Tach zusammen :-)
Hab grad gesehen das Aldi am 12.3.2012 Laufschuhe anbietet.
Da steht 'Unterstützt und geprüft unter Leitung von Professor Henning
der Universität Duisburg/Essen'
Haben welche schon Erfahrungen mit Aldi Laufschuhen gemacht???
Ich lauf immer mit Brooks, Asics und Joey Kelly Laufschuhe und wollte
jetz auch mal die Aldi treter testen...
Oder ratet ihr davon total ab???????
2
Teste sie doch.
Viel kaputt machen kannst du nicht, sie kosten ja nicht viel.
Wenn sie dir nicht zusagen, kannst du sie ja in der Freizeit weiter anziehen.
Viel kaputt machen kannst du nicht, sie kosten ja nicht viel.
Wenn sie dir nicht zusagen, kannst du sie ja in der Freizeit weiter anziehen.
3
ich hab' aus der letzten und vorletzten Aktion je ein Paar davon (siehe Avatar hinterste Reihe links außen und mitte
) Sind glaub' ich identisch und sehen genauso aus wie die der kommenden Aktion.
Mir passen sie gut, ich laufe sie ganz gerne und hab' keine Probleme damit. Hab' ich mit Schuhen aber auch selten. Bei diesem Lauf hatte ich sie z. B. an und alles blieb gut.
Eben komme ich von einem 12km-Läufchen zurück, bei dem sie ebenfalls im Einsatz waren. Sind bei mir so "Allerwelts-08/15-Schuhe", über die ich nicht lange nachgrübeln muss bzgl. Länge des Laufes, Untergrund, Außentemperatur ... was bei Beachwalkern oder welche mit Löchern inner Sohle schon mal vorkommen kann

Mir passen sie gut, ich laufe sie ganz gerne und hab' keine Probleme damit. Hab' ich mit Schuhen aber auch selten. Bei diesem Lauf hatte ich sie z. B. an und alles blieb gut.
Eben komme ich von einem 12km-Läufchen zurück, bei dem sie ebenfalls im Einsatz waren. Sind bei mir so "Allerwelts-08/15-Schuhe", über die ich nicht lange nachgrübeln muss bzgl. Länge des Laufes, Untergrund, Außentemperatur ... was bei Beachwalkern oder welche mit Löchern inner Sohle schon mal vorkommen kann

4
ja die wollte ich mir sowieso mal zum testen holen und hi
er berichten :-)
Aber sind ja noch 5 Tage biss dahin :-)
Kann ja sein das jemand damit schonmal paar Kilometer gelaufen ist :-)
Dann muss ich mich wohl überraschen lassen :-)
Die letzten Schuhe von Aldi konnte man vorne kaum knicken, das war Steinhart
!!!
er berichten :-)
Aber sind ja noch 5 Tage biss dahin :-)
Kann ja sein das jemand damit schonmal paar Kilometer gelaufen ist :-)
Dann muss ich mich wohl überraschen lassen :-)
Die letzten Schuhe von Aldi konnte man vorne kaum knicken, das war Steinhart
!!!
8
tornadotuerke hat geschrieben:das mit dem 'dürfte nix passieren' war nur ironisch gemeint :-)
ich trag neutrale einlagen..
die sind immer viel besser als die einlagen, die im schuh drinne sind..
zumindest wurde das so bei Runners Point festgestellt beim Fußscan und beim Doc auch..
ich habe ehe neutralfüße dann dürfte ja nix passieren :-)
aber der Schuh ist nicht neutral!
""wirkt einer Überpronation entgegen""
Aber für das Geld würde ich sie mir auch holen und probieren, wenn es sie nicht nur in Kindergrößen gäbe

gruss hennes
13
Sehe ich ähnlich. Lese immer wieder mal Tests von "Warentest". Mir wäre nicht bekannt, das die mal "günstige" empfohlen hätten.Siegfried hat geschrieben:Mir reicht zum Testen da einfach mal die Schuhe in die Hand zu nehmen. Für so einen Schrott sind selbst ein paar Euro noch rausgeworfenes Geld.

Sind zwar schon etwas älter. Die Aldischuhe bekamen aber nur ein "befriedigend".
Test – Stiftung Warentest ließ Laufschuhe laufen: Im Test-Wettlauf: 7 Billig-, 6 Neutral- sowie 6 Stabilitäts-Laufschuhe | Suite101.de
Wobei die von "Deichmann" auch ganz gut sind, vom Preis/Leistungsverhältnis.
Joggingschuhe: Stiftung Warentest beurteilt Laufschuhe - Nachrichten Lifestyle - WELT ONLINE
Man müsste wissen, wer die Schuhe für Aldi fertigt.

Aldi Nord / Shamp Running Test Laufschuhe
Klingt nicht so toll.

Dann lieber Vorjahresmodelle.
Hier noch mal in Bewegung.

Laufschuhe Test - YouTube
*Edit*
Gerade gefunden.
Laufschuhe im Test: Billigtreter vs. Markenmodelle - YouTube
14
Mein Leben ist mir zu kurz, um mir mit solchen Test´s freiwillig eine Laufpause einzufangen. Da sind Auslauf- oder Vorjahresmodelle allemal die bessere Lösung.tornadotuerke hat geschrieben: js ich teste sie einfach mal :-)
15
Echt? Hab' gerade mal an meinen ausgemusterten Lidl-Racern (2005) geschnuppert. Die riechen nach > 5000 km, auf denen sie mich treu begleitet haben, nach gar nichts mehrIrisanna hat geschrieben:Ich finde, Sportschuhe jeglicher Art vom Discounter stinken. Ich weiß nicht, ob das Weichmacher oder so sind?

Gruß
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
17
Diese hatten es verdient, aufgehoben zu werden, da sie mich auf dem ersten Halbmarathon, den bisher einzigen Marathon und diversen 10ern begleitet hatten.Irisanna hat geschrieben:Martin!! Du sammelst deine Schuhe?!![]()
Überhaupt habe ich mich erst von einem Paar endgültig getrennt, nämlich von meinen ersten Laufschuhen, die ursprünglich gar nicht für's Laufen angeschafft worden waren und die mir von Anfang an zu eng gewesen waren. Ansonsten sind eigentlich alle noch mehr oder weniger stark in Gebrauch. Meine aktuell ältesten sind die Puma Heras von 2004, die jetzt ca. 3400 km abgespult haben, aber sicher noch einige 100 km mehr können.
Grüße von
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
18
Bin zwar noch relativ neu hier, aber die An- und Abfahrten mit dem Auto oder ÖPV zählen, glaube ich, bei der Ermittlung der Lebensdauer nicht dazu.Gueng hat geschrieben:.... Die riechen nach > 5000 km, auf denen sie mich treu begleitet haben, nach gar nichts mehr.
19
Die wurden auch nicht mitgezählt.so-fan hat geschrieben:Bin zwar noch relativ neu hier, aber die An- und Abfahrten mit dem Auto oder ÖPV zählen, glaube ich, bei der Ermittlung der Lebensdauer nicht dazu.
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
Aldi-Crane Laufschuh -> Nicht empfehlenswert!!!
21
Ist ja lustig... Da geht es um Aldi-Laufschuhe, die am 12. März rauskommen und dann kein einziger Bericht wie die nun wirklich sind?????
Also, ich hatte 2 Paar gekauft und beide waren Anfangs gut, doch dann das schnelle Aus
Solang ich mit einer Geschwindigkeit von 4:30 bis 6:00 min/km gelaufen bin war noch alles ok. Da ich am Ende von langsamen Läufen gern mal Sprinte (zumindest hatte ich bis dahin bei keinem Schuh von Brooks, Asics oder Saucony Probleme), musste ich bei Aldi-Crane feststellen, dass sich die Einlage verschob. Geschwindigkeiten von 3:00 bis 4:00 min/km ist der Aldi-Schuh nicht gewachsen.
Seitdem kann ich nichmal mehr langsam damit laufen, da sich die Einlage auch nicht mehr nach vorne schieben lässt. Es fühlt sich an als ob die Zehen in der Luft hängen und hinten an der Ferse schiebt sie sich nach oben
Also, ich hatte 2 Paar gekauft und beide waren Anfangs gut, doch dann das schnelle Aus

Solang ich mit einer Geschwindigkeit von 4:30 bis 6:00 min/km gelaufen bin war noch alles ok. Da ich am Ende von langsamen Läufen gern mal Sprinte (zumindest hatte ich bis dahin bei keinem Schuh von Brooks, Asics oder Saucony Probleme), musste ich bei Aldi-Crane feststellen, dass sich die Einlage verschob. Geschwindigkeiten von 3:00 bis 4:00 min/km ist der Aldi-Schuh nicht gewachsen.

Seitdem kann ich nichmal mehr langsam damit laufen, da sich die Einlage auch nicht mehr nach vorne schieben lässt. Es fühlt sich an als ob die Zehen in der Luft hängen und hinten an der Ferse schiebt sie sich nach oben

*Auf der Zielgeraden kann man nicht mehr abkürzen* 
Wünsche Allen ein erfolgreiches und gesundes Laufjahr 2012.

Wünsche Allen ein erfolgreiches und gesundes Laufjahr 2012.
23
Hennes hat geschrieben:90% der Foris sind dieser Geschwindigkeit auch nicht gewachsen - wo ist das Problem?
gruss hennes

also ich komme mit meinen Aldi-Laufschuhen (von vor 2 Jahren) bestens zurecht

Lieben Gruß
Sabine
**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört
... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ...
****
Sabine
**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört


24
naaaa wenn Du die nur im Schuhregal stehen hast. Damit komme ich derzeit auch mit ihnen zurecht :hihiRennschnecke1 hat geschrieben:also ich komme mit meinen Aldi-Laufschuhen (von vor 2 Jahren) bestens zurecht![]()
@Hennes, das könnte stimmen. Aber wenigstens im kurzen Sprint kommen über 50% an die Geschwindigkeit.
Aber "Hochwertige Laufschuhe" und untersucht und geprüft unter Leitung von
Professor E. Hennig der Universität Duisburg/Essen........
Für 25,99 Euro muss ich mich wohl damit abfinden, dass die Einlage nicht mehr richtig sitzt

*Auf der Zielgeraden kann man nicht mehr abkürzen* 
Wünsche Allen ein erfolgreiches und gesundes Laufjahr 2012.

Wünsche Allen ein erfolgreiches und gesundes Laufjahr 2012.
25
Es soll Menschen geben, auf die solch ein Gesülze Eindruck macht.Bernhard P hat geschrieben:
Aber "Hochwertige Laufschuhe" und untersucht und geprüft unter Leitung von
Professor E. Hennig der Universität Duisburg/Essen........
Bevor irgend ein Laufänfenger, der noch nicht weiß, wie lange er den Sport ausübern möchte, in seinen steifen und brettharten Freizeitsneakers unterwegs ist, soll er sich lieber diese Schuhe als Einstiegsmöglichkeit anschauen - obwohl ich von ihnen auch nicht zu viel erwarte.
Gruß Thorsten
26
@Rennsemmel84, ja für Einsteiger sind sie wirklich gut. Auf jedenfall viel besser als die Lidlschuhe. Im Schuh selbst fühle ich mich richtig wohl, es gibt kein Reiben und keine Blasen. Auch vom Laufgefühl ist der Aldi-Schuh sehr gut. Nur seitdem die Einlage nicht mehr hält hänge ich in der Luft :-)
Hab schon überlegt von einem anderen Schuh die Einlage zu verwenden. Will nur noch keinen Schuh ausrangieren
Wäre ja schlimm, wenn ein weiterer Schuh in die Luft geht 
PS: Als ich vor einem Jahr angefangen hab mit dem regelmäßigen Laufen, bin ich auch ins Fachgeschäft und hab für 150 Euro Schuhe gekauft. 3 Monate später gabs die Gleichen um die Hälfte und seitdem würde ich nie wieder soviel Geld ausgeben. Marken-Schnäppchen gibts wie Sand am Meer, man muss nur den richtigen Zeitpunkt abwarten
Hab schon überlegt von einem anderen Schuh die Einlage zu verwenden. Will nur noch keinen Schuh ausrangieren


PS: Als ich vor einem Jahr angefangen hab mit dem regelmäßigen Laufen, bin ich auch ins Fachgeschäft und hab für 150 Euro Schuhe gekauft. 3 Monate später gabs die Gleichen um die Hälfte und seitdem würde ich nie wieder soviel Geld ausgeben. Marken-Schnäppchen gibts wie Sand am Meer, man muss nur den richtigen Zeitpunkt abwarten
*Auf der Zielgeraden kann man nicht mehr abkürzen* 
Wünsche Allen ein erfolgreiches und gesundes Laufjahr 2012.

Wünsche Allen ein erfolgreiches und gesundes Laufjahr 2012.
27
Bernhard P hat geschrieben:naaaa wenn Du die nur im Schuhregal stehen hast. Damit komme ich derzeit auch mit ihnen zurecht![]()
nööö, die führe ich auch aus (wechselweise mit meinen andern Laufschuhen)...aber ich bin nicht mit den hohen Geschwindigkeiten kompatibel, daher reichen die mir völlig

Lieben Gruß
Sabine
**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört
... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ...
****
Sabine
**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört


28
Der durchschnittliche Herstellungspreis eines Laufschuhs (Paar!) ist ca. 10€ - warum sollte es für 26€ nicht gute geben?Bernhard P hat geschrieben: Aber "Hochwertige Laufschuhe" und untersucht und geprüft unter Leitung von
Professor E. Hennig der Universität Duisburg/Essen........
Für 25,99 Euro muss ich mich wohl damit abfinden, dass die Einlage nicht mehr richtig sitzt![]()
Der Unterschied ist wohl mehr im Kopf als am Fu?: wenns bei denen zwackt "kann ja nix sein, sind ja von ALDI" - wenns bei welchen für 150€ zwackt "das muss ja so sein - usain bolt läuft ja auch damit".....

gruss hennes