Hallo,
Bin auf der Suche nach einem passenden Laufrucksack. Soll für längere Trainingsläufe (> 2 Stunden) und für Trailläufe im Gebirge (bis ca. 5 Stunden) eingesetzt werden. D.h. es sollte eine dünne Jacke, ersatzshirt, Langarmshirt, Handy, Geldbeutel, Riegel und Getränk Platz haben.
Habe einen nathan x-ceed aber bin nicht zufrieden, da er auf den Brustkorb drückt und schlecht erreichbare taschen hat.
Welcher von beiden Salomon s lab hydro Packs wären ideal für mich? Der 5 Liter oder der 12er?
Oder anderen Vorschlag.
Danke
2
5 Liter ist für das was Du mitnehmen möchtest zu wenig.
Ich habe einen Salomon Agile 12 und würde sagen, deine Gepäck sollte da rein passen.
Ich habe einen Salomon Agile 12 und würde sagen, deine Gepäck sollte da rein passen.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
4
Ich hab den gleichen - was mich an dem stört:chillie_ hat geschrieben:5 Liter ist für das was Du mitnehmen möchtest zu wenig.
Ich habe einen Salomon Agile 12 und würde sagen, deine Gepäck sollte da rein passen.
Ich hätte gerne hinten ein Netz in das man schnell eine Regejacke nach dem Regen reinstopfen kann.
Das Täschchen vorne krieg ich nicht auf und zu ohne mir den Arm auszukugeln oder den Rucksack abzusetzen
Die Plastikteile die sich Klemmen nennen finde ich recht billig.
5
Ja der Agile ist nicht wirklich optimal - die Trinkblase lässt sich meiner Meinung nach sind ordentlich befestigen, ausserdem rutschen die Gurte. Aber für meine Bedürfnisse reicht es.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
6
Definitiv der 12er!Sundance2002 hat geschrieben: Welcher von beiden Salomon s lab hydro Packs wären ideal für mich? Der 5 Liter oder der 12er?
Oder anderen Vorschlag.
Danke
Ich habe seit Jahren einen und bin sehr zufrieden damit. Da ich sehr groß bin sitzt er recht hoch am Rücken und ich komme nicht gut an die seitlichen Taschen heran. Da kann aber der Rucksack nichts dafür

Walter
7
Danke, aber wie schon von viermaerker angesprochen, wie sieht es mit dem Regenschutz aus?
Ist ja ziemlich unpraktisch, wenn man in einen Schauer gerät und dann alles nass ist. Auch dem Handy tut das nicht wirklich gut :-)
Bins von meinen Deuter Wanderrucksäcken gewohnt, dass es einen praktischen Überzug gibt.
Ist ja ziemlich unpraktisch, wenn man in einen Schauer gerät und dann alles nass ist. Auch dem Handy tut das nicht wirklich gut :-)
Bins von meinen Deuter Wanderrucksäcken gewohnt, dass es einen praktischen Überzug gibt.
8
Ich habe das Problem anders und, wie ich meine, pragmatisch gelöst. Ich packe alle einzelnen Teile in Zip-Lock Tüten unterschiedlicher Größen (gibt's von 1 bis 6 ltr.) die sind wasserdicht und halten bombenfest.Sundance2002 hat geschrieben:Danke, aber wie schon von viermaerker angesprochen, wie sieht es mit dem Regenschutz aus?
Ist ja ziemlich unpraktisch, wenn man in einen Schauer gerät und dann alles nass ist. Auch dem Handy tut das nicht wirklich gut :-)
Bins von meinen Deuter Wanderrucksäcken gewohnt, dass es einen praktischen Überzug gibt.
Du könntest dir noch den 12 ltr Rucksack von Olmo ansehen. Den habe ich zwar nicht, er wird aber generell gelobt.
Walter
9
Eine preiswertere und nicht zwingend schlechtere Alternative zum Salomon - ich hab den seit einigen Wochen und bin sehr zufrieden damit:
Trail-Rucksack MT Extend 0-10l QUECHUA - Bergsport_Trail-Running Bergsport...
Happy trails,
Wolfgang
Trail-Rucksack MT Extend 0-10l QUECHUA - Bergsport_Trail-Running Bergsport...
Happy trails,
Wolfgang
wsabg.de
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016
(http://www.traildorado.com)
TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016

TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden