Also ich möchte mir noch einen weiteren Laufschuh holen.
Im Moment nutze ich hauptsächlich den Nike Air Structure Triax 11+ oder so ähnlich :-)
Mit dem spüre ich einfach den Untergrund zu wenig und auf kurze Strecken stützt (Überpronation) er vllt zu sehr.
Ich brauche einen Schuh der für 100kg + geeignet ist und nur eine leichte Stütze hat, da ich nur eine leichte Überpronation, aber eine hohes Gewicht habe. (Bin natürlich dabei es zu reduzieren ;-]). Hatte heute den Brooks Glycerin 7 an und den Brooks Adrenaline. Den Glycerin fand ich toll, aber der von Runnerspoint sagt man sieht die leichte Überpronation und der Adrenaline saß auch, aber ich hab mich gefühlt wie auf Plateauschuhen oder so, jedoch sah man die Überpronation überhaupt nicht.
Kennt jemand ein Zwischending? Ein Schuh der nicht zu schwer ist, etwas stützt und auch für mein Gewicht geeignet ist.
Danke für die Antworten in voraus
2
Hi Kai,
ein Zwischending wäre der Infiniti oder der Ravenna von Brooks. V. a. letzterer ist deutlich dynamischer als der Adrenaline. Beide Schuhe sind aber nicht unbedingt für 100 + kg ausgelegt. Wobei das auch der Nike Air Structure Triax definitiv nicht ist!!!
Ein entscheidender Nachteil wird der schnellere Verschleiß der Schuhe sein. Beide Schuhe sind stabiler als der Glycerin aber bei weitem nicht so stabil wie der Adrenaline von daher könnte die Stabilität ausreichend sein. Eine leichte Überpronation stützen beide. Das solltest Du aber vor Ort mal anschauen lassen. Fraglich ist wie stark die Überpronation tatsächlich ist. Der Adrenaline richtet sich eher an die stärkeren Überpronierer. Allerdings sieht der Laie in der Videoanalyse nicht unbedingt, dass der Schuh zu stark stützt.
Mit laufenden Grüßen Wiesel
ein Zwischending wäre der Infiniti oder der Ravenna von Brooks. V. a. letzterer ist deutlich dynamischer als der Adrenaline. Beide Schuhe sind aber nicht unbedingt für 100 + kg ausgelegt. Wobei das auch der Nike Air Structure Triax definitiv nicht ist!!!
Ein entscheidender Nachteil wird der schnellere Verschleiß der Schuhe sein. Beide Schuhe sind stabiler als der Glycerin aber bei weitem nicht so stabil wie der Adrenaline von daher könnte die Stabilität ausreichend sein. Eine leichte Überpronation stützen beide. Das solltest Du aber vor Ort mal anschauen lassen. Fraglich ist wie stark die Überpronation tatsächlich ist. Der Adrenaline richtet sich eher an die stärkeren Überpronierer. Allerdings sieht der Laie in der Videoanalyse nicht unbedingt, dass der Schuh zu stark stützt.
Mit laufenden Grüßen Wiesel
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------
3
Danke für den Tipp, werde mal probieren morgen beide anzuprobieren.
Die Haltbarkeit dürfte nicht so das Riiiiiiiiesenproblem sein. Haben dann 3 paar Laufschuhe, den Triax, der auf lange Strecken echt OK ist, einen Alten von Adidas, der mir bei (kurzen) Intervallen gut gefällt und die Neuanschaffung. Laufe ungefähr 35-40km in der Woche. D.h in 6 Monaten ungefähr 960km. Alle 6-8 Monate ein neuer Schuh wäre völlig i.O. für mich.
EDIT: Meinst du den Infiniti oder den Infiniti2?
Die Haltbarkeit dürfte nicht so das Riiiiiiiiesenproblem sein. Haben dann 3 paar Laufschuhe, den Triax, der auf lange Strecken echt OK ist, einen Alten von Adidas, der mir bei (kurzen) Intervallen gut gefällt und die Neuanschaffung. Laufe ungefähr 35-40km in der Woche. D.h in 6 Monaten ungefähr 960km. Alle 6-8 Monate ein neuer Schuh wäre völlig i.O. für mich.
EDIT: Meinst du den Infiniti oder den Infiniti2?
4
Infiniti 2, den 1er wirst Du eher nicht mehr bekommen.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------
5
Da die Beratung am Mittwoch von RunnersPoint irgendwie komisch war, war ich heute bei einem Bremer Fachgeschäft. Super Beratung. Dort wird einem nicht nach dem Mund geredet.
Letztendlich habe ich mich für den Stabilschuh New Balance MR 850 ST entschlossen. Was mich wundert ich finde zu dem Schuh nirgendwo einen Test oder irgendwelche Preisvergleiche. Der Schuh ist um einiges direkter als der Triax 12+. Mal sehen wie es läuft :-)
Letztendlich habe ich mich für den Stabilschuh New Balance MR 850 ST entschlossen. Was mich wundert ich finde zu dem Schuh nirgendwo einen Test oder irgendwelche Preisvergleiche. Der Schuh ist um einiges direkter als der Triax 12+. Mal sehen wie es läuft :-)
6
Der 850 ist erst seit Juli auf dem Markt. Deshalb kann es durchaus sein, dass du noch keine Tests bzw. Preisvergleiche gefunden hast. Das Vorgängermodell war der 859, zu dem du sicherlich den ein oder anderen Test im Internet findest. Falls du irgendwelche Fragen zu den Technologien bzgl. des Schuhs hast, kannst du mich gerne nochmal fragen.KaiLäuft hat geschrieben:Letztendlich habe ich mich für den Stabilschuh New Balance MR 850 ST entschlossen. Was mich wundert ich finde zu dem Schuh nirgendwo einen Test oder irgendwelche Preisvergleiche. Der Schuh ist um einiges direkter als der Triax 12+. Mal sehen wie es läuft :-)
Weitere Informationen rund um New Balance findest du zudem im neuen New Balance Blog.
Gruß, Daniel
Neben dem Sport-Studium für New Balance unterwegs!