Hallo, ich möchte mir für die Arbeit paar Laufschuhe zulegen. Ich bin Heilerziehungspfleger, also je nach dem muss ich auf der Arbeit ca. 3-5 Stunden Stehen / Gehen.
Ich habe seit einigen Jahren immer mal wieder Schmerzen in den Achillessehne, teilweise so stark, dass Sport keinen Spaß macht und eine Behandlung notwendig ist.
Zur Zeit habe ich nur minimale Probleme. Sport (Fußball und Joggen) ist mit minimalen Schmerzen bzw. einfach nur dass ich merke es ist nicht 100% Ok möglich.
Ich hatte mir ein paar Nike free für die Arbeit zugelegt, aber schon am 2. Tag so starke Schmerzen wie schon lange nicht mehr!
Naja der Arzt meinte dann dass solche Art Schuhe (meinte wohl die ferse ist zu tief?) bei Achillessehnen-Problemen nicht zu empfehlen sind.
Da ich die Schuhe nur zur Arbeit anziehen möchte sollten sie halbwegs "gut" aussehen, weshalb ich mich für ein paar Modelle entschieden habe. Ich hätte nun gern gewusst, welche der Modelle nicht in die Richtung der Nike free gehen, also wohl keine niedrige Ferse haben?!
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. Vorab schon mal besten Dank.
1) Asics Gel Kayano 21
2) Asics Gel Trail Lahar 5
3) Asics Gel Excel 33 (glaube die sind dann eher nicht geeignet)
4) Asics Gel-Volt 33 (glaube die sind dann eher nicht geeignet)
3
Was sagt man denn dazu?johnnybargeld hat geschrieben:Hallo, ich möchte mir für die Arbeit paar Laufschuhe zulegen. Ich bin Heilerziehungspfleger, also je nach dem muss ich auf der Arbeit ca. 3-5 Stunden Stehen / Gehen.

Wurde "nur" an den Symptomen "herumgemacht"?johnnybargeld hat geschrieben: Ich habe seit einigen Jahren immer mal wieder Schmerzen in den Achillessehne, teilweise so stark, dass Sport keinen Spaß macht und eine Behandlung notwendig ist.
Das soll typisch sein: mal ist es doller, mal ist es weniger doll.johnnybargeld hat geschrieben: Zur Zeit habe ich nur minimale Probleme. Sport (Fußball und Joggen) ist mit minimalen Schmerzen bzw. einfach nur dass ich merke es ist nicht 100% Ok möglich.
Ob Dir jetzt nach all den Jahren höhere Sprengungen helfen können, scheint wohl in den Sternen zu stehen. Stammt der Tipp von "dem Arzt"?johnnybargeld hat geschrieben: Ich hatte mir ein paar Nike free für die Arbeit zugelegt, aber schon am 2. Tag so starke Schmerzen wie schon lange nicht mehr!
Naja der Arzt meinte dann dass solche Art Schuhe (meinte wohl die ferse ist zu tief?) bei Achillessehnen-Problemen nicht zu empfehlen sind.
Da ich die Schuhe nur zur Arbeit anziehen möchte sollten sie halbwegs "gut" aussehen, weshalb ich mich für ein paar Modelle entschieden habe. Ich hätte nun gern gewusst, welche der Modelle nicht in die Richtung der Nike free gehen, also wohl keine niedrige Ferse haben?!
Ja.johnnybargeld hat geschrieben: Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Nur - die Formulierung, dieses oder jenes sei "ein weites Feld" hört man aktuell etwas seltener, aber wenn es etwas ist, dann ist es diese Sehne. Schon der Blick auf diesen Text macht einen ja meschugge. Lese auch mal im Netz, was über/von Professor Dr. med. Karsten Knobloch geschrieben steht - der wird oft positiv erwähnt.
Knippi
Die Stones sind wir selber.
4
Letztendlich ist dem TE dann zwar für den Moment geholfen, aber so wird dauerhaft der Muskel verkürzt, der an der Sehne ansetzt. Ich würde die Dehnung trainieren, indem ich immer wieder mal den Free trage oder ggf einen MBT anschaffe und dann im Wechsel mit Schuhen mit Sprengung trage.Georg61 hat geschrieben:Geh mal zum Schuhorthopäden,der kann Dir unter der Ferse der Originaleinlage einen kleinen Keil anbringen. Gruß Georg
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
5
Also rumgedoktert wurde schon einiges:
Einmal Operation, was zwar im Endeffekt geholfen hat aber zu langwierig (ohne Belastung, Krankmeldung) war. Würde ich nicht wieder machen lassen!
Vor der Op hatte ich mal Gips zur Ruhigstellung und danach noch Cortisonspritze, was sehr schmerzhaft war und hat nur ca. 1 Monat geholfen, ausserdem schädigt es ja die Sehne, würde ich also auch nicht wieder machen lassen. Dann hab ich erst mal den Arzt gewechselt.
Dann noch Physiotherapie mit exzentrischer Übung an der Treppe, Massagen, Salben, Retterspitzumschläge, Ultraschalltherapie. Half aber alles nix. Einlagen habe ich natürlich auch, auch Fersenerhöhung für die akute Phase. Die Übung an der Treppe hab ich mal 3-4 Monate mindestens zweimal täglich beidseits je 3×15 mal gemacht. Da es keine Veränderung brachte hab ich es wieder gelassen.
Das einzige was mir bisher wirklich geholfen hat war Stoßwelle, noch besser Lasertherapie. Vorteil keine Trainingspause Nachteil selber zahlen! Danach hab ich meistens halbes Jahr-Jahr ruhe, je nach Trainingsumfang -denke ich zumindest. Aber es kommt halt immer wieder.
Einmal Operation, was zwar im Endeffekt geholfen hat aber zu langwierig (ohne Belastung, Krankmeldung) war. Würde ich nicht wieder machen lassen!
Vor der Op hatte ich mal Gips zur Ruhigstellung und danach noch Cortisonspritze, was sehr schmerzhaft war und hat nur ca. 1 Monat geholfen, ausserdem schädigt es ja die Sehne, würde ich also auch nicht wieder machen lassen. Dann hab ich erst mal den Arzt gewechselt.
Dann noch Physiotherapie mit exzentrischer Übung an der Treppe, Massagen, Salben, Retterspitzumschläge, Ultraschalltherapie. Half aber alles nix. Einlagen habe ich natürlich auch, auch Fersenerhöhung für die akute Phase. Die Übung an der Treppe hab ich mal 3-4 Monate mindestens zweimal täglich beidseits je 3×15 mal gemacht. Da es keine Veränderung brachte hab ich es wieder gelassen.
Das einzige was mir bisher wirklich geholfen hat war Stoßwelle, noch besser Lasertherapie. Vorteil keine Trainingspause Nachteil selber zahlen! Danach hab ich meistens halbes Jahr-Jahr ruhe, je nach Trainingsumfang -denke ich zumindest. Aber es kommt halt immer wieder.
6
Geh zu so einer Beratung in ein Sportgeschäft mit Laufbandanalyse bzw. sprich das mit deinem Orthopäden ab.
Mit einem falschen Schuh kannst du dir viel kaputt machen.
P.S. Wieso den diese Fixierung auf Asics? Also vom aussehen her find ich die Mizuno Wave Sayonara 2 in gelb/grau noch am Geilsten
Bzw. die Cloudrunner von On da die so schön schlicht sind.... Naja total Off Topic
Mit einem falschen Schuh kannst du dir viel kaputt machen.
P.S. Wieso den diese Fixierung auf Asics? Also vom aussehen her find ich die Mizuno Wave Sayonara 2 in gelb/grau noch am Geilsten

Bzw. die Cloudrunner von On da die so schön schlicht sind.... Naja total Off Topic

7
Ist schon klar,kann man ja auch genug drüber lesen, war nur als Alternative zu neuen Schuhen gedacht. Gruß GeorgSteif hat geschrieben:Letztendlich ist dem TE dann zwar für den Moment geholfen, aber so wird dauerhaft der Muskel verkürzt, der an der Sehne ansetzt. Ich würde die Dehnung trainieren, indem ich immer wieder mal den Free trage oder ggf einen MBT anschaffe und dann im Wechsel mit Schuhen mit Sprengung trage.
8
Da hat Du ja schon "einiges mitgemacht". Vielleicht wird das bei Dir in diesem Leben nix mehr - so etwas soll es ja geben. Ist schon eine Schande: Laufen und Fußballjohnnybargeld hat geschrieben:Also rumgedoktert wurde schon einiges:
Einmal Operation, was zwar im Endeffekt geholfen hat aber zu langwierig (ohne Belastung, Krankmeldung) war. Würde ich nicht wieder machen lassen!
Vor der Op hatte ich mal Gips zur Ruhigstellung und danach noch Cortisonspritze, was sehr schmerzhaft war und hat nur ca. 1 Monat geholfen, ausserdem schädigt es ja die Sehne, würde ich also auch nicht wieder machen lassen. Dann hab ich erst mal den Arzt gewechselt.
Dann noch Physiotherapie mit exzentrischer Übung an der Treppe, Massagen, Salben, Retterspitzumschläge, Ultraschalltherapie. Half aber alles nix. Einlagen habe ich natürlich auch, auch Fersenerhöhung für die akute Phase. Die Übung an der Treppe hab ich mal 3-4 Monate mindestens zweimal täglich beidseits je 3×15 mal gemacht. Da es keine Veränderung brachte hab ich es wieder gelassen.
Das einzige was mir bisher wirklich geholfen hat war Stoßwelle, noch besser Lasertherapie. Vorteil keine Trainingspause Nachteil selber zahlen! Danach hab ich meistens halbes Jahr-Jahr ruhe, je nach Trainingsumfang -denke ich zumindest. Aber es kommt halt immer wieder.

Knippi
Die Stones sind wir selber.
9
Fixierung auf Asics nur, weil die einige schlichte Modelle in schwarz haben. Die Cloudrunner würden mir auch zusagen.MinniMe hat geschrieben: P.S. Wieso den diese Fixierung auf Asics? Also vom aussehen her find ich die Mizuno Wave Sayonara 2 in gelb/grau noch am Geilsten
Bzw. die Cloudrunner von On da die so schön schlicht sind
10
Hehe, das hab ich schon mit 25 gehört vom Orthopäden, meinte Bundesliga werde ich ja sowieso nicht erreichen, also lieber gleich ganz aufhören mit Fussball. --> Aber es macht einfach zu viel Spaß, solange nix schmerzt...hardlooper hat geschrieben:Vielleicht wird das bei Dir in diesem Leben nix mehr - so etwas soll es ja geben.
Und vor 2-3 Jahren hatte ich bestimmt 10-12 mal Wadenzerrung, Muskelverhärtung oder was weiß ich was es war, da hörte ich schon vom Orthopäden, diesmal ein anderer, vielleicht ist joggen nichts mehr für mich, aber ich soll nicht zu früh aufgeben...
Naja ich meine in meinem Alter (im Juli 38), muss man doch noch ein bissl joggen gehen können ohne sich zu Verletzen.
11
Beim Wontorra, sonntags bei Sport1, beim Doppelpass, hat so etwas drei Euro gekostet.johnnybargeld hat geschrieben:Hehe, das hab ich schon mit 25 gehört vom Orthopäden, meinte Bundesliga werde ich ja sowieso nicht erreichen, also lieber gleich ganz aufhören mit Fussball. --> Aber es macht einfach zu viel Spaß, solange nix schmerzt...

Autsch, das war "doch recht häufig".johnnybargeld hat geschrieben: Und vor 2-3 Jahren hatte ich bestimmt 10-12 mal Wadenzerrung, Muskelverhärtung oder was weiß ich was es war, da hörte ich schon vom Orthopäden, diesmal ein anderer, vielleicht ist joggen nichts mehr für mich, aber ich soll nicht zu früh aufgeben...
Wo Du recht hast, hast du recht. Ich für meine Person schwinge jetzt die Hufe und verlasse den Hof - bar weiterer Tipps.johnnybargeld hat geschrieben: Naja ich meine in meinem Alter (im Juli 38), muss man doch noch ein bissl joggen gehen können ohne sich zu Verletzen.
Dieser Herr Bargeld war auch kein Roberto Blanco, sondern nur "The Man In Black" - hat der auch mal was Optimistisches vorgetragen, selbst You are my Sunshine handelt davon, dass ihn ´ne Braut verlassen hat?
Knippi
Die Stones sind wir selber.
12
Ein keil unter der Ferse verringert Nur kurzzeitig Die Belastung Der achillessehne. Wir wäre es Mit sensomotorischen Einlagen? Die geben mit Zehensteg und retrokapitalen Reizpunkt eine Vorspannung Auf die Plantarfaszie und entlasten Die Achillessehne. Achillessehnenprobleme können Auch davon kommen,dass Das fersenbein schief steht... Schonmal geguckt?
13
Hmm, orthopädische Einlagen hatte / habe ich.Ob das allerdings sensomotorische sind? - Keine Ahnung, außerdem habe ich es mit Einlagen nicht lange ausgehalten, da die nach (aller) spätestens 2 Stunden so dermaßen drücken und beginnen zu Schmerzen ( komischer weise nur links, auch nach Nacharbeit vom Schumacher keine Besserung, auch bei verschiedenen Schuhorthopäden Einlagen machen lassen, immer wieder Scherzen unten am linken Fuß) , dass ich sie dann immer wieder raus genommen habe und mittlerweile nicht mehr verwende. Ich hatte die in Laufschuhen drin und auch in den Schuhen die ich zur arbeit trage.cakerunner hat geschrieben:Wir wäre es Mit sensomotorischen Einlagen? Die geben mit Zehensteg und retrokapitalen Reizpunkt eine Vorspannung Auf die Plantarfaszie und entlasten Die Achillessehne. Achillessehnenprobleme können Auch davon kommen,dass Das fersenbein schief steht... Schonmal geguckt?
Zum Fersenbein, Kann ich das selber nachgucken oder macht das ein Arzt oder der Schuhverkäufer?
14
Also Einlagen sollten Ja mal grundsätzlich Keine schmerzen machen...ob Deine Ferse valgisch steht Kann irgendjemand machen, Nur nicht du. Stell Dich einfach barfuss hin und schau Nach vorne. Wenn man Deine Ferse anschaut sollte sie Schön Gerade stehen. Die achillessehne sollte Schön Gerade in Die wadenmuskulatur einfliessen. So sollte es Auch Bei Der lauf und Der gehbewegung sein.Wenn nicht lässt sich Das Nur schwer Mit einer normalen Einlage beheben. Du bräuchtest Eine, Wo Das fersenbein gestützt wird..