Hatte jetzt ewige lange (> 5 Jahre) irgendwelche billigen (iirc ~15€) Sony In-Ears. Vorher habe ich immer ~50€ Sennheiser oder AKG gekauft, die allesamt nach spätestens einem Jahr wegen Kabelbruch verschlissen waren (zu meiner größten Verärgerung!). Den Sony hatte ich nur als Zwischenersatz gekauft, hat jetzt ewig gehalten, aber dann doch die Hufe hochgemacht. Dies am Rande.
Habe jetzt mal extra einen gesucht, der auch beim Laufen gut hält, und festgestellt, daß es zwischenzeitlich ein riesiges Sortiment an speziellen Sport-In-Ear-Kopfhörern gibt (mit Bügel kam für mich nicht in Frage).
Da man die nicht alle ausprobieren kann, habe ich jetzt einen Philips für ~30€ genommen, der nach dem System "Stöpsel, die man sich ganz tief ins Ohr steckt" funktioniert. Coolerweise hat dieses Modell auch gleich eine verstellbare Kroko-Klemme, mit der man es sich auf beliebiger Höhe anklemmen kann, mit dabei (das hatte ich mir mit meinem alten selbst hinimprovisiert). Angeblich ist das Kabel "kevlarverstärkt" oder -umhüllt

.
Ohne daß ich jetzt wüßte, wie die ganzen anderen Systeme, die ich im Laden ja nicht anprobieren konnte, so taugen, muß ich sagen, daß ich bisher rundum zufrieden bin und sogar meine, meinen Kopf beim Laufen etwas lockerer zu halten als früher, weil keine Gefahr des Ohrstöpselrausrutschens mehr besteht. Umweltgeräusche höre ich trotzdem noch ein paar ;) und der Sound ist für mich allemal ausreichend.
Das System mit den tiefen Ohrstöpseln kann ich, zumindest in Verbindung mit so einer Klemme, also erstmal empfehlen. Gibt's wohl von mehreren Herstellern, Philips hat aber noch 3 oder 4 andere Systeme ("um die Ohrmuschel hängen", "Nackenbügel", weiß der Geier).
Bin gespannt, wie lang der Kevlarmantel hält
edit: der hier
Philips SHQ2300 grün in PC-Audio: Kopfhörer & Headsets | heise online Preisvergleich (wenn ich schonmal mit einem Produkt zufrieden bin, was selten vorkommt...). Mikrofon hat er, entgegen der Beschreibung da, keins, zumindest hab ich es noch nicht gefunden, und auch keinen Firlefanz wie Lautstärkeregelung oder dergleichen.