citylauf hat geschrieben:Ich komm aus NDS. Gut möglich das ich Delfin nicht optimal kann. Denke aber auch das mir die Kurzzeitausdauer dafür fehlt.
Hab mir mal ein Plan ausarbeitet. War mal 1Jahr in einem Schwimmverein und da hab ich wohl Kraulen am besten gelernt. Hab auch kaum Probleme in dieser Lage.
Mit Schwimmverein wird das zeitlich nichts. Bin nebenbei noch Handball Verein. Zudem müssen wir im Schwimmverein(ein Grund wieso ich ausgetreten bin) zu den monatlichen Vereinsgebühren noch den Eintritt bezahlen. Das ist für mich nicht möglich.
Ich will auch kein Technik Spezialist werden, insbesondere da unsere Lehrer das auch nur oberflächlich begutachten können.
Begutachten das bei der Prüfung auch nur die eigenen Lehrer? Das kann ich mir kaum vorstellen, da sind doch sicher externe Prüfer dabei.
Außerdem habe ich die Technik nicht um der Technik willen ins Gespräch gebracht, sondern weil man mit guter Technik einfach schneller schwimmt und sich weniger dabei anstrengen muss.
citylauf hat geschrieben:
Ich versuche das meiste auch über das Internet beizubringen und nach und nach in kleinen Schritten selbst beizubringen.
Das ist imho zum Scheitern verurteilt!
citylauf hat geschrieben:
Mein Trainingsplan würde wie folgt aussehen:
300 M Einschwimmen
3 x 200 Kraul, gleichmäßiges Tempo Pause 30 Sekunden
4 x 25 Kraul volles Tempo Pause 45 Sekunden
6 x 50 Rücken Technik , je 25 Technik, 25 ganze Lage
8 x 50 (Kraul / Rücken) Beine Pause 15 Sekunden
2 x 25 m Streckentauchen
50 m locker
4 x 150 Lagen (600 m)
25 D, 50 R, 75 B, 100 K Pause 30 Sekunden
oder (800 m)
4 x 25 Delfin Pause 15 Sekunden 100 Lagen Pause 30 Sekunden
4 x 25 Rücken Pause 15 Sekunden 100 Lagen P 30 S
4 x 25 Brust Pause 15 Sekunden 100 Lagen P 30 s
4 x 25 Kraul Pause 15 Sekunbden 100 Lagen
200 m locker Ausschwimmen
Das ist kein schlechtes Programm, aber du solltest natürlich nicht immer dasselbe machen.
Davon abgesehen ergeben 25 D, 50 R, 75 B, 100 K zusammen 250 m 'Lagen', nicht 150 m. Ist mir gleich aufgefallen, weil wir das gelegentlich auch schwimmen
citylauf hat geschrieben:
Zu den Zeiten, da einige das komisch fanden. Ich kann leider nicht sagen, wieso das Kulturministerium so bewertet. Tatsache ist, das die Zeiten so sind. In dem PDF Dokument und den ausgehändigten Zetteln von unserer Schule, also kann man denen Glauben schenken.
Hat mich nur gewundert. Aber auch z.B. beim Sportabzeichen sind die Langstrecken viel leichter als die Kurzstrecken, ist also relativ normal.
Ich finde es aber schon krass. Als Triathlet kann ich ja nur Kraul einigermaßen, aber da sähe es für die 15-Punkte Anforderungen bei mir so aus:
50m (31,7): no chance, das könnte ich wie du in ca. 35 sec schwimmen
100m (1:14,6): da würde ich wohl knapp scheitern, 1:16 bin ich schon geschwommen
200m (2:50,1): das müsste klappen, eine 2:45 traue ich mir zu
600m (10:43): lächerlich, da hätte ich noch ca. 1,5 min Luft
citylauf hat geschrieben:
Hab auch einmal alles unter Bed. geschwommen, wobei Technik rausfiel.
50m Kraul ca.35s
100m Lage ca. 1.42min
600m Brust ca. 14min
Muss sagen, das ich beim Brustschwimmen auch schnelle Ermüdungserscheinungen habe. Bin auch nicht so kräftig gebaut. Wiege gerade mal 60kg. Mehr die Marathonfigur als der Kugelstoßer;D.
Die 50m Strecke ist für mich auch ausdauertechnisch in einem Bereich wo ich auf die letzten 5m leichte einbuße habe. Also für mich sind jene 15p machbar, wenn das tempo konstant durchhaltbar wäre.
Okay, dann müsste das mit regelmäßigem Training machbar sein. Du brauchst aber auf jeden Fall Ausdauer, die Kraft ist nicht das Problem.
citylauf hat geschrieben:
Mir ist es auch zentral, eher die Kurzdistanzen zu trainieren. Langdistanz ist für mich nicht so wichtig. Die 600m kann ich immer ncoh im Kraul machen und die ist dann für mich auf jedenfall machbar.
Aber dann musst du die 100 m bzw. 200 m und die Distanz aus dem Wahlpflichtbereich in einer anderen Lage schwimmen. Da musst du halt abschätzen, ob z.B. 100 m Brust + 600 m Kraul besser für dich ist als 600 m Brust und 100 m Kraul. Und was du am besten aus dem Wahlpflichtbereich nimmst. Schwierig...
citylauf hat geschrieben:
Mir wäre am liebsten ein Training das alle Lagen umfasst, aber das muss ja nicht.
Es steht noch nicht fest, welche Lage ich in welcher Distanz schwimme, nur so am Rande.
Wollte auch noch Fragen, ob es sinnvoll ist so viel sport zu haben
mo Kraft
di Schwimmen (+Schulsport)
mi Kraft (+Schulschwimmen, sehr moderate schwierigkeit;D)
do Schwimmen(+Schulsport)
Sa Kraft
Also ich mache mehr Sport

Da fehlt aber auch dein Handball.
Speziell fürs Schwimmen sehe ich den Sinn von dreimal die Woche Kraftraining nicht, aber vielleicht hat das andere Gründe.
Ich würde an deiner Stelle auch versuchen, die drei Schwimmtermine nicht ausgerechnet auf drei aufeinander folgende Tage zu legen.
Ah ja, danke.
Gruß Matthias