Da ich ja bisher ja nur über meine vergeigten Marathons berichte habe, hier mal ein Bericht über einen gelungenen

Das Wetter war heut ja optimal für einen Marathon, 15 Grad und fast windstill. Wegen meiner Magen/Darmprobleme in der letzten Woche, hatte ich mich in den letzten Tagen nicht so viel mit dem Rennen beschäftigt wie sonst. So bin ich heute nach Steinfurt gefahren ohne große Hoffnung was reißen zu können. Da die Strecke recht schwer ist, war mein minimal Ziel eine neue Streckenbestzeit (bisher 3:23:xx) wenn es richtig gut läuft ggf. eine neue PB (3:14:xx) .
Kurz vor dem Start bekam ich von meinem größten Fan noch eine SMS mit den Text: „Pling dies ist eine Sternschnuppen SMS und du darfst dir was wünschen“, was glaubt ihr was ich mir gewünscht habe?
Nun aber zum Rennen:
Ich wollte mich an die Zugläufer der Zielzeit 3:15 halten. KM 1 in 4:25 deutlich zu schnell, aber die Zugläufer 3:15 waren noch 10 Sekunden vor mir. Weiter ging es in 4:45 (erster Anstieg) dann 4:30 und 4:14 (hier ging es wieder bergab). Km 5 in 4:33 und meine Zwischenzeit nach 5 km 22:29. Die Zugläufer liefen immer noch 10 Sekunden vor mir. Km 6 in 4:34, dann kam der erste richtige Anstieg (250m mit 6% Steigung) 4:54. Die nächsten km in 4:32/4:31/4:31 wieder schön gleichmäßig die 10 km Marke in 45:34 erreicht. Hier haben die Zugläufer wohl gemerkt, dass sie ein wenig schnell sind und haben etwas raus genommen. Bei mir lief es aber und ich lief deutlich unter meinen Möglichkeiten, deshalb verabschiedete ich mich von der 3:15 Gruppe. Wir liefen nun zu Dritt weiter. 4:26/4:36/4:26/4:40 (leichte Steigung) 4:27. Die 15 km Marke um 1:08:11 erreicht. Weiter in 4:22/4:26/4:34/4:36/4:14 Km 20 nach 1:30:28 erreicht. Die HM Markte passierten wir drei nach 1:35:12. Nun fingen meine zwei Begleiter an Druck zu machen und drückten aufs Tempo. Da die km 21 bis 26 aber immer meine kritischen km sind, habe ich abreißen lassen. Weiter ging es für mich in 4:03 (waren nur 900m) 4:45 (wieder eine Steigung) 4:31/4:09 (hier ging es wieder runter) in diesem km habe ich meine beiden Begleiter wieder eingeholt und überholt(ich werde sie bis zum Ziel nicht wiedersehen) KM Marke 25 erreiche ich nach 1:52:42. Weiter 4:19/4:28/4:45 (wieder der Berg mit den 6%) 4:26/4:12. KM 30 nach 2:15:03. Wo ist der Hammermann? Spätestens hier haut er mich sonst nieder? Es macht irre Spaß, ich sammele Läufer nach Läufer ein, geil Marathon laufen kann ja doch Spaß machen. Weiter in 4:31/4:32/4:28/4:22 und 4:40 (wieder ein kleiner Anstieg). Km 35 passiert ohne Gehpausen nach 2:37:39. Jetzt wird es schwer, keine Läufer weit und breit. Vor mir ist ein Loch von mindestens 500m und auch von hinten kommt nichts. Jetzt heißt es beißen. 4:31/4:37/4:33/4:43/ und 4:52 (die letzte Steigung) 40 km Durchgangszeit 3:00:57. Die letzen 2.200m kämpfe ich nur noch um die sub 3:11. 4:28 und 5:16 (für 1200m) Ich laufe ins Ziel mit Handgestoppten 3:10:42. Meine PB trotz der schweren Strecke um fast 4 Minuten verbessert.
Fazit: Zuerst das Negative. Einen negativen Splitt habe ich nicht geschafft. 1 HM in 1:35:12 und 2 HM 1:35:30.
Nun das Positive: Das ganze Rennen hat einfach nur Spaß gemacht. Ganz besonders die km 25 bis 35. Ich habe bestimmt 30 bis 40 Läufer überholt. Mein 10ter Marathon, aber der erste den ich vom ersten bis zum letzten km durchgelaufen bin. Natürlich wurden die km 35 bis ins Ziel schwer, aber so ein paar km kann man schon noch drücken.
Ich bin einfach nur zufrieden und glücklich mit meiner Leistung.
Die Strecke in Steinfurt ist recht schwer und auf einem flachen Kurs könnte man bestimmt noch ein paar Minuten weniger rechnen. Somit scheint mein Traum sub 3:00 vielleicht doch noch möglich.
Danke fürs lesen.
Manfred