Guten Tag,
nachdem ich mir fest vorgenommen hatte bis Ende 2008 1. 60 Min. am Stück zu laufen und 2. unter 80 kg zu wiegen hat mir eine wunderbare Mandelentzündung Ende November einen Strich durch die Rechnung gemacht. Und auch mein Ex-Hausart. Der hat es nämlich geschafft, dass ich an dieser Mandelentzündung auch noch zu Weihnachten Spaß haben durfte, aber das ist ein anderes Thema.
Nachdem ich nun wieder fit bin und mich auch von einem HNO Arzt nochmals habe durchchecken lassen will ich wieder laufen.
Ich bin mir aber nicht so sicher welches Pensum gut ist. Sicherlich nicht mein Pensum vor der Krankheit (3 Einheiten /Woche jede ca 45 - 55 Min.) Hatte da an einen lockeren Lauf über 30 Minuten gedacht. Was meint ihr?
Wenn ich nicht langsam wieder loslege, dann ist 10 Monate Arbeit umsonst gewesen...
Beste Grüße
Der Bartman
2
Ich hatte heute mein zweiten Lauf ,nach fast 3 Wochen Pause . Da ist ne Menge weg
,aber der Körper verfügt
über eine Art Trainingsgedächtnis ,so das du nach ein paar Wochen wieder der Alte bis .
Lauf dich einfach locker warm auf den ersten paar Minuten und lass es dann wie immer rollen ,so das du gut Luft
bekommst ,auf dem Puls oder so ein Kram darfste nicht achten ,der ist Astronomisch

über eine Art Trainingsgedächtnis ,so das du nach ein paar Wochen wieder der Alte bis .
Lauf dich einfach locker warm auf den ersten paar Minuten und lass es dann wie immer rollen ,so das du gut Luft
bekommst ,auf dem Puls oder so ein Kram darfste nicht achten ,der ist Astronomisch

3
Also geht es dir auch so? Und ich war schon total verzweifelt. Hatte auch mehr als 2,5 Wochen Pause und habe sogar schon überlegt ob meine Zeitmessung vor der Erkältung falsch war, der Forerunner einen Defekt hatte oder, oder oder ... ich habe wirklich viel verloren.Heme45 hat geschrieben:Ich hatte heute mein zweiten Lauf ,nach fast 3 Wochen Pause . Da ist ne Menge weg,aber der Körper verfügt
Wie steigt man wieder ein? 2 Wochen nur langsam laufen und Umfänge steigern? Ab wann wieder Tempoeinheiten?
@Batman
Ich denke nicht, dass 10 Monate Arbeit umsonst waren. Das kommt schon wieder

4
Hi Bartman,
wenn Du wirklich wieder fit bist (kein Infekt mehr), spricht doch gar nichts gegen 3-mal die Woche. Nimm Dir einfach 30 Minuten vor, nicht so rasend schnell zuerst, und wenn Du dich gut fühlst, mach im Anschluss die 45-55 Minuten voll.
Aber wie gesagt, würde ich gucken, dass Du zunächst nicht auf Tempo läufst, falls doch noch die kleinen Krabbeltierchen vom Infekt rumlaufen
Wenn das eine Woche gutgeht, denke ich, solltest Du wieder im grünen Bereich sein.
Grüssle Exilschwabe
wenn Du wirklich wieder fit bist (kein Infekt mehr), spricht doch gar nichts gegen 3-mal die Woche. Nimm Dir einfach 30 Minuten vor, nicht so rasend schnell zuerst, und wenn Du dich gut fühlst, mach im Anschluss die 45-55 Minuten voll.
Aber wie gesagt, würde ich gucken, dass Du zunächst nicht auf Tempo läufst, falls doch noch die kleinen Krabbeltierchen vom Infekt rumlaufen

Grüssle Exilschwabe
5
Bei mir hat sich letztes jahr nach einer verletzungsbedingten 8-wöchigen Pause folgende Vorgehensweise bestens bewährt:
1. u. 2. Woche: 30% des Umfangs vor der Pause
3. u. 4. Woche: 60%
5. u. 6. Woche: 75%
Danach, gib ihm wie gehabt.
Viel Erfolg!
Markus
1. u. 2. Woche: 30% des Umfangs vor der Pause
3. u. 4. Woche: 60%
5. u. 6. Woche: 75%
Danach, gib ihm wie gehabt.
Viel Erfolg!

Markus
Planung 2010:
6
Bin gestern dann mal 30 Minuten gelaufen. Ging auch ganz gut. Nur die letzten 2 Minuten musste ich mich etwas quälen. Aber da war ich zu stolz um aufzuhören. Heute dankt es mir mein Körper mit einem netten Muskelkater... Aber immerhin weiß ich warum.