Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer kleinen LED-Taschenlampe die ich beim laufen in der Hand halten kann. Eine Stirnlampe möchte ich eigentlich nicht den ich laufe immer nur ein kurzes Stück unbeleuteten Weg bevor ich dann in der Innenstadt genug Licht habe und die Taschenlampe in die Tasche stecken kann.
Die Taschenlampe sollte möglichst klein und handlich aber von guter Qualität sein. Ausserdem sollte die Batterie lange halten und sie sollte gut mit einer Hand zu bedienen sein.
Kann mir vielleicht jemand von Euch eine solche Taschenlampe empfehlen ?
Vielen Dank schon mal
Matthias
2
Es gab gerade so eine LED-Taschenlampe für 12,99 bei Aldi-süd - evtl. findest du noch welche vor Ort.Pangea hat geschrieben: Kann mir vielleicht jemand von Euch eine solche Taschenlampe empfehlen ?
hier: >>> LED-Taschenlampe - ALDI Süd 25.11.2010
Ansonsten ist ebay Dein Freund!
Ich würde aber unterwegs nix dauerhaft "verkrampft" in der Hand halten wollen.
gruss hennes
3
Hallo Hennes,
also die Taschenlampen die Du meinst gabs 2010, aber zufällig gab es auch dieses Jahr LED-Taschenlampen bei Aldi-Süd, am 24.11. aber die hatten einen grossen Nachteil:
einschalten - leuchtet mit hoher Intensität - ausschalten
einschalten - leuchtet mit halber Intensität - ausschalten
einschalten - SOS geblinke - ausschalten
wer will aber jedesmal dreimal durchschalten bis man wieder das gewünschte Leuchten hat ?
Total bescheuerte Lösung meiner Meinung nach ! Ansonsten wäre die Lampe eigentlich brauchbar gewesen, obwohl ein Schalter vorn an der Lampe besser wäre als hinten.
Die Lampe in der Hand zu halten stört mich eigentlich nicht, ich laufe auch des öfteren mit Foto in der Hand. Ausserdem kann ich die Taschenlampe besser in die Tasche stecken wenn ich sie nicht mehr brauche.
Trotzdem vielen Dank für den Tipp.
Matthias
also die Taschenlampen die Du meinst gabs 2010, aber zufällig gab es auch dieses Jahr LED-Taschenlampen bei Aldi-Süd, am 24.11. aber die hatten einen grossen Nachteil:
einschalten - leuchtet mit hoher Intensität - ausschalten
einschalten - leuchtet mit halber Intensität - ausschalten
einschalten - SOS geblinke - ausschalten
wer will aber jedesmal dreimal durchschalten bis man wieder das gewünschte Leuchten hat ?
Total bescheuerte Lösung meiner Meinung nach ! Ansonsten wäre die Lampe eigentlich brauchbar gewesen, obwohl ein Schalter vorn an der Lampe besser wäre als hinten.
Die Lampe in der Hand zu halten stört mich eigentlich nicht, ich laufe auch des öfteren mit Foto in der Hand. Ausserdem kann ich die Taschenlampe besser in die Tasche stecken wenn ich sie nicht mehr brauche.
Trotzdem vielen Dank für den Tipp.
Matthias
4
Hallo,
ich laufe meistens nur mit Handlampe, auf Nachtultras habe ich noch eine dunkle Stirnlampe zusätzlich zum Kramen, Kartenlesen etc. dabei.
Ich habe ein kleines Gummiband (Elastikkordel) an der Lampe, die Lampe ruht in der leicht geschlossenen Hand und wird durch das Band fixiert. Festhalten muss ich sie nicht. Foto kann ich mal machen. Auch bei einem 12-Stunden Lauf hatte ich nie Handprobleme durch die Lampe. Einige Lauffreunde sind auch von Stirn- auf Handlampe umgestiegen.
Super zu bedienen sind die Funzeln von Zebralight, Jetbeam und anderen Konsorten. Wie hoch ist Dein Budget? Der E-Bay-Link ist eher nicht hilfreich... von 12 EUR Plastiklampen lasse ich persönlich eher die Finger.
ich laufe meistens nur mit Handlampe, auf Nachtultras habe ich noch eine dunkle Stirnlampe zusätzlich zum Kramen, Kartenlesen etc. dabei.
Ich habe ein kleines Gummiband (Elastikkordel) an der Lampe, die Lampe ruht in der leicht geschlossenen Hand und wird durch das Band fixiert. Festhalten muss ich sie nicht. Foto kann ich mal machen. Auch bei einem 12-Stunden Lauf hatte ich nie Handprobleme durch die Lampe. Einige Lauffreunde sind auch von Stirn- auf Handlampe umgestiegen.
Super zu bedienen sind die Funzeln von Zebralight, Jetbeam und anderen Konsorten. Wie hoch ist Dein Budget? Der E-Bay-Link ist eher nicht hilfreich... von 12 EUR Plastiklampen lasse ich persönlich eher die Finger.
Viele Grüße
Ingmar
Ingmar
5
ups, sorry, ja falscher linker - hier ist eine von aldi nordPangea hat geschrieben:Hallo Hennes,
also die Taschenlampen die Du meinst gabs 2010,
LED-Taschenlampe - ALDI Nord 10.10.2011
bei süd gabs aber auch...
ok, dann evtl. mal ebay durchgucken...aber zufällig gab es auch dieses Jahr LED-Taschenlampen bei Aldi-Süd, am 24.11. aber die hatten einen grossen Nachteil:
einschalten - leuchtet mit hoher Intensität - ausschalten
einschalten - leuchtet mit halber Intensität - ausschalten
einschalten - SOS geblinke - ausschalten
wer will aber jedesmal dreimal durchschalten bis man wieder das gewünschte Leuchten hat ?
Total bescheuerte Lösung meiner Meinung nach ! Ansonsten wäre die Lampe eigentlich brauchbar gewesen, obwohl ein Schalter vorn an der Lampe besser wäre als hinten.
Die Lampe in der Hand zu halten stört mich eigentlich nicht, ich laufe auch des öfteren mit Foto in der Hand. Ausserdem kann ich die Taschenlampe besser in die Tasche stecken wenn ich sie nicht mehr brauche.
Trotzdem vielen Dank für den Tipp.
Matthias
gruss hennes
7
nä, die war ja schon zu lange her, da findet man keine mehr im Geschäft - aber reicht sicher aucholauer hat geschrieben:Hennes meinte die hier
LED Taschenlampe - ALDI Süd 29.09.2011

gruss hennes
8
also ich hab mir jetzt mal die Lampen angeschaut die Ingmar mir empfohlen hat.
Die Jetbeam E3S, das wäre genau meine Lampe ! Normale Batterie, Edalstahl, Klein,
wirklich super !
Aber der Preis von über 50,- Euro, das ist irgendwie der Hacken an der Sache.
Bis 30,- würde ich ja gehen, aber mehr tut schon etwas weh !
Hat noch jemand Vorschläge ?
Die Jetbeam E3S, das wäre genau meine Lampe ! Normale Batterie, Edalstahl, Klein,
wirklich super !
Aber der Preis von über 50,- Euro, das ist irgendwie der Hacken an der Sache.
Bis 30,- würde ich ja gehen, aber mehr tut schon etwas weh !
Hat noch jemand Vorschläge ?
11
Ja die Dinger sind recht teuer, grade hier in D... Wenn man das Geld ausgeben kann lohnt sich das, ich nutze die Lampen zum Laufen, am Rad, im Wohnwagen usw...Pangea hat geschrieben:also ich hab mir jetzt mal die Lampen angeschaut die Ingmar mir empfohlen hat.
Die Jetbeam E3S, das wäre genau meine Lampe ! Normale Batterie, Edalstahl, Klein,
wirklich super !
Aber der Preis von über 50,- Euro, das ist irgendwie der Hacken an der Sache.
Bis 30,- würde ich ja gehen, aber mehr tut schon etwas weh !
Hat noch jemand Vorschläge ?
Bei Ebay werden die Lampen aus Übersee recht günstig angeboten.
Olight macht gute, günstige Lampen, z. B. die hier: OLIGHT i2 (Cree XP-G R5) max. 75 Lumen OLIGHT i2 (Cree XP-G R5) max. 75 Lumen 29-i2
3 Leuchtstufen in guter Qualität für unter 30 EUR.
Viele Grüße
Ingmar
Ingmar
12
Ich persönlich finde es unpraktisch, ständig eine Lampe beim Laufen in der Hand halten zu müssen. Da ist mir eine Stirnlampe lieber. Ich habe die Stirnlampe von Petzl , die ist super leicht und hat nur eine dünne Schnur überm Kopf, die man nicht merkt, im Gegensatz zu den dicken Gummibändern der anderen Stirnlampen. Sie hat einen Druckknopf, mit dem du sie bequem und schnell ein- und ausschalten kannst.Pangea hat geschrieben: Eine Stirnlampe möchte ich eigentlich nicht den ich laufe immer nur ein kurzes Stück unbeleuteten Weg bevor ich dann in der Innenstadt genug Licht habe und die Taschenlampe in die Tasche stecken kann.
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca
13
75 ist aber auch nicht gerade der Brüller.Ingmar hat geschrieben:Ja die Dinger sind recht teuer, grade hier in D... Wenn man das Geld ausgeben kann lohnt sich das, ich nutze die Lampen zum Laufen, am Rad, im Wohnwagen usw...
Bei Ebay werden die Lampen aus Übersee recht günstig angeboten.
Olight macht gute, günstige Lampen, z. B. die hier: OLIGHT i2 (Cree XP-G R5) max. 75 Lumen OLIGHT i2 (Cree XP-G R5) max. 75 Lumen 29-i2
3 Leuchtstufen in guter Qualität für unter 30 EUR.
14
Beim Aldi gab es mal eine preiswerte kleine LED Taschenlampe , die sich wunderbar zum Laufen geeignet hat : http://src.discounto.de/pics/Angebot/48148/68634_LED-Taschenlampe-48148_xxl.jpg (diese abgeknickte kleine schwarze habe ich)
Durch die abgewinkelte Form lässt sie sich wunderbar halten, ohne das man die Hand beim Laufen abknicken muss. Die 9 LEDs sind hell genug um den Nahbereich ausreichend auszuleuchten.
Einfacher An-/Aus-Schalter ohne Blink- oder sonstiges Dimmgedöns.
Gut, ist aus Kunststoff. Doch was spricht gegen Einfach, preiswert und gut?
Durch die abgewinkelte Form lässt sie sich wunderbar halten, ohne das man die Hand beim Laufen abknicken muss. Die 9 LEDs sind hell genug um den Nahbereich ausreichend auszuleuchten.
Einfacher An-/Aus-Schalter ohne Blink- oder sonstiges Dimmgedöns.
Gut, ist aus Kunststoff. Doch was spricht gegen Einfach, preiswert und gut?

Mööp! 

17
Lieber 75 echte Lumen als 180 geschummelte. Im völlig dunklen Wald reichen imho noch wesentlich weniger Lumen zum sicheren Laufen. Die Augen gewöhnen sich sehr schnell an die Lichtverhältnisse. Bis der nächste Läufer mit einer 500 Lumen Lupine kommtSiegfried hat geschrieben:75 ist aber auch nicht gerade der Brüller.

Viele Grüße
Ingmar
Ingmar
19
hab mir jetzt schon alle möglichen Lampen angeschaut, von Jetbeam bis Fenix.
Welche Lampe benutzt Du den selber Ingmar ?
Vielleicht geb ich auch bis 40,- Euro aus, ich glaub da gibts dann wirklich schon gute Sachen.
Ob die Fenix EO5 reichen würde weiss ich nicht, kostet 18,98 €
bei der Fenix LD10 bin ich mir wegen der Grösse nicht sicher, die gibts für 37,98 €
oder die Jetbeam BA10, ähnlich wie die Fenix LD10, für 39,- €
was meint Ihr welches die bessere Wahl wäre ?
Welche Lampe benutzt Du den selber Ingmar ?
Vielleicht geb ich auch bis 40,- Euro aus, ich glaub da gibts dann wirklich schon gute Sachen.
Ob die Fenix EO5 reichen würde weiss ich nicht, kostet 18,98 €
bei der Fenix LD10 bin ich mir wegen der Grösse nicht sicher, die gibts für 37,98 €
oder die Jetbeam BA10, ähnlich wie die Fenix LD10, für 39,- €
was meint Ihr welches die bessere Wahl wäre ?
20
... dann reicht doch sicher eine 0815 Funzel und kein 40+ euro FlutlichtstrahlerPangea hat geschrieben:Eine Stirnlampe möchte ich eigentlich nicht den ich laufe immer nur ein kurzes Stück unbeleuteten Weg bevor ich dann in der Innenstadt genug Licht habe und die Taschenlampe in die Tasche stecken kann.

gruss hennes
21
Doch, Schrotttechnik!Hennes hat geschrieben:Nichts - ist ja das ALDI Motto!
gruss hennes
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."

23
Hallo,Pangea hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer kleinen LED-Taschenlampe die ich beim laufen in der Hand halten kann. Eine Stirnlampe möchte ich eigentlich nicht den ich laufe immer nur ein kurzes Stück unbeleuteten Weg bevor ich dann in der Innenstadt genug Licht habe und die Taschenlampe in die Tasche stecken kann.
Die Taschenlampe sollte möglichst klein und handlich aber von guter Qualität sein. Ausserdem sollte die Batterie lange halten und sie sollte gut mit einer Hand zu bedienen sein.
Kann mir vielleicht jemand von Euch eine solche Taschenlampe empfehlen ?
Vielen Dank schon mal
Matthias
wenn du noch nicht mit einer Lampe in der Hand gelaufen bist, dann solltest du es mit einem "Billigteil" vorher probieren.
Ich zumindest habe das lange Zeit gemacht, mit einer Lampe in der Hand zu laufen.
Irgendwann habe ich mir eine Stirnlampe zugelegt und es ist wesentlich angenehmer mit einer Lampe am Kopf.
Im Weiteren ist es so, das Objekte in den Taschen unangenehm sind, das poltern macht mich verrückt. Ich seh immer zu, dass ich ganz schnell vorbei komme an Leuten mit einem Schlüssel in der Tasche, der bei jedem Schritt "aufschreit".
Wenn du eine Lampe suchst, dann kannst du auch im Fahrradladen schauen, die haben auch kleine Stablampen für den Lenker.
"Lupine" z.B. bietet mittlerweilen die Kopflampen auch in Stabform an, die sind dann sehr hell und leider auch teuer, aber durchweg gut.
Eins kann ich dir aber sagen, dass du mit einer schwachen Lampe kaum was siehst, gerade wenn es nass ist.
Die kleinen Lampen sind mehr etwas zum Gesehen werden.
Wenn dich eine Stirnlampe auf dem beleuchteten Streckenteil nervt, dann kannst du diese Lampe auch runterziehen und um den Hals legen, Jacke drüber und sie ist verstaut. Ich mache das so, bin also voll ausgerüstet, ohne dass es nervt.
Viel Erfolg!
24
Hallo Maxwell,
vielen Dank für den Hinweis ! Bei mir ist es eher so das mich die Lampe am Kopf stören würde. Mit einer kleiner Lampe am Schlüsselbund den ich in der Hand trage, hatte ich bisher keine Probleme und wenn ich den Schlüsselbund oder nachher die Taschenlampe nicht mehr brauche, stecke ich die in meinem Spybelt in die Tasche, da klappert nie etwas oder hüpft unangenehm auf und ab weil die Tasche sich an den Inhalt sehr gut anpasst. Schlüsselklappern treibt mich nämlich auch in den Wahnsinn !
Ich muss mich nur noch für die richtige Lampe entscheiden und das ist eben nicht ganz einfach !
Gruss
Matthias
vielen Dank für den Hinweis ! Bei mir ist es eher so das mich die Lampe am Kopf stören würde. Mit einer kleiner Lampe am Schlüsselbund den ich in der Hand trage, hatte ich bisher keine Probleme und wenn ich den Schlüsselbund oder nachher die Taschenlampe nicht mehr brauche, stecke ich die in meinem Spybelt in die Tasche, da klappert nie etwas oder hüpft unangenehm auf und ab weil die Tasche sich an den Inhalt sehr gut anpasst. Schlüsselklappern treibt mich nämlich auch in den Wahnsinn !
Ich muss mich nur noch für die richtige Lampe entscheiden und das ist eben nicht ganz einfach !
Gruss
Matthias
25
Hmm ich nutze meistens eine JETBeam Jet-I Pro Ex in warm-weiß und bei Bedarf noch eine Zebralight H50 in warm-weiß. Diverse Fenix hab ich auch noch.Pangea hat geschrieben:hab mir jetzt schon alle möglichen Lampen angeschaut, von Jetbeam bis Fenix.
Welche Lampe benutzt Du den selber Ingmar ?
Vielleicht geb ich auch bis 40,- Euro aus, ich glaub da gibts dann wirklich schon gute Sachen.
Ob die Fenix EO5 reichen würde weiss ich nicht, kostet 18,98 €
bei der Fenix LD10 bin ich mir wegen der Grösse nicht sicher, die gibts für 37,98 €
oder die Jetbeam BA10, ähnlich wie die Fenix LD10, für 39,- €
was meint Ihr welches die bessere Wahl wäre ?
Ich würde eine Lampe mit einer AA-Zelle für Deine Zwecke nutzen. Die FenixE05 ist wahrscheinlich zu dunkel. Die LD10 hat 4 sinnvolle Modi + Diskolicht, die Jetbeam "nur" zwei Modi.
Ich nutze seit Jahren intensiv hochwertige LED-Lampen und ihmo lohnt es sich wirklich, einmal etwas mehr Geld auszugeben.
Es muss ja keine 300 Euro Lampe sein, aber wenn ich diese Plastikfunzeln mit 9 Billig-LEDs im Duschkopfreflektor sehe wird mir schlecht. Mein Vater hat als Aldi-Freak davon einige rumfliegen...

Viele Grüße
Ingmar
Ingmar
26
Das solltest Du locker sehen. Die Vorgabe "gut zu verstauen" hast Du ja bereits gemacht. Und den Hauptnachteil, dass Bodenwellen (z.B. auf Teerwegen, verursacht durch Baumwurzeln) keinen ordentlichen Schattenwurf haben, kennen Superlampen auch. Das fällt mir immer wieder auf, wenn ich das mit tiefliegenden Autoscheinwerfern vergleiche.Pangea hat geschrieben: Ich muss mich nur noch für die richtige Lampe entscheiden und das ist eben nicht ganz einfach !
Meine Taschenlampe kann ich Dir nicht empfehlen - die ist zu groß.
Knippi
Die Stones sind wir selber.
27
Hallo Ingmar,
die Fenix LD10 hat ja nun mehr Modi und eine Tasche dabei.
Kannst Du mir sagen ob man die verschiedenen Modi einmal einstellen kann
und dann bei jedem Ein-Ausschalten im selben Modus ist, oder ob man jedesmal wenn
man die Lampe anmacht erst wieder in den gewünschten Modus wechseln muss ?
Die Jetbeam BA10 würde das ja tun, weil man den Modus am Kopf durch drehen einstellt.
Ich möchte halt gerne jedes mal wenn ich einschalte im zuletzt eingestellten Modus sein !
Sind die Fenix und die Jetbeam sonst gleichwertig gut, oder ist eine davon besser ?
Danke schon mal für die vielen Infos, hat mir sehr weitergeholfen !
Gruss
Matthias
die Fenix LD10 hat ja nun mehr Modi und eine Tasche dabei.
Kannst Du mir sagen ob man die verschiedenen Modi einmal einstellen kann
und dann bei jedem Ein-Ausschalten im selben Modus ist, oder ob man jedesmal wenn
man die Lampe anmacht erst wieder in den gewünschten Modus wechseln muss ?
Die Jetbeam BA10 würde das ja tun, weil man den Modus am Kopf durch drehen einstellt.
Ich möchte halt gerne jedes mal wenn ich einschalte im zuletzt eingestellten Modus sein !
Sind die Fenix und die Jetbeam sonst gleichwertig gut, oder ist eine davon besser ?
Danke schon mal für die vielen Infos, hat mir sehr weitergeholfen !
Gruss
Matthias
29
Die Fenix knipst Du an und kannst dann durch kurzes antippen den Modus wechseln. Gespeichert wird da nix, sie startet immer auf "low". In der Praxis geht das aber flott von der Hand und stört imho nicht.Pangea hat geschrieben:Hallo Ingmar,
die Fenix LD10 hat ja nun mehr Modi und eine Tasche dabei.
Kannst Du mir sagen ob man die verschiedenen Modi einmal einstellen kann
und dann bei jedem Ein-Ausschalten im selben Modus ist, oder ob man jedesmal wenn
man die Lampe anmacht erst wieder in den gewünschten Modus wechseln muss ?
Die Jetbeam BA10 würde das ja tun, weil man den Modus am Kopf durch drehen einstellt.
Ich möchte halt gerne jedes mal wenn ich einschalte im zuletzt eingestellten Modus sein !
Sind die Fenix und die Jetbeam sonst gleichwertig gut, oder ist eine davon besser ?
Danke schon mal für die vielen Infos, hat mir sehr weitergeholfen !
Gruss
Matthias
Bei meiner Jetbeam Jet-I Pro kann ich alle 3 Modi programmieren und die Reihenfolge so einstellen, wie ich will. Das ist aber eher für Lampenfreaks...

Die Led-Lenser ist ja nichtmal geregelt ...
Viele Grüße
Ingmar
Ingmar
30
Also ich bin heut das erste mal mit der H7 gelaufen. War anfangs etwas skeptisch bezüglich Lampen mit extra Batteriefach aber ist wirklich top. Früher bin ich auch immer mit ner Stablampe gelaufen - die hatte ich in ein Schweissband eingenäht und musste sie nicht immer in der Hand halten - aber würde ich heute nicht mehr wollen.