Hallo an alle,
schön dass die Rudergeräte immer mehr an Beliebtheit gewinnen. Hatte immer eine Ergometer und muss sagen, dass Rudern mehr Spaß macht und endlich auch mal den Oberkörper mittrainiert. Habe letztes Jahr auch lange überlegt und verglichen, welches Rudergerät ich kaufen soll. Hatte erst eine günstiges Christopeit, weil das überall gelobt wurde. Das war dann aber leider nach einem Monat extrem laut im Betrieb (Quietschen und co) und da hab ich es zurück geschickt. Danach habe ich mich mal richtig informiert.

Aus Fehlern lernt man ja am besten

.
Habe gefühlt tausende Berichte gelesen und mit Ruderern gesprochen. Also unter 500 € würde ich mir keine Rudergerät mehr kaufen. Die Dinger sind meistens laut, haben keinen ordentliches Widerstandssystem und bei meine 1,90m Körpergröße ist die Sitzleiste manchmal zu kurz... auch ein toter Punkt kann vorkommen, quasi ein Punkt, wo kein Widerstand mehr besteht, was schlecht fürs Trainingsgefühl ist... schlampige Verarbeitung.

Hab dann auch gemerkt, dass es echt einige Qualitätsunterschiede gibt und dann erstmal geschaut, was es für Widerstandssysteme gibt. Hydraulik macht keinen Sinn, weil die Dinger das unrealistischste Trainingsgefühl war. Luft und Wasser ist sehr gut! Ich habe mich dann für ein MAXXUS entschieden, weil mir das Geld gefehlt hat, für das Concept2. Das Concept2 ist wirklich das Rudergerät was am meisten empfohlen wird und auch die Profiruderer nutzen. Habe es dann selbst geteste und fand es echt super... leider hat mein Geld nicht gereicht. Außerdem wollte ich den Trainingswiderstand höher stellen, als die Luftwiderstände zulassen. Luftwiderstände und Wasserwiderstände passen sich automatisch an. Wenn man mehr und schneller Rudert, dann entstehen Luft/Wasserverwirbelungen, die den Widerstand erhöhen. Das sorgt für ein natürliches Rudergefühl. Allerdings kann man dann den Widerstand nicht weiter erhöhen. Dazu braucht man ein System mit Magnet bzw. elektrischen Widerstand. Die MAXXUS Geräte sind günstiger (500-700€) und haben ein Luftsystem mit zusätzlicher Magnetbremse... bin damit zufrieden, weil ich so mehr Kraft trainieren kann, wenn ich möchte. Die Verarbeitung ist gut und es funktioniert ohne Probleme.
Bei der Recherche hat mir vor allem dieser
Rudergeräte Test geholfen. Dieser Ratgeber zeigt, worauf es ankommt und meine eigenen Tests haben das noch bestätigt. Außerdem erklären die auch noch die Extras und Co. Kann ich nur empfehlen. Die haben auch Produktempfehlungen die alle Tipps und so berücksichtigen. Hätte ich den eher gelesen, dann wäre mir das Christopeit erspart geblieben.

Den Waterrower hab ich auf der Fibo Messe getestet. Das Geräusch beim Rudern hat mir sehr gefallen und das Gerät ist schick aber das concept2 schlägt es meiner Meinung nach nicht beim Rudern... und es kostet ja nochmal mehr...
Also viel Spaß beim Rudern, ich hoffe ich konnte helfe...
Tommy