Banner

Knochenhautentzündung

Knochenhautentzündung

1
Halllo zusammen
Ich habe seit etwa 8 Monaten eine Knochenhautentzündung im rechten Schienbein. Seit der Diagnose habe ich außer ein paar Fahrradtouren kein Sport mehr getrieben. Die Schmerzen sind einfach zu stark. Aber es wird und wird nicht besser. Mein Arzt hat mir schon eine Ultraschalltherapie verschrieben, die gar nichts nutzte. Er spritze schon 4 Mal, was jedoch die Schmerzen nur für kurze Zeit linderte. Außerdem trage ich Einlagen.
Nach dem letzten Termin hat er es mir sogar wieder erlaubt laufen zu gehen, was ich aber bis jetzt noch nicht wieder getan habe.
Der Knubbel der an meinem Schienbein "lebt" wird wieder viel größer und die Muskulatur darunter hat sich leicht verhärtet. Bei jedem schritt spüre ich ein leichtes stechen.
Auf den Röntgenbildern wurde aber kein Ermüdungsbruch erkannt.
Ich weiß einfach nicht mehr was ich tun soll, deswegen würde ich mich sehr über eure Ratschläge freuen.
LG Frieda

Achso ja, in Salben etc habe ich auch schon unmengen an Geld investiert.

2
Frieda-Helene hat geschrieben:Außerdem trage ich Einlagen.
Aufgrund welcher Diagnose tust Du das?
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

4
Ursache finden. Wenns trotz Schonung nach so langer Zeit nicht verschwindet, hast Du höchstwahrscheinlich schon beim Gehen eine Überlastung vom Zehenbeuger oder hinterem Schienbeinmuskel und dadurch wird die Entzündung am Leben gehalten.
Überprüfung der Fußfunktion, der Schuhe, Aufdehnen durch den Physiotherapeuten und eventuell funktionelles Training (falls notwendig aufgrund "falscher" Fußfunktion). Einlagen sind häufig einfach ein "Versuch", da Du damit anders gehst/belastest. Aber um zu wissen, was die Einlage wirklich bewirken soll/kann, muss zunächst festgestellt werden, was schiefläuft/geht :)

5
Frieda-Helene hat geschrieben:Mein Arzt hat mir sie verschrieben.
Alles Andere wäre auch unwahrscheinlich. Meine Frage bezog sich nicht auf die Tatsache des Verschreibens, sondern auf den Grund dafür. Eine orthopädische Einlage ist ja eine mechanische Apparatur, die nicht unmittelbar eine Entzündung beseitigen kann. Es sollte also eine biomechanische bzw. geometrische Auffälligkeit vorliegen, wenn Einlagen verschrieben werden.
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

6
Kann Gueng da nur voll und ganz zustimmen, viel besser kann man es nicht formulieren :)

Leider werden Einlagen so häufig verschrieben, dass sie dann nicht selten wirkungslos sind ... und damit gerät eine - in Wahrheit häufig sinnvolle - Behandlungsmöglichkeit in Verruf.

7
Vielleicht hast du es auch schon ausprobiert - aber ich habe meine Knochenhautentzündung (nachdem ich es 6 Monate mit Physio, Arzt, Tape, ... probiert hatte) mit Karazym weg bekommen.

8
Hallo Frieda-Helene.

Ich kämpfe zur Zeit auch an einer Knochenhautentzündung an beiden Schienbeinen. Auch schon seit mehreren Monaten. Hab auch schon andere Schuhe und Einlagen bekommen, welche schon zweimal nachgebessert wurden... Alles nix gebracht... Wurde sogar beim spazieren gehen mit den Dingern nur noch schlimmer...Vom Laufen mal ganz zu schweigen.
Zur Zeit ist es zumindest erträglich, und zwar durch folgende Dinge die ich geändert, ausprobiert hab:

Täglich mehrmals die schmerzenden Stellen kühlen. Am besten mit nem Gel-Kühlpack. Bitte immer ein dünnes Handtuch auf die Haut legen, dann den Kühlpack mit dem Rest einwickeln. Ich nehm z.B. ein Geschirrtuch. Das Ganze 10-15min. Nicht länger auch wenn's gut tut. Durch die Kühlung soll ja die Durchblutung angeregt werden und wenn man's zu lange drauf läßt bewirkt man eher das Gegenteil.
Hab auch 5,6 verschiedene Salben ausprobiert. Bei mir hat das ganz normale Voltaren am besten angeschlagen. Da ist aber jeder anders. Morgens und mittags damit eingerieben und in der Nacht die Salbe etwas dicker mit einem Verband aufgetragen.
Die schmerzenden Stellen, sowie die gesamte Schien- und Wadenbein-Muskulatur vorsichtig massieren, oder am besten massieren lassen. Das fördert die Durchblutung. Tut am Anfang höllisch weh aber nach 2-3 min wird's wirklich besser und irgendwann sogar angenehm.
Ganz viel, aber vorallem ganz vorsichtig, über den Tag verteilt die Beinmuskulatur dehnen. Und zwar nicht nur die betroffene Muskulatur sondern auch das gesamte Bein samt Hüftbeuger und -strecker. Übungen dafür findest du im Netz. Die Hüftbeuger und -strecker waren bei mir verkürzt und das kann auch zu sowas führen. Vorallem wenn man tagsüber im Job viel sitzt.
Vorallem Einlagen und Schuhe mit viel Dämpfung oder Stütze in die Tonne werfen. Das macht alles nur noch schlimmer. Zumindest bei mir war das so... Wie gesagt... Jeder reagiert ja anders. Aber je mehr bei mir in Richtung Dämpfung,Einlagen und Stütze verändert wurde, um so mehr Schmerzen hatte ich. Und das wie bereits geschrieben, schon beim normalen spazieren gehen. Frage mich warum Ärzte und Orthopäden sowas überhaupt anweisen wenn mit der Beinstatik alles ok ist...
Ne Laufpause einlegen bis die Schmerzen besser werden. Auch wenn's schwer fällt.
Die Laufstrecke ändern... Am besten nur flach laufen. Also kein bergauf oder bergab laufen.
Sind die Schmerzen besser, ganz langsam wieder anfangen zu trainieren. Ich hab wieder ganz von vorne angefangen. 1min laufen, 1min gehen. Das Ganze nur 20min. In der zweiten Woche dann die 2min laufen 1min gehen... usw... Das fällt natürlich sauschwer,vorallem weil man weiß das man von Herz-Kreislauf und Ausdauer viel mehr machen könnte. Aber deine Muskulatur soll ja nicht gleich wieder überlastet werden, denn davon kommt ja schließlich die Knochenhautentzündung. Du mußt dich ganz langsam wieder dran gewöhnen.
Bei mir war auch die Umstellung des Laufstils erforderlich, da ich zusätzlich noch Probleme mit dem Knie hatte. Kann ich dir aber auch nur empfehlen. Hab mir nen Minimalschuh gekauft mit dem ich ab und an langsam umstelle, was allerdings nicht einfach ist. Man muss sich bei jedem Schritt konzentrieren. Aber die Beine danken es einem. Zuhause laufe ich wo's geht barfuss oder mit ABS Socken damit sich die Fußmuskulatur wieder aufbaut, was auch der Beinmuskulatur und Gelenken zugute kommt. Aber auch hier gilt...Alles ganz langsam angehen sonst kommen gleich wieder die Schmerzen...
Auf YouTube gibt es 3-4 Videos von Wolfgang Bunz die ganz interessant sind wie man z.B. die Fuß- und Beinmuskulatur stärken kann und auch die Füße beweglicher bekommt. Ein Blick ist es allemal wert, auch wenn viele eher auf andere Laufgurus schwören. Mir haben die Übungen geholfen.

Bei mir hat dies alles dazu beigetragen die Schmerzen zu reduzieren... Aber ich muß nochmals sagen das dies mit Sicherheit keine Patentlösung ist, da wir Menschen schließlich alle verschieden sind und jeder anders auf Umstellungen reagiert...

Hoffe ich konnte dir etwas helfen. Ich bin anfangs auch verzweifelt,da ich von Arzt zu Arzt gerannt bin und deren Lösungsvorschläge alle nix genutzt haben.
Hab viele Tipps von den netten Läufern in diesem Forum erhalten und viel übers laufen gelesen und dann halt verschiedenes ausprobiert. Das brachte mehr als jeder Arztbesuch.

Wünsche dir gute Besserung und das du schnell wieder deinem Hobby nachgehen kannst...

Gruß Stephan

9
Hallo Frieda-Helene.

Ich kämpfe zur Zeit auch an einer Knochenhautentzündung an beiden Schienbeinen. Auch schon seit mehreren Monaten. Hab auch schon andere Schuhe und Einlagen bekommen, welche schon zweimal nachgebessert wurden... Alles nix gebracht... Wurde sogar beim spazieren gehen mit den Dingern nur noch schlimmer...Vom Laufen mal ganz zu schweigen.
Zur Zeit ist es zumindest erträglich, und zwar durch folgende Dinge die ich geändert, ausprobiert hab:

Täglich mehrmals die schmerzenden Stellen kühlen. Am besten mit nem Gel-Kühlpack. Bitte immer ein dünnes Handtuch auf die Haut legen, dann den Kühlpack mit dem Rest einwickeln. Ich nehm z.B. ein Geschirrtuch. Das Ganze 10-15min. Nicht länger auch wenn's gut tut. Durch die Kühlung soll ja die Durchblutung angeregt werden und wenn man's zu lange drauf läßt bewirkt man eher das Gegenteil.
Hab auch 5,6 verschiedene Salben ausprobiert. Bei mir hat das ganz normale Voltaren am besten angeschlagen. Da ist aber jeder anders. Morgens und mittags damit eingerieben und in der Nacht eine die Salbe etwas dicker mit einem Verband aufgetragen.
Die schmerzenden Stellen, sowie die gesamte Schien- und Wadenbein-Muskulatur vorsichtig massieren, oder am besten massieren lassen. Das fördert die Durchblutung. Tut am Anfang höllisch weh aber nach 2-3 min wird's wirklich besser und irgendwann sogar angenehm.
Ganz viel, aber vorallem ganz vorsichtig, über den Tag verteilt die Beinmuskulatur gedehnen. Und zwar nicht nur die betroffene Muskulatur sondern auch das gesamte Bein samt Hüftbeuger und -strecker. Übungen dafür findest du im Netz. Die Hüftbeuger und -strecker waren bei mir verkürzt und das kann auch zu sowas führen. Vorallem wenn man tagsüber im Job viel sitzt.
Vorallem Einlagen und Schuhe mit viel Dämpfung oder Stütze in die Tonne werfen. Das macht alles nur noch schlimmer. Zumindest bei mir war das so... Wie gesagt... Jeder reagiert ja anders. Aber je mehr bei mir in Richtung Dämpfung,Einlagen und Stütze verändert wurde, um so mehr Schmerzen hatte ich. Und das wie bereits geschrieben, schon beim normalen spazieren gehen. Frage mich warum Ärzte und Orthopäden sowas überhaupt anweisen wenn mit der Beinstatik alles ok ist...
Ne Laufpause einlegen bis die Schmerzen besser werden. Auch wenn's schwer fällt.
Die Laufstrecke ändern... Am besten nur flach laufen. Also kein bergauf oder bergab laufen.
Sind die Schmerzen besser, ganz langsam wieder anfangen zu trainieren. Ich hab wieder ganz von vorne angefangen. 1min laufen, 1min gehen. Das Ganze nur 20min. In der zweiten Woche dann die 2min laufen 1min gehen... usw... Das fällt natürlich sauschwer,vorallem weil man weiß das man von Herz-Kreislauf und Ausdauer viel mehr machen könnte. Aber deine Muskulatur soll ja nicht gleich wieder überlastet werden, denn davon kommt ja schließlich die Knochenhautentzündung. Du mußt dich ganz langsam wieder dran gewöhnen.
Bei mir war auch die Umstellung des Laufstils erforderlich, da ich zusätzlich noch Probleme mit dem Knie hatte. Kann ich dir aber auch nur empfehlen. Hab mir nen Minimalschuh gekauft mit dem ich ab und an langsam umstelle, was allerdings nicht einfach ist. Man muss sich bei jedem Schritt konzentrieren. Aber die Beine danken es einem. Zuhause laufe ich wo's geht barfuss oder mit ABS Socken damit sich die Fußmuskulatur wieder aufbaut, was auch der Beinmuskulatur und Gelenken zugute kommt. Aber auch hier gilt...Alles ganz langsam angehen sonst kommen gleich wieder die Schmerzen...
Auf YouTube gibt es 3-4 Videos von Wolfgang Bunz die ganz interessant sind wie man z.B. die Fuß- und Beinmuskulatur stärken kann und auch die Fuß beweglicher bekommt. Ein Blick ist es allemal wert, auch wenn viele eher auf andere Laufgurus schwören. Mir haben die Übungen geholfen.

Bei mir hat dies alles dazu beigetragen die Schmerzen zu reduzieren... Aber ich muß nochmals sagen das dies mit Sicherheit keine Patentlösung ist, da wir Menschen schließlich alle verschieden sind und jeder anders auf Umstellungen reagiert...

Hoffe ich konnte dir etwas helfen. Ich bin anfangs auch verzweifelt,da ich von Arzt zu Arzt gerannt bin und deren Lösungsvorschläge alle nix genutzt haben.
Hab viele Tipps von den netten Läufern in diesem Forum erhalten und viel übers laufen gelesen und dann halt verschiedenes ausprobiert. Das bracht mehr als jeder Arztbesuch.

Wünsche dir gute Besserung und das du schnell wieder deinem Hobby nachgehen kannst...

Gruß Stephan
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“