lia22 hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bin etwas ratlos was meinen Puls angeht. Also:
Seit März laufe ich mehrmals in der Woche 7 km. Durchschnittszeit sind 40 Minuten, wobei ich mich nicht verausgabe sondern wirklich locker laufe. Nach ca 3 km hab ich immer das Gefühl ich könnte noch Stunden so weiterlaufen.
Ist doch gut
Allerdings bin ich vor 2 Tage... das erste Mal mit Pulsuhr gelaufen.
Warum?
Mein Durschnittspuls liegt bei 169
na und?
laut Uhr in der Fitnesszone.
Die Uhr weiß und kann nichts. Nur das, was der Hersteller ihr eintrichtert. Und was ist der "Fitnessbereich"? lingt doch erstnal gut. Und falls deine Uhr auch einen "Fettberbrennungspuls" kennt: Vergiss es.
Laut diversen Internetseiten sollte mein Puls bei ca 140 liegen.
Auch die Internetseiten wissen nicht, wie DEIN Puls sein soll.
Ich hab zwar probiert, langsamer zu laufen,
unnötig, es ist doch gut so wie du läufst
aber das macht mir dann überhaupt keinen Spaß mehr.
Dann taugt das nichts, egal was deine Uhr dazu meint.
Die Pulsbereiche macht man am
eigenen Maximalpuls fest. (Und nicht an irgendeiner Formel mit Alter. Zum Maximalpuls sollte sich hier im Forum einiges finden lassen. )
Aber wozu musst du deinen Puls überhaupt wissen? Du läusft nun schon einige Ziet und fühlst dich wohl damit. Und kaum hast du das Piepsding am Arm, bist du verunsichert.
Wozu die Pulsmessung? Ob du zu schnell läufst, merkst du auch so.
Und wenn du dich verbessern willst: Es wirkt so, als läufts du im Moment imme gleich. Lauf doch mal länger, kürzern, schneller...
Auch wenn es so wirkt: Ich will niemandem die Pulsuhr ausreden. Ich glaube aber immer mehr, dass es für weit mehr als die Hälfte der Freizeitläufer totaler Quatsch ist.
Puls messen macht doch nur dann Sinn, wenn man mit den Werten was anfangen an.