Mäusel hat geschrieben:Auch, wenn es nicht ganz in Forum passt, ich frag euch trotzdem.
Hab gute Ratschläge wie man Besten Klimmzüge lernen kann?
Habe das gestern versucht und ich schaffe noch nicht mal einen einzigen...

Noch nicht mal annähernd. Kann mich einfach nicht hochziehen...

Habe auch mal einen negativen Klimmzug ausprobiert, aber.... naja.... Wirklich gut halten und langsam runterlassen konnte ich mich auch nicht. Zumindest nicht so langsam, wie man es in Videos so sieht.
Ist das nur für Dein "Ego" (weil Du es einfach können möchtest) oder must Du das für einen konkreten Sporttest beherrschen?
(Aus Deinem Nick schließe ich jetzt mal daß Du weiblichen geschlechts bist - falls nicht, sorry)
Das ist von allen Grundübungen mit Abstand die anspruchsvollste (hier ist das Verhältnis Oberarm/Rückenkraft zu Körpergewicht am ungünstigsten - gerade bei Frauen)
Das beste Mittel hier fortschritte zu machen, ist Deinen "annährenden Versuch" so oft wie möglich (im Untergriff) zu praktizieren und/oder Negative Wiederholung/en, wie bereits erwähnt. Aber erwarte nicht daß Du in sechs Monaten 20 Stück schaffst, 5 währen schon sehr gut!
Du kannst natürlich auch am Seilzug oder der Klimmzugmaschine im Fittmesstudio zunächst mit leichteren Gewichten (am besten unter Anleitung) beginnen.
Hanteln und Terrabänder halte ich in diesem Zusammenhang für nur bedingt geeignet.
@ Liegestützenfraktion:
Ist sicherlich eine gute Grundübung, wobei die Zielmuskeln für Klimmzüge auch (peripher) miteinbezogen werden, aber als Grundlage dafür?
Kenne genug Mädels vom Training, die richtig viele (sauber ausgeführte) Liegestütze können, aber an der Klimmzugstange, obwohl Sie auch Latzüge am Turm trainieren, eher ein "trauriges Bild" abgeben (schaffen da 0 - 3 Wiederholungen).
(Ich selbst schaffe z.B. >50 Liegestütze aber nur knapp über 10 richtige Klimmzüge)