In der aktuellen Runners World bin ich über eine Anzeige von https://secur-id.net gestolpert. Beim längeren drüber nachdenken fand ich ich die Idee eigentlich gar nicht sooo verkehrt, da ich auch nie meinen Ausweis o.ä. mit mir führe beim Laufen.
Was sagt ihr? Sinnvoll oder Schnulli? Oder hat vielleicht einer schon so ein Armband und kann was zur Qualität sagen?
8
Was ich mich bei sowas frage, guckt da auch einer drauf? Oder wird das als Modekram kaum beachtet?
10
Ich habe von Road IDeines.
Ich muss sagen, dass ich mich schnell daran "gewöhnt" habe.
Fand es auch Quatsch und hätte es mir nie gekauft.
Durch einen Zufall habe ich es dann bei einer Aktion von Achim Achilles gewonnen.
Da ich auch keine Ausweispapiere mitnehme finde ich es schon recht sinnvoll mittlerweile.
Drauf steht Name, Stadt, Telefonnummer von zu Hause,
Geburtsdatum, dann habe ich noch das ich keine Medikamente nehme und keine bedeutende medizinische Vorgeschichte habe.
Alles sinnvolle Angaben für den Ersthelfer.
Aber gut. Muß jeder selber entscheiden.
Ich muss sagen, dass ich mich schnell daran "gewöhnt" habe.
Fand es auch Quatsch und hätte es mir nie gekauft.
Durch einen Zufall habe ich es dann bei einer Aktion von Achim Achilles gewonnen.
Da ich auch keine Ausweispapiere mitnehme finde ich es schon recht sinnvoll mittlerweile.
Drauf steht Name, Stadt, Telefonnummer von zu Hause,
Geburtsdatum, dann habe ich noch das ich keine Medikamente nehme und keine bedeutende medizinische Vorgeschichte habe.
Alles sinnvolle Angaben für den Ersthelfer.
Aber gut. Muß jeder selber entscheiden.
Wie vieles was wir alle für unser Laufen kaufen oder tun wie Wettkämpfe, Klamotten usw.17€ für nen plasikband.
dem einzigen, dem das was nützt ist der hersteller
11
Ich hab so ein Band und mir war es auch wichtig ... trage es beim laufen, beim Radfahren vor allem auf Dienstreise. Auf der Hausstrecke (maximale Entfernung 4,5km) nicht. Wegen 15 EUR (hab es wo anders gekauft) mache ich mir nicht ins Hemd, so arm bin ich nicht und habe auch keine Neidkomplexe ggü. Unternehmern die Geld verdienen möchten.
Ich glaube, es ist wie beim Organspendeausweis - keiner will sich damit beschäftigen, was passiert wenn mal was passiert.
@Spooner
So eine Blödsinn - die Notfallversorgung hängt sicher nicht von der KK-Karte ab!!
Ich glaube, es ist wie beim Organspendeausweis - keiner will sich damit beschäftigen, was passiert wenn mal was passiert.
@Spooner
So eine Blödsinn - die Notfallversorgung hängt sicher nicht von der KK-Karte ab!!
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
12
dann bist du noch nie mit einer stark blutenden schnittwunde sonntag abends in der ambulanz eines krankenhauses eingekehrt.chillie_ hat geschrieben: @Spooner
So eine Blödsinn - die Notfallversorgung hängt sicher nicht von der KK-Karte ab!!
bevor mir der weg zur chirugie gezeigt wurde, musste ich einhändig das kärtchen bei der anmeldung aus meinem portemonnaie zusseln.
13
Nur weil du so ein Schisser bist, der sich ohne ein kackhäßliches, überteuertes Plastikbändchen nicht aus dem Haus traut, heißt das ja nicht, dass die anderen einen "Neidkomplex" haben.chillie_ hat geschrieben:Ich hab so ein Band und mir war es auch wichtig ... trage es beim laufen, beim Radfahren vor allem auf Dienstreise. Auf der Hausstrecke (maximale Entfernung 4,5km) nicht. Wegen 15 EUR (hab es wo anders gekauft) mache ich mir nicht ins Hemd, so arm bin ich nicht und habe auch keine Neidkomplexe ggü. Unternehmern die Geld verdienen möchten.

"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
14
Was ja nicht heißt, dass du ohne Kärtchen nicht behandelt worden wärst.spooner hat geschrieben:bevor mir der weg zur chirugie gezeigt wurde, musste ich einhändig das kärtchen bei der anmeldung aus meinem portemonnaie zusseln.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
16
Wie gesagt, wenn ich wo jemanden finden würde, dann würde ich wohl kaum auf so ein Armband achten.
Hier tragen immer noch viele diese Silikonarmbänder wo "STRONG", "POWER" usw drauf steht.
Von daher würde ich auf so ein Ding, wenn es denn am Arm ist garnicht gucken.
Klar ist es generell sinnvoll etwas zur Identifikation bei sich zu haben, aber dann sollte es etwas sein, dass jeder kennt und von allen an der selben Stelle getragen wird... Hundemarke ala BUND oder Strichcode im Nacken
Hier tragen immer noch viele diese Silikonarmbänder wo "STRONG", "POWER" usw drauf steht.
Von daher würde ich auf so ein Ding, wenn es denn am Arm ist garnicht gucken.
Klar ist es generell sinnvoll etwas zur Identifikation bei sich zu haben, aber dann sollte es etwas sein, dass jeder kennt und von allen an der selben Stelle getragen wird... Hundemarke ala BUND oder Strichcode im Nacken

18
Ich kann die Daten auch eigenhändig auf ein Pappkärtchen schreiben, das Kärtchen laminieren und in die Hosentasche stecken. Kommt billiger.
19
Oder man besorgt sich so etwas: Blutspendeausweiskobold hat geschrieben:Ich kann die Daten auch eigenhändig auf ein Pappkärtchen schreiben, das Kärtchen laminieren und in die Hosentasche stecken. Kommt billiger.
Das stehen alle relevanten Informationen drauf.

20
WinfriedK hat geschrieben:Nur weil du so ein Schisser bist, der sich ohne ein kackhäßliches, überteuertes Plastikbändchen nicht aus dem Haus traut, heißt das ja nicht, dass die anderen einen "Neidkomplex" haben.![]()
Wunderbar! Ich hatte noch überlegt ob ich es bestelle oder nicht, aber nach der Reaktion bin ich mir sicher: Ich brauch das!

21
Brauchst du die Reaktionen anderer, damit du dich endlich für etwas entscheidest (obwohl hier nachdenkenswerte Alternativen aufgezeigt wurden)?Yin hat geschrieben:Wunderbar! Ich hatte noch überlegt ob ich es bestelle oder nicht, aber nach der Reaktion bin ich mir sicher: Ich brauch das!![]()

Na ja, schön, dass auch dir geholfen werden konnte. (hat doch Werbung wieder ihren Zweck erfüllt


Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)
22
Wie uncool!kobold hat geschrieben:Ich kann die Daten auch eigenhändig auf ein Pappkärtchen schreiben, das Kärtchen laminieren und in die Hosentasche stecken. Kommt billiger.

Dabei schleppen doch alle schon Handys, Tablets, GPS etc. beim Laufen mit sich rum. Da läßt sich der Ausgangspunkt und die Laufstrecke notfalls lückenlos nachverfolgen.

23
Hoffnungslos Old School eben! Die Idee von M.E.D. finde ich immer noch am besten. Vielleicht könnte man den Organspendeausweis gleich dazu tun - für alle Fälle!bones hat geschrieben:Wie uncool!

25
Nö, die sind unnötig. Das Testament liegt beim Notar. Und die Patientenverfügung ist daheim abgeheftet und liegt in Kopie bei denjenigen, die als Kontaktadresse angegeben sind. Beides braucht man ja nicht sofort, d.h. für die Erste Hilfe bzw. die Organentnahme im Todesfall, sondern erst dann, wenn längeres Leiden droht bzw. wenn eh schon nichts mehr zu retten ist.
26
Wenn Du Dich wegen dem Satz so angepisst fühlst... und gleich so austeilst - sehr fein, lässt tief blicken. Zwischen den zwei Sätzen ist ein Punkt - das hat nichts damit zu tun wegen 15 EUR rumzuweinen und dem bösen Kapitalismus zu geisseln wenn sonstiges Hobbyequipement im Wert von x-hundert EUR über den Tisch geht.WinfriedK hat geschrieben:Nur weil du so ein Schisser bist, der sich ohne ein kackhäßliches, überteuertes Plastikbändchen nicht aus dem Haus traut, heißt das ja nicht, dass die anderen einen "Neidkomplex" haben.![]()
Aber gut großer starker Mann - was kann ich Schisser da schon sagen.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
27
Ich trage seit über zwei Jahren ebenfalls ein Road-ID (Road ID | USA's #1 Source for Runners ID, Cycling ID & Medical ID Tags). Das ursprüngliche Armband habe ich neulich gegen das schwarze "TorTour de Ruhr"-Band getauscht.
Ich trage das Ding Tag und Nacht. Wichtig ist's beim Laufen - ich habe normalerweise keinerlei Ausweispapiere oder ähnliches dabei. Mittels des Armbandes kann ich zweifelsfrei identifiziert werden, außerdem können meine nächsten Angehörigen direkt informiert werden.
Das einzige Problem ist, daß so etwas in D noch recht unbekannt ist. In den USA z.B. sind die Road-IDs weit verbreitet und Ersthelfer entsprechend geschult, danach zu schauen. Und auch hier in D wird wohl irgendjemand - spätestens im KH - mal schauen, was ich so alles am Körper trage und dann die Infos finden.
Happy safe trails,
Wolfgang
Ich trage das Ding Tag und Nacht. Wichtig ist's beim Laufen - ich habe normalerweise keinerlei Ausweispapiere oder ähnliches dabei. Mittels des Armbandes kann ich zweifelsfrei identifiziert werden, außerdem können meine nächsten Angehörigen direkt informiert werden.
Das einzige Problem ist, daß so etwas in D noch recht unbekannt ist. In den USA z.B. sind die Road-IDs weit verbreitet und Ersthelfer entsprechend geschult, danach zu schauen. Und auch hier in D wird wohl irgendjemand - spätestens im KH - mal schauen, was ich so alles am Körper trage und dann die Infos finden.
Happy safe trails,
Wolfgang
wsabg.de
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016
(http://www.traildorado.com)
TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016

TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden
29
Die Frage ist irgendwie sinnfrei - aber das wirst Du auch noch selber erkennen. Wenn ich nach der von Dir erwarteten Antwort gehen würde, wäre ich in meinem Beruf (Versicherungkaufmann) auch arbeitslos. Wie oft ist Dir schon das Haus abgebrannt, der Wagen gestohlen oder Wohnzimmerscheibe zu Bruch gegangen? Siehste, brauchst Du auch keine Versicherung...M.E.D. hat geschrieben:Wie oft war das denn bisher notwendig?
Allein für den Fall, daß ich irgendwo liegen sollte (oder bei der Hitze einen Aussetzer habe und mich nicht verständlich ausdrücken kann), finde ich persönlich es zum einen für sehr wichtig, daß man weiß, wer ich bin. Zum anderen fast noch wichtiger, daß jemand meine Angehörigen informiert.
Da kann ich ruhig auf meiner Standardrunde um die Talsperre liegen bleiben, da sind ausreichend Menschen, die mir erstmal helfen. Aber keiner kennt mich. Bis sich daheim jemand ernsthaft Sorgen macht, vergehen einige Stunden (Anfahrt zum See, laufen, kurz erholen, Eis essen, Rückfahrt - das sind 2,5 - 3 Stunden).
Wenn es für Dich oder andere hier unwichtig ist, ist das ok - man kann ja niemanden zwingen. Aber zieht doch nicht alles in Lächerliche. Wir geben als Läufer schon genug Geld für Dummfug aus, da gehört solch ein Armband noch zu den sinnvolleren Dingen.
wsabg.de
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016
(http://www.traildorado.com)
TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016

TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden
30
Deine "Sorge" kann ich ja noch verstehen.
Worauf ich hinaus will ist aber folgendes:
[INDENT]Ich habe Verständnis wenn ein 11-jähriges Mädchen von so einem Armband (am besten in Rosa) begeistert ist. Für einen erwachsenen Menschen sollte aber der Zettel in der Hosentasche ausreichen.
Diese Armbändchen sind einfach nur eine Albernheit.
Ebensogut könnte man sich so etwas ans Handgelenk binden:
Freundschaftsband
(mit kustvoll eingestickter Adresse)[/INDENT]
Worauf ich hinaus will ist aber folgendes:
[INDENT]Ich habe Verständnis wenn ein 11-jähriges Mädchen von so einem Armband (am besten in Rosa) begeistert ist. Für einen erwachsenen Menschen sollte aber der Zettel in der Hosentasche ausreichen.
Diese Armbändchen sind einfach nur eine Albernheit.
Ebensogut könnte man sich so etwas ans Handgelenk binden:
Freundschaftsband
(mit kustvoll eingestickter Adresse)[/INDENT]
31
Naja, nun gut - DAS ist nun Ansichtssache. Ich finde auch manche Menschen in Laufbekleidung albern. Ich trage links 'ne Suunto und rechts halt das schwarze Armband mit der ID-Platte. Mir hat bislang noch keiner gesagt, daß das merkwürdig, befremdlich oder gar albern aussieht. Im Gegenteil, oftmals durfte/mußte ich schon Reklame machen. Auch in Nicht-Sportler-Kreisen: Altersheim mit Demenzpatienten. Aber da findest Du das sicher auch albern...M.E.D. hat geschrieben:Deine "Sorge" kann ich ja noch verstehen.
Worauf ich hinaus will ist aber folgendes:
[INDENT]Ich habe Verständnis wenn ein 11-jähriges Mädchen von so einem Armband (am besten in Rosa) begeistert ist. Für einen erwachsenen Menschen sollte aber der Zettel in der Hosentasche ausreichen.
Diese Armbändchen sind einfach nur eine Albernheit.
Ebensogut könnte man sich so etwas ans Handgelenk binden:
Freundschaftsband[/INDENT]
wsabg.de
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016
(http://www.traildorado.com)
TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016

TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden
32
Naja - Albernheit? Ich würde einfach kein Geld dafür ausgeben. Aber wenn jemand lieber ein Armband trägt als einen Zettel in der Tasche, ist das doch seine Sache.M.E.D. hat geschrieben: Diese Armbändchen sind einfach nur eine Albernheit.
Ebensogut könnte man sich so etwas ans Handgelenk binden:
Freundschaftsband
(mit kustvoll eingestickter Adresse)[/INDENT]
Was die bestickten Bändchen angeht: So viele Strippen wie der "King of Freundschaftsbändchen" sollte man sich dann nicht um den Arm knoten - das würde die Angelegenheit etwas unübersichtlich machen.

33
Also generell finde ich sowas gut.
Die Frage ist halt wie gesagt, wird das Teil im Fall der Fälle bemerkt/erkannt?
So ein Zettel in der Hosentasche würde theoretisch die selbe Funktion übernehmen, nur glaube ich, dass dieser noch weniger gefunden werden würde.
Ehrlich gesagt, ich habe es gerade meiner Frau gezeigt, die findet die Idee auch nicht falsch!
Die Frage ist halt wie gesagt, wird das Teil im Fall der Fälle bemerkt/erkannt?
So ein Zettel in der Hosentasche würde theoretisch die selbe Funktion übernehmen, nur glaube ich, dass dieser noch weniger gefunden werden würde.
Ehrlich gesagt, ich habe es gerade meiner Frau gezeigt, die findet die Idee auch nicht falsch!
35
Oder als Notfallnummer 112 tätowieren lassen, dass passt immerbones hat geschrieben:Man könnte sich seine Daten ja auch tätowieren lassen. Dann muß man sich kein dämliches Band umhängen. Allerdings sollte man dann nicht so häufig umziehen.
![]()
36
Klar, die fressen auch prophylaktisch tonnenweise Aspirin und haben Gefahrenwarnungen auf jedem Kram bei dem man sich als normal denkender Mensch an den Kopf greift. Da braucht man natürlich noch so ein Bändchen das man weiss wie man heisst und wo man wohnt.wsabg hat geschrieben:In den USA z.B. sind die Road-IDs weit verbreitet und Ersthelfer entsprechend geschult, danach zu schauen.

37
@Siegfried
Wenn man so berühmt ist wie Du, dann braucht man sowas auch nicht, da weiß jeder was zu tun ist
Wenn man so berühmt ist wie Du, dann braucht man sowas auch nicht, da weiß jeder was zu tun ist

38
Das ist aber SEHR mehrdeutig, wo der eine oder andere hier den Siegfried wegen seines stets liebenswürdigen und verständnisvollen Umgangston so ins Herz geschlossen hat ...Mario Be hat geschrieben:@Siegfried
Wenn man so berühmt ist wie Du, dann braucht man sowas auch nicht, da weiß jeder was zu tun ist![]()

SCNR,
kobold

40
Naja, es gab auch mal Zeiten da hat man gedacht das die Erde eine Scheibe ist.........
Also was neu und unbekannt ist, hat erstmal mit solchen oder ähnlichen Äußerungen zu kämpfen.
Handy hat auch jeder gesagt das es unsinn wäre und man lieber von Angesicht zu Angesicht mit seinen gegenüber spricht. Mittlerweile hat
fast jeder mindestens eins.
Übrigens, dies wurde zuerst in Deutschland (Reichsbahn) eingesetzt und wurde argwöhnisch von anderen betrachtet.
Aber gut, jeder so wie er / sie es möchte. Vielleicht setzt sich diese Art der Identifizierung durch vielleicht auch nicht.
Ich finde es jedenfalls recht sinnvoll.
Habe auch schon den ein oder Arzt für einen unterwegs liegenden gerufen. Wenn dann ersichtlich gewesen wäre zu wen er "gehört", hätte ich dort auch noch angerufen.
In den Taschen nach Zettel zu wühlen bin ich aber beim besten Willen nicht gekommen.
Also was neu und unbekannt ist, hat erstmal mit solchen oder ähnlichen Äußerungen zu kämpfen.
Handy hat auch jeder gesagt das es unsinn wäre und man lieber von Angesicht zu Angesicht mit seinen gegenüber spricht. Mittlerweile hat
fast jeder mindestens eins.
Übrigens, dies wurde zuerst in Deutschland (Reichsbahn) eingesetzt und wurde argwöhnisch von anderen betrachtet.
Aber gut, jeder so wie er / sie es möchte. Vielleicht setzt sich diese Art der Identifizierung durch vielleicht auch nicht.
Ich finde es jedenfalls recht sinnvoll.
Habe auch schon den ein oder Arzt für einen unterwegs liegenden gerufen. Wenn dann ersichtlich gewesen wäre zu wen er "gehört", hätte ich dort auch noch angerufen.
In den Taschen nach Zettel zu wühlen bin ich aber beim besten Willen nicht gekommen.
41
Wie heißt der Mensch, der das erfunden hat? Vielleicht solltest Du einen diskreten Hinweis geben: The Nobel Foundation - Contact - nicht, dass da etwas in Vergessenheit gerätMecke hat geschrieben:Naja, es gab auch mal Zeiten da hat man gedacht das die Erde eine Scheibe ist.........
Also was neu und unbekannt ist, hat erstmal mit solchen oder ähnlichen Äußerungen zu kämpfen.

Knippi
42
Ja, so ein rosa Kinderarmbändchen stellt ganze Weltbilder infrage.Mecke hat geschrieben:Naja, es gab auch mal Zeiten da hat man gedacht das die Erde eine Scheibe ist.........
Also was neu und unbekannt ist, hat erstmal mit solchen oder ähnlichen Äußerungen zu kämpfen.

Lasst euch doch einen Chip implantieren. Gibt's schon für Katzen, wird für Menschen wahrscheinlich auch bald Pflicht.Mecke hat geschrieben:Vielleicht setzt sich diese Art der Identifizierung durch vielleicht auch nicht.
Ich finde es jedenfalls recht sinnvoll.

"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
43
Ob der einfacheren Ablesbarkeit würde ich dann eher zu Ohrmarken tendieren. Die gibt es auch in vielen verschiedenen (Wunsch)Farben und bei Bedarf mit elektronischem Transponder.WinfriedK hat geschrieben: Lasst euch doch einen Chip implantieren. Gibt's schon für Katzen, wird für Menschen wahrscheinlich auch bald Pflicht.![]()
44
Nee, die sind Mist! Kriegten früher unsere Schweine und Rindviecher - ein gewisser Prozentsatz von denen hat sie sich beim Toben wieder rausgerissen. Blutet wie wahnsinnig und sieht auch in verheiltem Zustand fies aus.imp hat geschrieben:Ob der einfacheren Ablesbarkeit würde ich dann eher zu Ohrmarken tendieren. Die gibt es auch in vielen verschiedenen (Wunsch)Farben und bei Bedarf mit elektronischem Transponder.
Ich würde Tätowieren vorschlagen. Es ist doch eh Mode geworden, sich die Namen seines/seiner Liebsten oder seiner Kinder auf den Balg sticheln zu lassen. Da kann man doch auch die zugehörige Telefonnummer oder Mailadresse ergänzen ...

45
Nö Knippi, das Armbändchen sollte man für diesen Nobelpreis vorschlagen:hardlooper hat geschrieben:Wie heißt der Mensch, der das erfunden hat? Vielleicht solltest Du einen diskreten Hinweis geben: The Nobel Foundation - Contact - nicht, dass da etwas in Vergessenheit gerät.
Knippi
Improbable Research
Da wurden schon andere große Erfindungen gewürdigt.
[INDENT]
- John Martinez für die Entwicklung von Kopi Luwak – des teuersten Kaffees der Welt – der aus Kaffeebohnen hergestellt wird, die zuvor von Schleichkatzen gefressen und ausgeschieden wurden.
- Martha Kold Bakkevig und Ruth Nielson, für die Studie „Einfluss nasser Unterwäsche auf die Thermoregulation“.
- Ellen Kleist und Harald Moi für ihren medizinischen Bericht "Übertragung von Gonorrhoe durch Gummipuppen".
- Paul Bosland für die Züchtung eines Jalapeño-Chili ohne Schärfe.