Hey,
ich würde gerne in Zukunft gemeinsam mit meinem Hund laufen gehen. Hat jemand schon mal diesen Joggingleinen ausprobiert, die man sich um den Bauch binden kann? Lohnt sich die Anschaffung oder tut es auch eine ganz normale Leine?
4
Kygo hat geschrieben:Hey,
ich würde gerne in Zukunft gemeinsam mit meinem Hund laufen gehen.
Immer schön umdrehen und nach hinten schauen, sicherheitshalber.
Weiterleitungshinweis
Ich will "Laufen Aktuell" zurück...
5
Je nach Verlässlichkeit des Hundes ist evtl. ist ein Zugdämpfer sinnvoll, der das auch noch bei sehr gut erzogenen Hunden denkbare plötzliche Gehüpfe, Gezerre etc. bei unerwarteten Reizlagen etwas auffangen kann - man hat im Falle eines Falles 1 Sekunde länger Reaktionszeit. Vor allem dann gut, wenn der Hund am Bauchgurt befestigt ist....
auch ein sogenannter "Panikhaken" könnte sich lohnen, weil der sich rasch und problemlos öffnen lässt (lieber im Notfall Hund kurz ableinen als am Bauch liegen und "Schlitten fahren"). Schau doch u.a. evtl. mal bei Ruffwear...
auch ein sogenannter "Panikhaken" könnte sich lohnen, weil der sich rasch und problemlos öffnen lässt (lieber im Notfall Hund kurz ableinen als am Bauch liegen und "Schlitten fahren"). Schau doch u.a. evtl. mal bei Ruffwear...
6
Hi,
Zieht dein Hund oder läuft er eher bei Fuß?
Für den Zughundesport würde ich dir auf jeden Fall zu einem Bauchgurt raten, auch ein Rückstoßdämpfer ist absolute Pflicht. Bei dem Baugurt gibt es prinzipiell zwei Varianten:
Gepolsterter Gürtel der umgelegt wird: Die Kraft wirkt hier primär auf Rücken ein. Gerade wenn der Hund einen ordentlichen Anzug hat kann das (trotz Ruckstoßdämpfer) auf dauer ziemlich unangehm sein.
Laufgeschirr mit Beinschlingen: Die Kraft wird hier primär auf die Po/Oberschenkel übertragen. Ist ein komisches Gefühl du hebst dein Bein in Stückchen an und dein Hund zieht es quasi für dich vor
Ich bin am Anfang zweimal mit dem einfachen Gurt gelaufen und danach mit den Beinschlingen. Ist ein Unterschied wie Tag und nacht, nicht nur das es mehr Kraft vom Hund auf dich überträgt, es ist auch einfach deutlich angenehmer.
Ich benutze diesen hier:
Non-Stop Dogwear Running Belt - activeDogs24.de - Outdoorbedarf für Hunde
Und diese Leine:
"JöringGear" Jöringleine mit Ruckdämpfer (1 Hund) - activeDogs24.de - Outdoorbedarf für Hunde
Panic-Snap benutze ich selber nicht, mag aber Situationen geben wo er sinnvoll ist.
Gruß,
Phenix
Zieht dein Hund oder läuft er eher bei Fuß?
Für den Zughundesport würde ich dir auf jeden Fall zu einem Bauchgurt raten, auch ein Rückstoßdämpfer ist absolute Pflicht. Bei dem Baugurt gibt es prinzipiell zwei Varianten:
Gepolsterter Gürtel der umgelegt wird: Die Kraft wirkt hier primär auf Rücken ein. Gerade wenn der Hund einen ordentlichen Anzug hat kann das (trotz Ruckstoßdämpfer) auf dauer ziemlich unangehm sein.
Laufgeschirr mit Beinschlingen: Die Kraft wird hier primär auf die Po/Oberschenkel übertragen. Ist ein komisches Gefühl du hebst dein Bein in Stückchen an und dein Hund zieht es quasi für dich vor

Ich bin am Anfang zweimal mit dem einfachen Gurt gelaufen und danach mit den Beinschlingen. Ist ein Unterschied wie Tag und nacht, nicht nur das es mehr Kraft vom Hund auf dich überträgt, es ist auch einfach deutlich angenehmer.
Ich benutze diesen hier:
Non-Stop Dogwear Running Belt - activeDogs24.de - Outdoorbedarf für Hunde
Und diese Leine:
"JöringGear" Jöringleine mit Ruckdämpfer (1 Hund) - activeDogs24.de - Outdoorbedarf für Hunde
Panic-Snap benutze ich selber nicht, mag aber Situationen geben wo er sinnvoll ist.
Gruß,
Phenix
8
Ich kann einen Bauchgurt nur empfehlen. Habe selber einen und bin bis letztes Jahr mit 3 Hunden gelaufen (Marathon und Halbmarathon Vorbereitung), jetzt sind es noch 2. Die aber sind bei jedem Lauf dabei (Vorbereitung Halbmarathon).
Könnte mir nicht vorstellen, eine Leine in der Hand zu halten, da dies keinen sauberen Laufstiel zulassen würde.
Könnte mir nicht vorstellen, eine Leine in der Hand zu halten, da dies keinen sauberen Laufstiel zulassen würde.
9
Also ich bin noch ganz am Anfang und schaffe gerade mal einen Kilometer am Stück zu laufen.
Ich habe zwei Golden Retriever mit dabei und die sind jeweils an einer Retriever Leine.
Ich halte in jeder Hand je eine Leine und da die beiden hinter mir laufen und die Leine locker ist, spüre ich von den beiden fast nichts.
Dumm wird es nur wenn jemand mit Hunde entgegenkommt, dann kann es passieren das beide oder einer dahin zieht.
Richtig beurteilen kann ich das erst wenn ich längere Strecken laufen kann.
Ich habe zwei Golden Retriever mit dabei und die sind jeweils an einer Retriever Leine.
Ich halte in jeder Hand je eine Leine und da die beiden hinter mir laufen und die Leine locker ist, spüre ich von den beiden fast nichts.
Dumm wird es nur wenn jemand mit Hunde entgegenkommt, dann kann es passieren das beide oder einer dahin zieht.
Richtig beurteilen kann ich das erst wenn ich längere Strecken laufen kann.
11
Ich laufe viel mit einem Bekannten der immer seinen Hund (Labrador) dabei hat. Er benutzt lieber die normale Leine, fals sein Hund mal nach rechts oder links ins gebüsch ausweicht weil er irgendwas tolles gefunden hat reist es ihn nicht gleich hinterher. So hat er eine bessere kontrolle über den Hund. Denke mal es kommt halt auch auf die Rasse an mit der man laufen gehen will.
12
Hallo
Ich habe so eine Leine, die sieht eigentlich aus wie eine ganz normale Stoffleine, nur hat sie einen extra Karabiner plus Haken und ist etwas länger. Wenn man sie dann angezogen hat ist sie so lang wie eine normale Leine, finde die auch echt gut
ab und zu bin ich auch schon mit der Langlaufeine gelaufen aber ich finde es super unpraktisch wenn man die in der Hand halten muss. Würde auf meine Laufleine nicht mehr verzichten wollen, bin allerdings gerade auf der Suche nach einer Längeren die man umbinden kann... Mein Hund ist ziemlich faul und wird mit der jetztigen quasi "hinterhergezogen", was auch für mich ganz schön anstrengend sein kann :-D was für einen Hund hast du?


13
Hallo zusammen, vielleicht ja noch aktuell. In dieser Woche (KW40) gibt es bei Aldi eine Joggingleine im Angebot für 12,99. Ich muss aber dazu sagen, dass ich mit dieser Leine keinelei Erfahrung habe. Ich habe mir vor ca. 6 Monaten schon eine Joggingleine von dir Firma "Leisegrün" gekauft und nutze sie seitdem regelmäßig. Ich bin mit der Leine und mit dem Preis super zufrieden. Sie ist hochwertig verarbeitet und sieht toll aus. Ich bin vorher mir normaler Leine gelaufen aber was ziemlich nervig war, das sie sich öfters gelöst hatte und ich dann nachfummeln musste. Aussrdem ist das Laufen mit dem Expander in der Leine meiner Meinung nach angenehmer.