Hallo,
ich weiss ich poste hier schon das 3.Mal über meine Probleme mit
der Achilless, aber irgendwie sitze ich wie auf Kohlen. Ich habe mir praktisch direkt in meiner Endvorbereitung auf HM am 26.09, exakt letzten Donnerstag ne Entzündung am Achillesgewebe geholt -->
Laufpause seit nun 6 Tagen und da dies eigentlich meine erste Teilnahme gewesen wäre, bin ich schon ziemlich am Boden zerstört.
Ich habe zwar das Gefühl der Besserung(kein Knirschen mehr - fast schmerzfrei) jedoch muss ich auf jeden Fall noch abwarten, bis die Symphtome komplett abgeklungen sind und jetzt panische Angst dass wenn´s überhaupt noch klappen sollte mich die Zwangspause so kurz davor komplett aus dem Rhytmus geworfen hat.
Meint Ihr das hat überhaupt noch nen Sinn an Teilnahme zu denken?
Ich meine ich war schon ziemlich heiss auf meinen ersten HM, und habe eigentlich gleich bei eintreten der Probleme gedacht - Das war´s dann.
Jetzt versuch ich mich als bekennend Wasserscheu mit Schwimmen über Wasser zuhalten und zu rehabilitieren, ich kann euch gar nicht sagen wie besch. ich mich fühle - Meine Beine kribbeln regelrecht vor Lust am Laufen
Bin so deprimiert ;(
*** Und aufgeben will ich trotzdem nicht ***
HM schon im Eimer ?
2Hallo maratoni,
ich hatte mir 3 Wochen vor meinem ersten Wettkampf das Sprunggelenk umgeknickt. 2 Tage konnte ich nicht mal gehen, 2 Wochen verzichtetete ich aufs Laufen. Keine Sekunde dachte ich daran, den Lauf zu knicken. Eine Woche vorher einen 15 km Trainingslauf, vorsichtig, auf Asphalt ohne Umknickgefahr ;), dann Mitte der Woche einmal 10 km, beide mit noch etwas Schmerzen im Gelenk.
Dann der Wettkampf, sicher, auch mit leichten und zunehmenden Schmerzen, aber sonst - lief gar nicht schlecht für meine Verhältnisse :rotate:
Ich habe es nicht bereut und mich lieber danach geschont und auskuriert.
Also Kopf hoch!
Gruß Käferin
ich hatte mir 3 Wochen vor meinem ersten Wettkampf das Sprunggelenk umgeknickt. 2 Tage konnte ich nicht mal gehen, 2 Wochen verzichtetete ich aufs Laufen. Keine Sekunde dachte ich daran, den Lauf zu knicken. Eine Woche vorher einen 15 km Trainingslauf, vorsichtig, auf Asphalt ohne Umknickgefahr ;), dann Mitte der Woche einmal 10 km, beide mit noch etwas Schmerzen im Gelenk.
Dann der Wettkampf, sicher, auch mit leichten und zunehmenden Schmerzen, aber sonst - lief gar nicht schlecht für meine Verhältnisse :rotate:
Ich habe es nicht bereut und mich lieber danach geschont und auskuriert.
Also Kopf hoch!
Gruß Käferin
HM schon im Eimer ?
3Hi Du armer Deprimierter,
jetzt wirf mal nicht die Flinte ins Korn. Ich will auch am 26.09. einen Halbmarathon laufen und hatte nach zwei Wochen Training einen vierwöchigen Ausfall. Trainiere jetzt seit drei Wochen wieder, ging anfangs auch nicht so toll. Aber das kommt schnell wieder. Und auch wenn ich bestimmt nicht die beste Zeit laufen werde, bin ich doch mittlerweile überzeugt, dass ich die Strecke schaffen werde.
Wenn Du Dich während Deiner Trainingspause mit Schwimmen fitgehalten hast, klappt das bei Dir erst recht. Mach nächste Woche nochmal ein paar langsame Läufe und schau, was Deine Achillessehne sagt, aber übernimm Dich nicht mehr. Schraub lieber Dein Zeitziel runter und lauf einfach aus Spaß mit, dann klappt das schon...
Hey, von so ein paar dummen Wehwehchen lassen wir uns doch nicht aus der Bahn werfen!!!
)
jetzt wirf mal nicht die Flinte ins Korn. Ich will auch am 26.09. einen Halbmarathon laufen und hatte nach zwei Wochen Training einen vierwöchigen Ausfall. Trainiere jetzt seit drei Wochen wieder, ging anfangs auch nicht so toll. Aber das kommt schnell wieder. Und auch wenn ich bestimmt nicht die beste Zeit laufen werde, bin ich doch mittlerweile überzeugt, dass ich die Strecke schaffen werde.
Wenn Du Dich während Deiner Trainingspause mit Schwimmen fitgehalten hast, klappt das bei Dir erst recht. Mach nächste Woche nochmal ein paar langsame Läufe und schau, was Deine Achillessehne sagt, aber übernimm Dich nicht mehr. Schraub lieber Dein Zeitziel runter und lauf einfach aus Spaß mit, dann klappt das schon...
Hey, von so ein paar dummen Wehwehchen lassen wir uns doch nicht aus der Bahn werfen!!!

HM schon im Eimer ?
4Ich war vor dem Kiel-Lauf am 12. 09. 2004 zwei Wochen nahezu zur Untätigkeit verdammt: eine Woche krank und danach war schon die Trainingssparwoche, weil direkt vorm Wettkampf. Rausgekommen ist eine HM-Bestzeit.
Will sagen: Wenn du dich am Tag des Wettkampfs okee fühlst, dann würde ich laufen. Und laufen. Und laufen. Und der doofen Ferse zeigen, daß du dich von so blöden Sehnenschmerzen nicht unterkriegen läßt.
-------------------------------
KLK - Freewareprogramm für das Führen eines Lauftagebuchs:
http://www.lust-am-laufen.de
Will sagen: Wenn du dich am Tag des Wettkampfs okee fühlst, dann würde ich laufen. Und laufen. Und laufen. Und der doofen Ferse zeigen, daß du dich von so blöden Sehnenschmerzen nicht unterkriegen läßt.
-------------------------------
KLK - Freewareprogramm für das Führen eines Lauftagebuchs:
http://www.lust-am-laufen.de
HM schon im Eimer ?
5[quote]
Original von running-smiley:
Ich will auch am 26.09. einen Halbmarathon laufen und hatte nach zwei Wochen Training einen vierwöchigen Ausfall.
Juhu Heike, ich bin ja schon gespannt wie nochwas auf deinen HM.
Dann ist aber ein dicker Bericht fällig.
@Marathoni, ich drück dir auch die Daumen.
Bonsai (nur Unkraut schiesst!)
Original von running-smiley:
Ich will auch am 26.09. einen Halbmarathon laufen und hatte nach zwei Wochen Training einen vierwöchigen Ausfall.
Juhu Heike, ich bin ja schon gespannt wie nochwas auf deinen HM.
Dann ist aber ein dicker Bericht fällig.
@Marathoni, ich drück dir auch die Daumen.

Bonsai (nur Unkraut schiesst!)
HM schon im Eimer ?
6Wenn du Hamburger gewesen wärst hätte ich nen super Doc für dich gehabt. Hat mir beim gleichen Problem gut helfen können! Ansonsten hilft nur Wade dehnen und die altbewährte mit den Fußballen auf der Treppe stehen und rauf/hoch und runter Übung. Aber bitte mehrmals täglich. Kühlen ist übrigens nur für die erste "Schmerzbekämpfung" anzuraten - sonst ist Wärme die bessere Behandlungsmethode. Laufen sollte auch möglich sein - selbstredend mit moderaterem Tempo! Also dehene, dehnen und jede Treppe nutzen - dann klappts bestimmt. Die hoffnung stirbt doch zuletzt!!!
Bertram
Es gibt nichts Gutes - ausser man tut es! (E.Kästner)
Immer für Anregungen und Tips offen.
Bertram
Es gibt nichts Gutes - ausser man tut es! (E.Kästner)
Immer für Anregungen und Tips offen.
HM schon im Eimer ?
7Vielen Dank für die Aufmunterung - Bin heute früh um 7 nach 8 Tagen Pause dann dochmal zum Laufen - Schmerzen tauchen nach etwa 2KM wieder auf - Trotzdem zieh ich ein Super-Fazit nach dem heutigen Lauf - Eigentlich hatte ich mir fest vorgenommen nicht zu weit und auf jeden Fall nicht zu schnell anzugehen - Auf jeden Fall hab ich heute mal ne ganz neue Strecke aufgesetzt (Fast nur Asphalt, sonst lauf ich lieber profiliertere Strecken Wald- und Kieswege) Mein Fazit: Die Zwangspause hat mir auf jeden Fall Konditionell Supergut getan. Ich war exakt 63min unterwegs hatte das Gefühl der Lauf war nur ein Fettstoffwechsellauf normale Atmung langsamer Puls - Mehrmals angehalten gedehnt aufgelockert auf der Stelle Arme und Beine gelockert bei angenehmen 7 Grad und strahlendem Sonnenaufgang ;) Nachdem ich wieder Zuhause war noch schnell im Bayernviewer Streckenlänge vermessen, dachte das sind so um die 8 9 Kilometer gewesen, waren aber tatsächlich 11KM - Fühl mich trotz Verletzung fit wie ein Turnschuh und habe seit langem wieder ein prima Körpergefühl
So das war mein kurzer optimistischer Zwischenbericht
Ich glaube HM kann kommen
So das war mein kurzer optimistischer Zwischenbericht
Ich glaube HM kann kommen

HM schon im Eimer ?
8Hi,Original von maratoni:
Ich glaube HM kann kommen![]()
das hört sich ja super an! Ich kann Dir nachfühlen, war vor einer Woche auch nicht sicher ob ich am Sonntag starten kann, aber ich werd`s auch tun! :roll:
Grüße und viel Spaß beim HM,
Julia
HM schon im Eimer ?
9Aber glauben heisst nicht wissen - Wie gesagt Achillessehne, damit ist nicht zu spassen und nachdem Ich für meine Verhältnisse(Laufe erst seit 6 Monaten) eindeutig komplett übertrainiert habe, was mir auch der heutige Ausflug anzeigt und die Symphtomatik bei mir rein zufällig nach einem 20,8 KM im Training entstanden ist denke ich werd ich mir noch überlegen ob ich meinen geschundenen Sehnen das antu(auch wenn ich wahnsinnige Lust habe). Mal schauen was die nächsten Tage bringen, wie ich mich fühle und vor allem was die Sehne macht(vielleicht am Mittwoch noch nen kleinen Lauf) - Herr Gott hör ich mich vernünftig an, so kenne ich mich garnicht.Original von storm:Hi,Original von maratoni:
Ich glaube HM kann kommen![]()
das hört sich ja super an! Ich kann Dir nachfühlen, war vor einer Woche auch nicht sicher ob ich am Sonntag starten kann, aber ich werd`s auch tun! :roll:
Grüße und viel Spaß beim HM,
Julia
Zum Glück kann ich bis Samstag nachmelden.
Dir viel Glück beim HM
(Und lass wissen wie´s gelaufen ist)
