Lauflampe-Stirnlampe
1Welche Stirnlampe ist zu empfehlen? Die Lampe sollte ein breiten Lichtkegel haben und wieviel Lumen sind mindestens empfehlenswert?
Dazu gibt es doch den deutlich preiswerteren chinesischen Nachbau "Magic Shine", die auch China Böller genannt wurde, da früher die Akkus explodiert sind.M.Skywalker hat geschrieben:500 lm auf dem Trail, in der Stadt reichen 200, meine Lupine X4 hält die 500 lm 4 h durch. Der Lichtkegel ist ideal für Läufer optimiert. Da gibt es keine toten Winkel. Kompromisslos, teuer und für mich der wichtigste und meistgebrauchte Ausrüstungsgegenstand. Es geht bei Leistungsabstrichen sicher auch billiger... Da solltest Du zum Einsatz mehr sagen, als nur im Dunkeln laufen zu wollen.
meines Erachtens kam der Spitzname eher daher, weil entgegenkommende Auto-, Radfahrer oder Fußgänger kurzzeitig blind wurden, wenn man ihnen direkt in die Augen leuchtete.Laufschlaffi hat geschrieben:Dazu gibt es doch den deutlich preiswerteren chinesischen Nachbau "Magic Shine", die auch China Böller genannt wurde, da früher die Akkus explodiert sind.
https://www.magicshine.de/
Hast du einen Vergleich zu anderen Lampen?M.Skywalker hat geschrieben:500 lm auf dem Trail, in der Stadt reichen 200, meine Lupine X4 hält die 500 lm 4 h durch. Der Lichtkegel ist ideal für Läufer optimiert. Da gibt es keine toten Winkel. Kompromisslos, teuer und für mich der wichtigste und meistgebrauchte Ausrüstungsgegenstand. Es geht bei Leistungsabstrichen sicher auch billiger... Da solltest Du zum Einsatz mehr sagen, als nur im Dunkeln laufen zu wollen.
Es gab hier mal einen langen Thread, in dem von den damals schlechten Akkus die Rede war.Tvaellen hat geschrieben:meines Erachtens kam der Spitzname eher daher, weil entgegenkommende Auto-, Radfahrer oder Fußgänger kurzzeitig blind wurden, wenn man ihnen direkt in die Augen leuchtete.Von explodierenden Akkus ist mir nichts bekannt und ich hatte mehrere davon als Beleuchtung an meinem MTB.
Strassenbeleuchtung im Wald ?!Laufschlaffi hat geschrieben: Das Schlimmste war aber, dass meine Laufstrecke 6 Monate nach dem Kauf eine Strassenbeleuchtung erhalten hat (ca. 5km), sogar im Wald (3km).![]()
Hallo,,klnonni hat geschrieben:Ich habe in einem anderem Thread zum gleichen Thema bereits mal meinen Senf dazu gegeben.
Irgendwie kommt das Thema Stirnlampe jedes Jahr zum Herbst und im Winter erneut auf...
Auch wenn meine Stirnlampe vielleicht nicht zu den leichtesten und schönsten gehört, aber vom Preis-Leistungsverhältniss ist sie unschlagbar.
Sie sitzt bequem, rutschfest und leuchtet den Weg bestens aus.
https://www.pearl.de/a-NX6580-3341.shtml
Mit dieser Stirnlampe bin ich schon unzählige male durch Wald und Gelände gerannt ohne auch nur einmal vom rechten Weg abgekommen zu sein.
Waldkater hat geschrieben:Hallo,,
solange Du dir dieses Modell nicht zulegst (siehe Link) bist du auf der sicheren Seite und erntest kein mitleidiges Grinsen.
Dein Modell sieht doch noch recht gut aus und scheint wirklich brauchbar zu sein.
https://www.pearl.de/a-GRA19079-3341.sh ... 20GRA19079
Wenn Du die Lampe für eine Wunderlampe hälst hast Du voll die AhnungM.Skywalker hat geschrieben: Ist ja auch eine dieser Wunderlampen hält 4.5 Stunden bei voller Helligkeit 1000 lm / 10W. Der Akku hat nur 7.4 Wh...![]()
![]()
![]()
Klingt "leicht" überdimensioniert.XM-L LED is designed for very-high-lumen applications such as high-bay, indoor commercial or roadway lighting
Hallo Christian,saarthunder hat geschrieben:Ich hab eine Fenix HP30r.
Ja sie ist toll aber ebend keine Wunderlampe!ruca hat geschrieben:LOOOL:
Die Lampe mag toll sein aber garantiert wird sie nicht das liefern, womit sie beworben wird.
Die Lampe ist halt billig. Dies will ich gar nicht abstreiten. Bei max. Leistung hält sie halt 45 min und nicht 4.5 h bzw. ist die Lichtstärke halt nicht mal 17% von der versprochenen Helligkeit. Mit gutem Preis-Leistungsverhältnis hat dies nun nichts zu tun. Hier werden gutgläubige Kunden einfach verarscht.Wollte bloß auf ein Preis-/Leistungsangebot aufmerksam machen, für Besitzer dünner Geldbörsen und für Leute denen Nachts die Optik ihrer Stirnlampen egal ist.
Entweder Du hast ein Montagsmodell erwischt, dann rate ich Dir von Deinem Gewährleistungsrecht Gebrauch zu machen und die Lampe zu reklamieren,M.Skywalker hat geschrieben: Bei max. Leistung hält sie halt 45 min und nicht 4.5 h bzw. ist die Lichtstärke halt nicht mal 17% von der versprochenen Helligkeit. Mit gutem Preis-Leistungsverhältnis hat dies nun nichts zu tun. Hier werden gutgläubige Kunden einfach verarscht.
Er hat nicht die Lichtausbeute berechnet sondern den Energieverbrauch. Und der ist bei voller Leuchtstärke 10W (das stimmt auch so, der Hersteller der LED selbst nennt diese Daten ebenfalls).klnonni hat geschrieben: Wenn Du in der Lage bist die Lichtausbeute auf exakt 17% der versprochenen Lichtstärke zu berechnen,
dann wirst Du doch wohl in der Lage sein eine Reklamation auszuführen.
Rechne lieber mal nach. Etwas weniger als 200 lm geht in den Berliner Wäldern ja durchaus noch, wenn man die Strecke bereits gut kennt. Den Betrug der Hersteller erkennt man oft nicht sofort.Und glaube mir, ich kann 4h durchaus von 45 min. unterscheiden und bei einer Lichtausbeute von 17% könnte ich bestimmt keine Nachtläufe durch Wälder unter nehmen.
Kann ich so nicht bestätigen, mag sein ist auch eine subjektive Wahrnehmung.klnonni hat geschrieben:Hallo Christian,
ich habe gelesen, dass die Fenix HP30r bei längerem gebrauch eine relativ hohe Wärmeentwicklung haben soll, stimmt das?
Hallo, es ist halt mal so, wenn ich 10 Watt ziehe aber nur 7.5 Wh hab ist nach 45 min. Feierabend.klnonni hat geschrieben:Entweder Du hast ein Montagsmodell erwischt, dann rate ich Dir von Deinem Gewährleistungsrecht Gebrauch zu machen und die Lampe zu reklamieren,
oder
Du hast nicht gelesen was ich als Besitzer dieser Lampe geschrieben habe.
Die Lampe benutze ich schon seit 2 Jahren und hatte bisher noch keine Probleme trotz Nutzug bei Sturm, Regen und Schneefall.
Die Lampe empfinde ich von daher nicht als billig sondern als preiswert
Und glaube mir, ich kann 4h durchaus von 45 min. unterscheiden und bei einer Lichtausbeute von 17% könnte ich bestimmt keine Nachtläufe durch Wälder unter nehmen.
Die Lampe sollte schon 4h Leuchten und hellgenug für Geländeläufe bei Mondfinsterniss sein und das schafft diese Lampe.
Wenn Dein Exemplar schrott ist, dann wende Dich an Deinen Händler!
Wenn Du in der Lage bist die Lichtausbeute auf exakt 17% der versprochenen Lichtstärke zu berechnen,
dann wirst Du doch wohl in der Lage sein eine Reklamation auszuführen.
Dritte Möglichkeit ist natürlich, Du kennst die Lampe gar nicht und willst mich bloß als Lügner und Idioten hinstellen.
Ich wüsste zwar nicht was ich Dir getan hätte, dass Du versuchst hier zu stänkern,
aber wenn es Dich glücklich macht...
Euch allen noch ein guten Rutsch ins neue Jahr, bleibt Gesund und viel Erfolg im Jahr 2019!
Das sind aber sehr sehr subjektive Vorteile.saarthunder hat geschrieben: Die Vorteile der Lampe sind,
Akkufach nicht am Stirnband, 2x18650 Akku also unterwegs wechselbar, Fern- und Nahausleuchtung unabhängig regelbar, zur Not kann man per USB das Handy laden.
Geb ich dir recht, ich nutze die Lampe ja auch nicht ausschliesslich für das Laufen.Dirk_H hat geschrieben:Das sind aber sehr sehr subjektive Vorteile.
A) Wo soll ich mit dem Akku hin, wenn er nicht an der Lampe ist?
B) Und wozu braucht man ein bei einer Stirnlampe die Option das Handy aufladen zu können?
Das mag ja für Ultrläufer von Interesse sein, aber doch eher nicht für den normalen Läufer, der die Lampe im Training verwenden will.
Ich habe nie etwas von 10 W Leistung geschrieben sondern bloß von 4h volle Leuchtleistung die ausreicht in der Nacht einen Waldlauf zu machen. Die 10 W sind Katalogangaben und von mir nicht geprüft.saarthunder hat geschrieben:Hallo, es ist halt mal so, wenn ich 10 Watt ziehe aber nur 7.5 Wh hab ist nach 45 min. Feierabend.
2 A x 3.7 V = 7.5 Wh
7.5 Wh : 10 W = 0.75 h
Gruß Christian
Wenn du zufrieden bist hast du alles richtig gemacht.klnonni hat geschrieben:Ich habe nie etwas von 10 W Leistung geschrieben sondern bloß von 4h volle Leuchtleistung die ausreicht in der Nacht einen Waldlauf zu machen. Die 10 W sind Katalogangaben und von mir nicht geprüft.
Und diese 4h Leuchtdauer sind ausgetestet!
Ob es 10W sind oder bloß 4W ist mir schnuppe hauptsache die Lichtausbeute ist ausreichend!
Stimmt schon. Jeder was er halt braucht.saarthunder hat geschrieben:Geb ich dir recht, ich nutze die Lampe ja auch nicht ausschliesslich für das Laufen.
Aber wann braucht man denn eine Lampe, im Herbst/Winter und da kann man den Akku in der Jacke verstauen.
Jeder sollte sich seine Lampe nach seinen Bedürfnissen aussuchen.
Ich wollte eine mit viel Leuchtkraft und ausreichend Leuchtdauer, da muss der Akku dementsprechend groß sein und das Gewicht willst du nicht am Kopf tragen.
Gruß Christian
Die Neo X4 ist jeden Cent der 200 EUR wert. 500 lm hält Sie 4 h durch und bietet eine perfekte Ausleuchtung. Die 900 lm sind mir schon zu hell, auch wenn ich kürzere Strecken laufe. Schnelle Aufladung, verlässliche Kapazitätsanzeige (LED auf Knopfdruck, 10% genau), Warnung und einstellbare Kapazitätsreserve (bei Unterschreitung erfolgt nach der Warnung Ton/Blinken runterschalten auf Sparflamme) machen die Lupine zu einem verlässlichen Begleiter. Kaufgrund war der im Vergleich zu den Mitbewerbern deutlich stärkere Akku. Es ist jedoch nur einer von einigen Vorteilen, auf die man nach dem ersten Lauf nicht mehr verzichten möchte. Der positive Gesamteindruck hat sich mit der Zeit noch verstärkt - es sind jetzt deutlich mehr als 1000 km.In Summe hätte ich aber gern etwas mehr Leuchtkraft und wenn möglich nicht mehr Gewicht.
Die Preise einer Lupine Neo oder Piko, bzw. "großkalibrigen" Silva (alle bei 200-300€) lassen mich aber bisher noch stocken.
Es sind dann wohl nur 1.7 W und weniger als 200 lm. Auch wenn dies für Dich ausreicht, ist es nun mal Betrug. Bitte nimm dies nicht persönlich, dies geht nicht gegen Dich. In den Wäldern rings um Berlin wird es sowieso nicht richtig dunkel. Das kann man z.B. mit den Bedingungen beim Trailrunning im Gebirge auch keineswegs vergleichen.Ob es 10W sind oder bloß 4W ist mir schnuppe hauptsache die Lichtausbeute ist ausreichend!
Grundsätzlich sollte man nicht die Ah sondern die Wh vergleichen. Bei gleicher Ah Anzahl aber doppelter Spannung bist Du mit der Lupine NeoX4 und der Silva Trail Speed 3xt gegebenenfalls auch min. doppelt so lange unterwegs. Mindestens - da Vorteile hinsichtlich Kontaktwiderständen und Restkapazität bei der pauschalen Rechnerei erst mal nicht enthalten sind.Naja, dann schau ich mal ob ich ein "Schnäppchen" finden kann. Silva Trail Speed 3xt oder Lupine Neo x4sc sehen mit 400-500lm und je 3,3Ah Akkus beide ganz brauchbar aus.
Ja. Diese beiden. Die meisten anderen arbeiten mit der halben Spannung.Danke für die Ausführungen, auch wenn sie mir nicht 100% klar sind.
Laut Herstellerangaben haben beide Lampen etwa die gleiche Laufzeit mit 4:50h bzw. 5h im mittleren Modus, welcher 530lm oder 400lm entspricht.
Unter 100 g kann man darauf verzichten. Zweitlampe ist bei mir die LED Lenser SEO7R. Einfach praktisch, wenn man nur mal ein paar dunkle Ecken am Stadtrand ausleuchten möchte. Eine Lampe mit der entsprechenden Leuchtkraft und Ausdauer der oben diskutierten wiegt jedoch mehr. Akkupack und entsprechende Verkabelung sind aus meiner persönlichen Sicht jedoch größere Nachteile. Man braucht etwas mehr Übung, um die Lampe mit dem zusätzlichen Band ohne Gehpause anzulegen. Entgegen meiner ursprünglichen Skepsis stört es jedoch nicht während des Laufes.Bei der Lubine stört mich etwas das Band über den Kopf. Das würde ich lieber vermeiden.
Ich frage mich die ganze Zeit, was hacken die so aufeinander rum? Ich sah da immer ne Pearl Lampe zum NulltarifWaldkater hat geschrieben:Hallo,,
solange Du dir dieses Modell nicht zulegst (siehe Link) bist du auf der sicheren Seite und erntest kein mitleidiges Grinsen.
Dein Modell sieht doch noch recht gut aus und scheint wirklich brauchbar zu sein.
https://www.pearl.de/a-GRA19079-3341.sh ... 20GRA19079