Banner

kcal verschieden bei Pulsuhr und Smartphone

2
ich glaube beiden nicht, meiner Meinung nach beschönigen diese Maschinchen alle den KcalVerbrauch um dem Kunden zu schmeicheln
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

3
d'Oma joggt hat geschrieben:ich glaube beiden nicht, meiner Meinung nach beschönigen diese Maschinchen alle den KcalVerbrauch um dem Kunden zu schmeicheln
Genau, dieses ganze überflüssige Elektronikgedöns. Er soll mal 'ne gute alte Personenwaage beim Laufen mit sich führen und bei Zwischenstopps das Gewicht prüfen!

:hihi:

4
Es gibt eine Menge Faktoren, die diesen Wert beeinflussen.
Zum Beispiel Alter, Größe, Geschlecht, Tempo, Strecke und persönliche Veranlagung, Tagesform usw.
Hast du bei beiden Datenquellen möglichst viele dieser Parameter (sofern möglich) angegeben wird der Wert genauer werden. Exakt ist er wahrscheinlich nie, wie auch schon die Definition der Kalorie im Bezug auf Energieverbrauch eines Lebewesens.
Als Beispiel hat eine Kohletablette viele Kalorien, die allerdings für den Körper komplett unverwertbar sind.

Ich würde versuchen bei der Uhr und der Laufapp möglichst genaue Werte für die Personendaten anzugeben und wenn dann die Abweichung immer noch so groß ist, den Wert mit einem Kalorienrechner im Internet vergleichen (ZB. Lauftipps.ch / Tools / Kalorienverbrauch laufen).

5
Ich kann noch einen dritten Wert in die Runde werfen:

Laufen ohne Pulsmesser 10 km 780 kcal auf dem Garmin
Laufen mit Pulsmesser 10 km 8 kcal auf dem Garmin

Offenbar schluckt der Pulsmesser Kalorien :zwinker2:

Aber zu deiner Frage: glauben würde ich auch keinem so wirklich. Als grobe Richtung, ok, aber nicht als gottgegebene feste Vorgabe.
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

6
Ich bin überrascht, eigentlich müsste das Smartphone mehr Kcal anzeigen. Es ist schließlich schwerer und leistet daher mehr. :zwinker2:

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

7
ComanderXXL hat geschrieben:Wem glaubt ihr mehr, Uhr oder Handy?
Weder noch
ComanderXXL hat geschrieben:Uhr: 931 Kcal
Smartphone: 834 Kcal
Wie kommen diese Geräte/Apps auf solch exakte Werte?

Ein Gramm (ca. 1 Milliliter) Bratöl enthält 8,2 bis 9,1 Kcal. (Quelle: Physiologischer Brennwert)
Uhr und Handy zeigen Werte wie "Achthundertvierundreisig" an.
Sie können also den Energieverbrauch auf den Bruchteil eines Fetttropfens genau berechnen.
Booah, welche Präzision! :ironie:

8
Meine Garmin Uhr berechnet mir ca. 50 kcal pro km, bei Tempoläufen gnädigerweise 53.

Natürlich sind die Werte allgemein ungenau.
Die Formeln, die den Puls mitberücksichtigen, sind genauer.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

9
M.E.D. hat geschrieben:Wie kommen diese Geräte/Apps auf solch exakte Werte?
Der Fluch der digitalen Anzeige. Früher, mit altmodischen Zeigern, konnte man den Zeiger so bauen, dass ausser dem Wert implizit auch eine Präzision angezeigt wird: Man macht den Zeiger und die Skala so klein, dass 50 kcal mehr oder weniger (oder beim Tacho im Auto 2km/h mehr oder weniger) nicht mehr klar ersichtlich sind.
Mit einer angezeigten Zahl geht das nicht. Auch wenn gerundet wird, sieht man immer noch die Ziffern, die eigentlich nur noch willkürlich sind und nicht aussagen.

Erst wenn z.B. Kommastellen angezeigt werden, die offensichtlich "zu genau" sind, also bei 823.4 kcal, kann man den Herstellern den Vorwurf machen, eine zu grosse Genauigkeit vorzutäuschen.
19. April 2015: Zürich Marathon

10
bones hat geschrieben:Genau, dieses ganze überflüssige Elektronikgedöns. Er soll mal 'ne gute alte Personenwaage beim Laufen mit sich führen und bei Zwischenstopps das Gewicht prüfen!

:hihi:
Je nach Gewicht der Waage steigt dann auch noch der Kalorienverbrauch :D Also ne Win-Win-Situation :daumen:

Gruss Tommi

11
Ich bin gestern bei dem schönen Wetter einfach mal zu Fuß zum Einkaufzentrum gegangen und zurück. Das waren ja 3,4 km. Aus Spaß habe ich mal runtastic mitlaufen lassen, Einstellung Wandern.

Bekam gleich eine Mail:
Du bist ja nicht aufzuhalten! Glückwunsch zu deinen neuen Rekorden!
Toll, dass du bereit bist an deine Grenzen zu gehen. Wir sind stolz auf dich und hoffen, dass auch du stolz bist!
148 kcal
Am meisten verbrannte Kalorien
Wandern 21.04.2015
:hihi:

SCNR und lg
Bild


12
Mein 305er hat einen Bug oder der Anwender hat einen Bedienfehler gemacht, aber selbst wenn Radfahren als Sportart eingestellt ist, zählt er die Kalorien, als ob man läuft... selbst bei 1h locker auf dem Rennrad bei 25 km/h kommt ordentlich was zusammen :daumen:

13
Ich glaube, erst ab der 405 wurde der Puls mit in die kcal Berechnung aufgenommen.
Ohne kann man es sowieso vergessen.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

14
blende8 hat geschrieben:Ich glaube, erst ab der 405 wurde der Puls mit in die kcal Berechnung aufgenommen.
Ohne kann man es sowieso vergessen.
Gmph, wie gesagt: mit Puls hab ich einen Kalorienverbrauch von 8 auf 10 km ... Erklärt den dicken Hintern :zwinker2: - ich esse gar nicht zu viel, meine Kalorienverbrennung ist nur schlecht :D
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

15
KlausiHH hat geschrieben:Ich bin gestern bei dem schönen Wetter einfach mal zu Fuß zum Einkaufzentrum gegangen und zurück. Das waren ja 3,4 km. Aus Spaß habe ich mal runtastic mitlaufen lassen, Einstellung Wandern.

Bekam gleich eine Mail:
:hihi:

SCNR und lg
:hihi:
:daumen: YOU ARE THE BEST :daumen:
Ich sag es ja: "Wer viel misst, misst viel Mist!" ... alte Weisheit aus der Branche. Mein Lehrmeister hat uns vor 30 Jahren schon gesagt: "Leute, überlegt euch zuerst, was und wofür ihr etwas messen wollt, dann denkt über das wie nach"
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

16
Ungefähr kann man die Laufkalorien so abschätzen:
(hier ist sich die Literatur ziemlich einig)

Gesamtverbrauch: 1 kcal/kg km
abzüglich Ruheverbrauch 1 kcal/kg h

Was ungefähr auf die Faustformel rausläuft: kcal/km = Körpergewicht - 10%

Meine Garmin Uhr ist da noch etwas knausriger und rechnet grob mit kcal/km = Körpergewicht - 20%
Irgendwie geht da auch noch der Puls mit ein.
Es ist eine leichte Steigung drin mit zunehmendem Puls.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“