wer von euch hat Erfahrung mit laufen in der Schwangerschaft? Ich bin mittlerweile in der 28. SSW und kann immer noch 4 x 10 bis 12 km pro Woche laufen. Das einzige Problem dabei ist, dass ich öfter zum pullern austreten muss

Hatte bis ungefähr zu 13. Woche Probleme mit der Herzfrequenz, die super schnell über 140 ging, so dass ich zum Teil nur 6:30 bis 6:40 im Schnitt laufen konnte. Aber seit ca. der 15. Woche, also nach der Hormonumstellung, gehts wieder viel besser. Laufe zwar keine 20 km mehr am Stück (wobei ich mich schon auf meinen ersten längeren Lauf nächstes Jahr wieder freue:-)), aber auf 40 bis 45 km komme ich in der Woche trotzdem immer und kann schon wieder einen Schnitt von 5:35 bis 5:40 laufen und habe dabei eine Herzfrequenz von 130 bis 135. Total klasse! Ging es euch auch so, dass es im Laufe der Schwangerschaft wieder besser mit der Herzfrequenz und damit auch mit dem Tempo wurde?
Meine Frauenärztin hat Gott sei Dank überhaupt nichts gegen das Laufen und findet es sogar richtig gut. Sie hat mir jetzt einen Bauchgurt für Schwangere verschrieben, den ich beim laufen tragen kann und der den Bauch stützt. Klappt echt super damit, muss seit dem unterwegs weniger austreten

Ich hoffe total, dass ich noch weitere 10 Wochen laufen kann. Wenns irgendwann nicht mehr geht, kann ich da auch mit leben, aber wäre schon toll, wenn ich mich weiter bewegen kann, auch wenn die Strecken am Ende noch kürzer werden, weil das Mehr an Gewicht ja wahrscheinlich doch irgendwann belastet. Vorteil beim laufen in der Schwangerschaft ist z.B. auch, dass ich bislang überhaupt keine Verdauungsbeschwerden habe.
Habt ihr ähnliche positive Erfahrungen gemacht und wie lange konntet ihr oder eure Frauen laufen? Weitere Frage: Wann konntet ihr/konnten sie wieder nach der Geburt anfangen damit?
Viele Grüße,
Carina