Hallo an alle,
ich brauche mal wieder euren Rat.
Am 02.08., also in sieben Wochen, möchte ich bei der Vattenfall-City-Night die 10 km mitlaufen. Bis dahin würde ich gern noch ein bisschen schneller werden. Beim Frauenlauf im Mai habe ich 82:14 min für die Strecke gebraucht.
Momentan laufe ich drei bis vier mal in der Woche, davon ein oder zwei mal eine Stunde (ca. 8 km), einmal 30 min Intervalle auf der Bahn (aaanstrengend

Aus dem Steffny-Laufbuch habe ich mir jetzt den „kleinsten“ 6-Wochen-Plan für 10 km rausgesucht, aber meine Zeiten passen natürlich überhaupt nicht. 59 min strebe ich auch gar nicht an. Für mich wären 69 min eine super Verbesserung.
Nun ist mir nicht ganz klar, was besser ist. Das Hauptaugenmerk auf die Dauer der Trainingseinheiten legen und dabei wesentlich weniger Strecke zurück zu legen als vorgegeben oder lieber die Strecken laufen und dafür eben länger?
Und sollte ich meine langen Einheiten von zwei Stunden einfach beibehalten oder, wie im Plan, auf 90 bzw. 100 min zurück schrauben?
Oder vielleicht einfach ohne Plan so weiter schleichen und das beste hoffen?

Viele Grüße,
Heike