven auch durchaus die Läufer die Autofahrer, wenn die Läufer auf der Straße gut 1 - 1,5 meter Platz für sich einnehmen.
Aber: Seitenspiegel einklappen finde ich genau so doof, wie "versehentlich" den Lack zu zerkratzen.
Ich denke, du hast überlesen, dass er auf Land- und Forstwirtschaftswegen läuft, da hat erstmal überhaupt kein Auto zu fahren, das 1 - 1.5m Platz von irgendwem einzufordern hat. Auch wenn das viele glauben, bei uns wie erwähnt, wird man noch dumm angeschaut, wenn man man mit dem Rad nicht in den Acker fährt, um dem Auto Platz zu machen. Wenn ich im Feld Traktoren begegne, mache ich wohlbemerkt gern Platz, weil die da fahren müssen/dürfen.
HendrikO hat geschrieben:Naja. Für die Anzeige mußt Du ja erstmal zwei Dinge zugeben. Erstens das Befahren eines Weges, der für Dich gesperrt ist. Zweitens - wenn Du so dicht vorbei fährst, daß er mit demm Ellbogen Deinen Spiegel rasieren kann - eine Nötigung (das ist ein Straftatbestand), evt. noch einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr.
Ich würde mir das mit der Anzeige nochmal überlegen.
Gruß
Hendrik
Ist bei uns mal vorgekommen - und zwar nicht mit einer Anzeige, aber mit einer Beschwerde beim Ordnungsamt, dort beschrieb derjenige, der regelmäßig durchs Feld zum Bahnhof mit dem Auto abkürzte, dass dort regelmäßig Radfahrer fahren, die ihm mit den Pedalen die Seite verkratzten und das Ende vom Lied war ein Ordnungsgeld gegen den Autofahrer, weil er da nicht fahren durfte, der Ärger darüber war so groß, dass die anderen Probleme vergessen waren