Banner

Garmin 310xt und dünne Handgelenke

Garmin 310xt und dünne Handgelenke

1
Mal eine kurze Frage. Ich (männlich, 38) laufe nun seit September und nutze bislang zur Datenaufzeichnung Runtastic. Nun plane ich die Anschaffung einer Laufuhr mit GPS. Die Pulskontrolle ist mir eigentlich weniger wichtig, allerdings lege ich Wert auf eine möglichst genaue Aufzeichnung der Strecke.
Nach Recherche hier im Forum stelle ich fest, dass aktuell hinsichtlich Preis/Leistung gerne der 310xt empfohlen wird. Rein von den Daten her bin ich angetan und Navigation bietet meines Wissens kein anderes Gerät in dieser Preisklasse. Nur wie macht sich das Trumm an dünnen Handgelenken? Meine Handgelenke sind mit 16 cm Umfang für einen Mann wirklich nicht gerade üppig dimensioniert. Das Aussehen ist mir dabei egal, ich mache Sport und keine Modeschau. Nur stören oder rumschlackern sollte es halt nicht unbedingt.

Danke und viele Grüße
Thilo

2
Morrison76 hat geschrieben: Meine Handgelenke sind mit 16 cm Umfang für einen Mann wirklich nicht gerade üppig dimensioniert. Das Aussehen ist mir dabei egal, ich mache Sport und keine Modeschau. Nur stören oder rumschlackern sollte es halt nicht unbedingt.

Danke und viele Grüße
Thilo
Dann sollte das auch kein Problem sein. Ich habe auch sehr schmale Handgelenke, da schlackert bzw. stört nichts.
Gruß
Computer says NO!

3
Gerade nachgemessen.
Mein Umfang: 15cm
Hab die Uhr mal festgezogen. Sitzt sehr fest und ich hätte noch 3 Löcher zum übrig, um es noch enger zu machen.

Deine 16cm sind also kein Problem.

Also kaufen und viel Spaß mit der Uhr. :)
Bild
Bild
10km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 ( :peinlich:)

6
Morrison76 hat geschrieben:Super. Das hat mir sehr geholfen. Dann steht einem Kauf wohl nichts mehr im Wege. Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
..außerdem kann man auch mit Schweissbandlaufen. Im Sommer trocken und Pulswärmer im Winter

7
Ich möchte mich hiermit von meiner Empfehlung distanzieren.

Die FR310XT ist gut, aber die Software (Garmin Express) eine einzige Katastrophe.

Ich kann nur noch Strecken runterladen, die ich selber gelaufen bin, oder die meiner "Verbindungen", ansonsten keine.

Das mit Gpsies.com ist ja auch schon bekannt. Lieber USB, statt ANT nächstes Mal.

Oder versuchen, Garmin Express zu umgehen, ich hab es erst seit 3 Tagen drauf.
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

9
Siegfried hat geschrieben:Also ich habe bis jetzt jeden Track auf die Uhr bekommen.
Ich habe fast die ganze Nacht rumgebastelt und in entsprechenden Foren rumgesucht, bis ich es hinbekommen habe.

Wäre das ein kostenloses Linux-Gimmick zum rumfrickeln wäre das ok, aber nicht, wenn man bezahlt.

Dass ich nicht der Einzige mit dem Problem bin/war/sein werde ist nach einem Blick ins Garmin Forum wohl klar.
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

10
Hab den Garmin Express Muell gelöscht und wieder AntAgent installiert, jetzt sieht die Welt wieder ganz anders aus.

Solln die sich ein anderes Versuchskanickel suchen. Ohne mich.
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

11
Von mir noch ein kurzes Feedback. Habe die Uhr seit gestern und bin heute das erste Mal mit ihr gelaufen. Das Armband ist kein Problem. Der Einstellbereich ist groß genug. Allerdings habe ich festgestellt, dass sich der 310 direkt auf der Haut getragen etwas klobig und komisch anfühlt (trage sonst auch Uhr, aber eine deutlich kleinere :zwinker2: ). Mir hat das nicht so gut gefallen. Da ja aktuell aufgrund der Witterung eh Langarm angesagt ist (zumindest bei mir), muss man ihn sowieso auf der Kleidung tragen. So fühlt es sich für mich deutlich besser an und das störende Gefühl ist weg. Im Sommer werde ich dann wohl auf die Variante mit dem Schweißband ausweichen.

Im Vergleich zu Runtastic ist die Streckenaufzeichnung deutlich genauer. Ok, der Vergleich ist vielleicht nicht ganz fair, schliesslich trage ich das Handy in der Gesäßtasche der Laufhose. Oberarmtaschen mag ich nicht. Aber auch wenn das Handy eine bessere Sicht auf den Himmel hätte, so wäre die Qualität des Tracks wohl nicht viel besser. Runtastic zeichnet wie es mir scheint immer in festen Intervallen auf und so wird aus vielen Kurven eine Bogensehne. Jedenfalls zeigte mit die App am Ende des Laufs 6.8 km und der Garmin 7.2 km. Das hat die Pace dann spontan von 5:45 auf 5:30 verbessert :D . Ich mag mein neues Spielzeug.

12
Morrison76 hat geschrieben: Ich mag mein neues Spielzeug.
:daumen:

Ich könnte ohne meine 310XT auch garnicht mehr laufen.

Wäre ja umsonst, wenn ich vor meinen "Verbindungen" auf Garmin Connect nach dem Lauf nicht brillieren könnte! :teufel:
.. bis der Arsch im Sarge liegt!
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“